Beiträge von thk

    Hallo,


    in Windows ist nichts zu merken. Keine Verzögerung! Ich habe einen Athlon 3200 mit einer Radeon 9700. Zwar nicht mehr wirklich aktuell aber eine Rechnerüberlastung kann ich so nicht feststellen. Diese Verzögerung tritt auch in ruhigen Passagen (ohne Gegner etc.) auf.


    LG, THK

    Hallo miteinander,


    ich habe seit 3 Tagen meinen Dell 2407 und bin begeistert. Ich habe ihn kalibriert und die Bildbearbeitung klappt allein schon wegen der hohen Auflösung famos. Nun habe ich mal meinen Shooter Far Cry gestartet und habe in der Auflösung 1920*1200 einen Mouselag bemerkt. Würde ihn auf 0,3 Sekunden schätzen. Auf jeden Fall merklich störend.


    Interessanterweise tritt dies nur bei der Maximalauflösung auf. bei der nächst niedrigen Auflösung ist dieses Phänomen nicht mehr merkbar. Wie kommt sowas??? Was kann man dagegen tun?


    Vielen Dank.


    LG, THK

    Habe jetzt mein Dell 2407 kalibriert. Und zwar mit der Vorgabe 6500 2.2. Dies wurde auch als Standardprofil abgelegt.


    Meine Werte RGB: 93/92/96 Sollte ja bei anderen 2407-Nutzern ähnlich sein.


    Helligkeit auf 0%


    So sollte es ja von Programmen mit Farbprofil (Photoshop) genutzte werden. Die Spyder2 Software bietet nun auch eine Kalibrierung direkt zu sRGB an. Ist dies nun doch etwas anderes als 6500/2.2?? ImWesentlichen möchte ich Digitalbilder meiner Kamera bearbeiten. Da ist sRGB doch richtig?


    Ach noch etwas: Schon beim ersten testen war mir der Monitor viel zu hell. Habe die helligkeit auf 0% gestellt und auch so kalibriert. Die Kalibration bescheinigt mir immer noch rund 171 cd/m2. Normal?


    Vielen Dank.


    THK

    Hallo,


    und danke für die schnelle, kompetente Antwort. Und wo wir gerade dabei sind :) Was entscheidet eigentlich über die richtige Wahl des Farbtemperatur (z.B. 6500K). Doch wohl eher die Anwendung (z.B. Bildbearbeitung) als der persönliche Geschmack? Ist die Kalibrierung hier bei einem Wechsel der Farbtemp. immer neu durchzuführen?


    Vielen Dank.


    THK

    Hallo, ich werde heute wohl meinen neuen Monitor geliefert bekommen und habe mir dafür auch gleich den Spyder2 eines Freundes ausgeliehen.


    Ich habe schon lange nicht mehr mit dem Spyder kalibriert, nun meine Frage:


    Wie komme ich auf die ideale Helligkeit von 140 cd/m² (oder einer anderen Wunschhelligkeit)? Ist das Einstellen der Helligkeit Bestandteil der Kalibrierung? Sollte ja eigentlich nicht so sein, da man die Helligkeit der Umgebung anzupassen kann/sollte. Die Kalibrierung wäre dann zerstört!?!


    Vielen Dank.


    THK

    Hallo miteinander,


    der Dell 2407 WFP scheint ja ein nettes Gerät zu sein. Ich suche als neuen Monitor ein TFT ab 20 Zoll Widescreen mit PVA oder IPS Panel da ich viel Bildbearbeitung praktiziere. Der Dell 2407 WFP ist scheinbar der preiswerteste 24 Zöller mit entsprechendem Display oder gibt es noch andere P/L Alternativen?


    Vielen Dank,


    THK

    Hallo zusammen,


    nun ist der kleinere 20' Zoll TFT bei Geizhals.at gelistet. Für rund 505€. Ich frage mich nun:
    Muss man, da der TFT die 31 in der Bezeichnung trägt, mit einen reduzierten Menüumfang rechnen. Das OSD des S1931 ist auch deutlich reduziert im Gegensatz zum S1910. So fehlen im Vergleich zum S1910 Einstellungen für Gamma, Sättigung und Farbton.


    Vielen Dank, THK