Beiträge von IcyErasor

    1. Falsches Forum (hier is Monitore net TV's ..)
    2. Media Markt würd ich für nix empfehlen was mehr als 50€ kostet, oder wenns suuuuper dringend ist.


    War neulich da wollte ne 500GB Festplatte.. gab genau 1 Modell und das total überteuert.. lächerlich.


    Bei der gelegenheit wollt ich gleich mal anschauen wie groß so nen 24" TFT denn nun wirklich ist.. tja schade dass sie keinen einzigen da hatten.


    Und nein, das ist net son mini-Mediamarkt, sondern ne richtig große Filiale.


    Würd also Versandhaus empfehlen - günstiger isses da sowieso.

    Zitat

    Originally posted by digitalchaos
    :o wo finde ich denn vergleichsbilder? danke dir!


    In den Foren die im 1. Post genannt sind.
    Wie schon richtig erwähnt wurde, war bei diesen vergleichen weder der non-Hc noch der -HC kalibriert.
    Also nicht wirklich aussagekräftig.

    Wo treten diese Roten Pixel denn auf?
    In 3D-Anwendungen oder auch aufm Desktop?


    Ich kenn sowas von DOOM3. Meine Uralt-Graka läuft sonst eigtl. recht zufriedenstellend aber bei D3 gabs überall eklige rote Pixel, wohl zu heiß geworden.

    Also direkt aus der TV-Buchse in den Monitor wirste wohl nicht hinbekommen. Ist ja kein Fernseher und hat keinerlei Möglichkeit die Kanäle zu wechseln oder so...


    Zusätzlich ist mal interessant was für nen Kabel das ist (verschlüsselt? zusätzlich digitial?)


    Brauchst also entweder eine TV-Karte oder einen Receiver dem entsprechenden Ausgang für den Monitor.


    Viel interessanter ist aber wie der neue 2407wfp-HC so ist, schreib mal in nem neuen Thread nen Review ;)

    Zitat

    Originally posted by NathanEO
    Aber bei eBay gibbet noch welche für 630.- vom Händler mit 5J Garantie und 100% keine defekten Pixel!


    Aus tschechischer Produktion.. hmmm d.h. NBD-Garantie auch nur in Tschechien?
    Heißt da zwar "deutsche Ware aus tschechischer Produktion".. aber uhm naja so das wahre is das glaub ich nicht :D

    Also ich habs immer noch net ganz verstanden:


    Zitat

    Normalerweise werden bei aktuellen 24 bis 27 Zoll Widescreen TFTs wenigstens die Auflösungen 1.680 x 1.050 und oft auch 1.440 x 900 unterstützt. Mit diversen Tools und auch in den Treibereinstellungen der Nvidia-Karte lassen sich diese Auflösungen zwar selbst definieren, aber wo dies nicht funktioniert, muss man ohne leistungsfähige Grafikkarte beim Spielen in die Röhre schauen.


    Zitat


    Mit allen weiteren unterstützten Auflösungen im herkömmlichen Format, wie 1.600 x 1.200, 1.280 x 1.024, 1.152 x 864 usw., konnten wir keine Probleme feststellen.


    Was bedeutet dass denn jetzt genau, kann mir das jemand mal erklären, wenn ich also ne Widescreen-Auflösung einstelle was passiert denn dann genau kann er die einfach net anzeigen oder wie?


    Wie werden die anderen Auflösungen 1.600 x 1.200, 1.280 x 1.024, usw denn dann dargestellt?
    Denk mir das es je nach Einstellung hald 1:1 oder Seitengerecht ist - ja?


    Danke schonmal für die Antwort.

    Sorry aber 4x 24" wide nebeneinander aufzustellen halt ich mal für den größten BS ever. Das sind über 2 Meter Displayfläche, sogar noch mehr je nach Gehäuse..


    Damit wird man bestimmt net ordentlich arbeiten können.


    Hol dir mal lieber nen Multi-Desktop System bzw. Software oder so.. Per Maus die Fenster bzw. Desktops zu switchen wird garantiert schneller gehen als 2m nach rechts bzw. links zu laufen oO

    Ah sehr interessanter Test, vielen Dank dafür :)
    Bin ich ja mal gespannt ob Dell da nen Firmware-Update für das Abschneide-Problem nachliefert oder so ..


    Wie is das mit der interpolation gemeint? Widescreen-auflösungen unterstützt er praktisch nur die native 1920x1200 ?
    4:3 bzw. 5:4 Auflösungen beherrscht er aber?
    Oder hab ich da jetzt was falsch verstanden?

    So, hab mir echt selbst was gebastelt.
    K.a. ob die Formel überhaupt stimmt und man mit dem Ergebnis was anfangen kann, für meine Zwecke ist es jedenfalls genau das richtige. ;D


    HTML-Spar-Variante:
    Java (Web-Start) :

    Ich denke mal beim arbeiten können 2 Bildschrime durchaus vorteil haben.


    Dabei kommts ja nicht auf die verfügbare Bildschirmfläche bzw. Auflösung an sondern eben darauf 2 Bildschirme zu haben.
    Evtl. einen nur für "unwichtigere" oder "andere" Sachen wie Mail oder Kalender, den anderen nur für Arbeit an sich.


    Auch das Fenster-Management stell ich mir bei 2 Monitoren leichter vor.
    Bei einem Monitor musste dir die Fenster auf die gewünschte Größe ziehen (evtl. gibts da auch nen Tool für? - und nein Taskleiste / Nebeneinander find ich net ausreichend..) - bei 2 Monitoren hast das "sauber" getrennt und es Arbeitet sich hald letztendlich wie auf 2 PCs.


    Was dir jetzt besser gefällt kann dir keiner sagen, weil das ganz von dir abhängt. Also würd ichs einfach mal probieren..

    Ah, danke das ja schonmal sehr gut.
    Obwohl ich gern was gehabt hätte wo man die Monitore "übereinander-legen" kann.
    Aber mal sehen vllt. schreib ich mir nachher auch noch selbst was.


    Danke jedenfalls schonmal :D

    Hi.
    Gibts nen Programm oder sowas wo man verschiedene Monitorgrößen vergleichen kann?


    Ja ich weiß dass z.b. nen TFT 19" größer ist als nen CRT 19" und wahrscheinlich die Monitore generell größer bzw. kleiner ausfallen je nach Hersteller.
    Aber so grob vergleich zwischen 19 und 24" wär mal ganz interessant.
    bzw. zw. 19" 4:3 und 24" 16:10 usw.