Beiträge von Darkdriver

    Also auf die Hotlines würde ich mich generell nicht verlassen. Die haben meist keine Ahnung von ihren eigenen Produkten. Da das Gerät seit mehr als einem Jahr auf dem Markt ist, würde ich jetzt mal davon ausgehen, dass es verschiedene Revisionen gibt. Nachdem ich aber selber kein solches Gerät mein Eigen nenne, würde ich meiner Antwort nicht zu 100% Glauben schneken.

    Mh, ich hoffe. Laut Spekulationen soll er ein IPS Panel haben, was natürlich nicht schlecht wäre. Aber momentan ist das alles nur heiße Luft.
    Dass er bald kommt glaube ich allerdings auch.

    Auf dem Video ist nichts von Ghosting bemerkbar. Müsstet dich bei einer Wandkante mal links und rechts bewegen wie einer bei Call of Duty 3 gemacht hat auf Youtube. Da müsste man es erkennen, sollte was vorhanden sein.

    Hab grad ein weniger erfreuliches Video gefunden zu inversem Ghosting. Mir gefällt das alles nicht, überhaupt nicht. Was produzieren denn die Hersteller da bloß für einen Mist...
    Die Frage stellt sich nur, ob das ein Einzelfall ist, wie bei so manch' anderem, beim dem das Gerät defekt war oder ob das nun doch normal ist.


    Video:


    Kann aber auch wieder jemand von den armen Teufeln sein, der ein Gerät mit defektem Overdrive erwischt hat.


    @McKeolegh:
    Hat sich das Problem mit dem Ghosting nach der Reperatur bei dir gelöst?

    Ja, noch nutze ich einen CRT aber der ist am Eingehen und ich suche selber noch nach einem TFT. Hatte für zwei Stunden einen Hyundai w241d, der aber gleich zurück ging wegen Pixelfehler. Ansonsten hätte ich ihn wahrscheinlich behalten, da er auch S-PVA hat aber eben kein Ghosting zeigt. Ich wollte mir früher einen 24WFP-HC zulegen, die Ghosting Berichte haben mich aber davon abgehalten.
    Jetzt hoffe ich, dass mein CRT noch etwas länger durchhaltet, bis der Hyundai wieder verfügbar ist. :rolleyes:


    Wenn du mit deinem Gerät zufrieden bist, freut mich das. Das kann nur jeder für sich selber entscheiden. =)

    Naja, das ist jetzt aber ehrlich nichts Neues. Die Ghosting Probleme vom 24WFP-HC sind ja schon seit Erscheinen bekannt. Wie man sich das Gerät dann noch überhaupt bestellen kann, ist mir persönlich ein Rätsel.

    Anscheinend tut sich zu dem Modell jetzt doch was. Zumindest wollen das die Damen und Herren von Amazon.de wissen.


    Einem User in einem anderen Forum haben sie nämlich folgendes geantwortet



    Quelle:


    Klingt für mich sehr vielversprechend, da der LG 245WP scheinbar ein guter Monitor ist, der lediglich hier und da ein paar Macken hat, die verbessert gehören. Ich hoffe die Herren von LG machen nicht ähnliche Fehler wie die von Dell und verhauen eine "verbesserte" Version.
    Ohne offizielle Bestätigung ist das momentan aber alles nur ein Gerücht.

    Wülstig? In Natura schaut er ziemlich cool aus, auch mit der weißen Rückplatte. Einzig die OSD Buttons.... :O.


    Der LG ist ist über 1 Jahr alt und erhält bei Preis/Leistung bei diversen Magazinen schon seit Monaten nur ein "Befriedigend".


    Hab erst neulich gelesen, dass jetzt doch ein Nachfolgermodell in Entwicklung ist im Gegensatz zu früheren Meldungen.


    Eine Meldung von Amazon.de lautet:


    Zitat

    "Es tut mir sehr Leid: Der Titel "LG FLATRON L245WP 24 Zoll TFT
    Monitor DVI, HD fähig, schwarz/anthrazit (Kontrast 1000:1, 8 Ms
    Reaktionszeit)" ist derzeit nicht vorrätig, da die alte Version
    abverkauft ist.


    Vom Hersteller wird nun eine neue Version vorbereitet, die aber noch
    nicht auf dem Markt ist."


    Quelle:

    Also ich würde da deiner Stelle das Gerät mit Pixelfehler auf jeden Fall zurückgeben unabhängig, was du dir nacher für ein Gerät kaufst. Kannst ja immer noch das gleiche Modell wo anders bestellen, denn Pixelfehler sind überall möglich sofern der Schirm Pixelfehlerklasse 2 hat (haben die meisten). Da hilft es auch nicht mehr Geld auszugeben und ein teureres Modell zu nehmen.
    Wenn du Bildbearbetung machst wäre das Modell mit P-MVA (LG) aber generell dem TN (HP) vorzuziehen.

    Also ich sitze grad vor einem 22" w2007v von HP. Das ist ein TN Panel aber so tragisch sind die Blickwinkel nicht wenn man davor sitzt und der Schirm leicht schräg ist. Schaut man von unten drauf merkt man aber eine deutliche Abdunklung aber auch wenn man stark seitlich drauf schaut. Im reinen Office Betrieb sollte das alles nicht stören und ich hätte es mir schlimmer vorgestellt. (Auch die Glossy Oberfläche ist absolut nicht so schlimm wie ich dachte.)
    Allerdings sind 24" spürbar größer und damit die Blickwinkel weiter.

    Das war nicht das Vorgängermodell sondern eine komplett andere Version. Und so schlecht wie der abgeschnitten hat, glaube ich, dass es ein defektes Gerät war.



    Einen offiziellen Test gibt es noch nicht aber zahlreiche User-Berichte. Einen brauchbaren Forenthread findest du hier:

    Also ich habe das Gerät heute Vormittag erhalten und heute Nachmittag wieder zurückgeschickt weil ich einen Pixelfehler hatte.
    Hat mir aber sonst auf den ersten Blick einen sehr guten Eindruck gemacht. Die Knöpfe sind allerdings wirklich kaum zu sehen. Wenn man einmal was eingstellt hat im OSD, sollte man es möglichst so lassen. :D
    Von Lag und Ghosting keine Spur. Hab ihn zwar nur kurz getestet aber aus meiner Sicht voll spieletauglich.
    DVD schauen macht tierisch Laune. Endlich mal was zu sehen. HD Material hab ich allerdings nicht testen können bzw. getestet.


    So viel von meiner Seite. Ich versuche in nächster Zeit ein Gerät ohne Pixelfehler aufzutreiben. Dann vielleicht auch ein längerer Test.


    Update:
    Hab einen Test zu Input Lag gefunden. Lässt sich nicht vermeiden aber spürbar ist er wirklich nicht.

    Also S-PVA ist schon ein ziemlicher Bonus. Da würde ich klar zum Hyundai raten, weil der ist ziemlich günstig dafür. Allerdings gibt es noch wenige Userberichte zum w241d.
    Ich selber habe prinzipiell vor mir den zu kaufen, warte aber eigentlich noch auf ein paar Erfahrungsberichte mehr. Insbesondere zum Input-Lag. Da weiß ich nicht ob es einen gibt...ist ja doch S-PVA und da zeigen vor allem Samsung und Dell, was man dabei falsch machen kann.