Beiträge von Morpheus101

    Schönen Guten Tag erstmal,
    ich bin seit heute stolzer Besitzer eines FP91GP der glücklicherweise nicht einen einzigen Pixelfehler hat :)


    Aber irgendwie bin ich zu doof, den Gamma-Wert einzustellen.
    Sämtliche Testbilder sehen ja so aus, das graue Felder auf schwarz/weiss gemusterten Oberflächen dargestellt werden.


    Egal wie ich was einstelle (Helligkeit, Kontrast, Gamma) das Grau wirkt im Vergleich zum Muster bläulich, was zur Folge hat, das eben nicht ein Kästchen verschwinden will.


    Nein, ich habe keine blaue Farbe reingedreht :) Einstellungen sind auf normal. Und wenn ich über User den blauwert reduziere sieht es auch nicht wirklich besser aus. Leider. Außerdem möchte ich ja noch blau sehen können ;)


    Stelle ich mich nur zu empfindlich an? Oder hätte mal jemand für mich eine gute Standardeinstellung für den Gamma-Wert?


    Oder sollte man das ignorieren, auf 1.0 lassen und Helligkeit auf 80 und Kontrast auf um die 50 setzen. Beim Eizo-Monitor-Test sah das recht gut aus (wobei ich mich dumpf daran erinnere, das zumindest bei CRT die Helligkeit immer <= Kontrast sein sollte).


    Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe.
    Gruß,
    Jens aka Morpheus