Beiträge von waldgeist

    Hallo zusammen,


    vor nicht mal 2 Wochen gab es bei Dell den 2707WFP als Sonderangebot 30% billiger. Damals hab ich aber - wie jetzt auch - kaum Zeit gehabt, mich nach Alternativen umzuschauen und deshalb nicht gleich zugeschlagen. Kaum schau ich wieder auf die Preise, ist der Monitor schon wieder um 500 € teurer... Dafür ist der 24"-Monitor 2407 WFP deutlich günstiger, was eigentlich auch besser auf meinen Schreibtisch passen dürfte. Bin aber immer noch nicht ganz sicher, ob der Monitor wirklich die beste Wahl ist.


    Da das Angebot von Dell nur noch bis Ende Juni gilt: Weiß jemand, wie die generellen Angebotszyklen bei Dell ausschauen, d.h.: muss man eher wieder Monate warten, bis ein vergleichbar billiges Angebot kommt, oder geht das schneller? Ich frage mich einfach, ob ich jetzt wirklich unter Druck gleich zuschlagen soll, bevor es wieder zu spät ist.


    Außerdem würde es mich interessieren, ob der Kauf bei einem Drittanbieter wie tftshop.net zu empfehlen ist. Dort kostet nämlich selbst der 2707WFP fast noch denselben Preis wie damals.


    Danke und Grüße,
    Waldgeist

    Zitat

    Original von Solon
    Wenn du einen Monitor für den Soft-Proof suchst, ist der NEC sogar äußerst attraktiv. Schau dir nur den Test bei Prad an.


    Das klingt in der Tat sehr interessant. Allerdings vermisse ich hier eine Angabe zu HDCP, offenbar wird das nicht unterstützt? Ansonsten ist das wohl wirklich eine Top-Alternative, zumal er trotz 26" noch eine Pivot-Funktion besitzt (das ist bei den 27"ern wohl aus physikalischen Gründen nicht mehr möglich). Danke auf jeden Fall für die Tipps!

    Zitat

    Original von Bingood
    Es gibt HDMI>DVI-Kabel, da wird dann aber tatsächlich das Audiosignal nicht mitübertragen. Allerdings lässt das wohl niemand über den Monitor laufen, sondern leitet den Ton ohnehin auf separate Boxen /Soundsysteme.


    So habe ich das auch verstanden. Auf der anderen Seite scheint es aber auch HDMI-Signalgeber (z. B. DVD-Player) zugeben, die ihre Audioschnittstellen komplett deaktivieren, wenn ein nicht-audiofähiges Display an der HDMI-Schnittstelle hängt, auch wenn das völlig unsinnig erscheint. Ist das ein Gerücht?

    Hallo zusammen,


    gestern hat mein alter Samsung Syncmaster 17GLsi den Geist aufgeben - ein Gerät, das mich sehr lange treu begleitet hat. Nun stehe ich vor der schweren - und kurzfristigen - Entscheidung, ein neues Gerät anzuschaffen. Nach langer Recherche im Netz bin ich auf die Alternative Samsung 275T versus Dell 2707WFP gestoßen. Beide scheinen mir in etwa vergleichbar zu sein, lediglich einen Smartcard-Reader scheint es bei Samsung nicht zu geben (was ich auch nicht brauche).


    Von der "Markentreue" her würde ich eher zum Samsung tendieren, von der Optik und vom Preis her eher zum Dell. Hinzu kommt, dass wir geschäftlich nur Dell-Geräte nutzen und die Qualität hier - im Unterschied zu den Laptops - in der Regel 1a ist.


    Gibt es in diesem Forum jemanden, der mir etwas genauer über zusätzliche Kriterien berichten könnte, in denen sich beide *deutlich* voneinander unterscheiden?


    Was mich auch noch interessieren würde:


    * Ich lese in vielen Testberichten bei beiden das Manko, dass sie kein HDMI unterstützen. Soweit ich das verstanden habe, wirkt sich das aber nur dahingehend aus, dass keine Audio-Daten übertragen werden können, HDMI hätte ansonsten kaum Vorteile genüber DVI + HDCP (abgesehen davon, dass es ein neuerer Standard ist). Stimmt das, und wenn nein, von welchem Hersteller gäbe es ein vergleichbares Gerät *mit* HDMI?


    * Ich bin mir noch nicht wirklich ganz sicher, ob 27" nicht etwas überdimensioniert für einen Schreibtisch ist. Muss man dann - wie manche andere andeuten - ziemlich weit weg sitzen, oder ist die Größe gerade eben noch ok für normales Arbeiten? Ansonsten würde ich evtl. den 2407 nehmen, der scheint mir vom Panel her aber deutlich schlechter zu sein.


    Besten Dank für Eure Hilfe,
    Waldgeist