sandmann
Wenn dein nvidia-kontrolpanel nicht mehr geht, liegt das wahrscheinlich am ForteManager von LG. Das verträgt sich nicht miteinander. Ich habe den ForteManager wieder deinstalliert und nvidia war wieder da. Mit den Treibern sollte es eigentlich keine Probleme geben.
Beiträge von Seppderdepp
-
-
Also bei mir war der bessere der SF; der SFQ ging zurück. Wobei das ganze Typenwirrwar noch viel komplizierter ist. Das SF steht bei mir nur ganz oben auf dem Typenschild in der ersten Reihe. Bei allen anderen Bezeichnungen in den darauffolgenden Reihen heißt das Ding wieder SFQ .... Auf der Verpackung stand wiederum SF.
Vielleicht liegt es aber auch am Fertigungsmonat; meiner stammt wie gesagt aus dem Mai.
Die LG-Hotline nimmt aber das Ghosting als Austauschgrund. Man hat also mehrere VersucheViel Glück dabei!
=)
Ansonsten bin ich mit dem Monitor sehr zufrieden. Farben, Kontrast, Helligkeit Bildschärfe gefallen mir gut. -
Tach und herzlichem Glückwunsch zu diesem erstklassigen Forum!
Nachdem ich mich lange nur informiert habe, muss ich mal was zurückgeben.
Ich hatte mit meinem LG WTQ ähnliche Probleme, wie hier schon mehrfach angesprochen: Geister und Nachzieher ohne Ende! Nu habe ich aber den Monitor nicht an den Händler zurückgegeben, sondern durch LG nach telefonischer Rücksprache und Problemschilderung austauschen lassen. Ratzfatz war das Austauschgerät da. Der Neue hat die Ghosting-Effekte nicht mehr, die Ausleuchtung ist wesentlich besser, nur schwache Lichthöfe am Rand. Ich bin nun rundum zufrieden: hervorragender, schneller Service.
Zur Info:
Das alte Panel hatte das Fertigungsdatum März 2007 und die Typbezeichung: LG 226 WTQ-SFQ.
Das neue Panel wurde im Mai 2007 gefertigt und trägt nun die Bezeichnung: LG 226 WTQ-SF.
Was ein kleiner Buchstabe ausmachen kann!