Beiträge von Zombile

    Danke schon mal vielmals!
    Eins is mir aber noch nciht genau klar geworden: Wo liegt der Unterschied zwischen der 86er und der 87er Reihe? Bei den 86ern wird noch was von WUXGA beim Eingang geschriebne, bei den 86ern nicht. Welches Modell ist denn im Zweifelsfall vorzuziehen?


    Und zu den Receivern: also einfach mal bei nem Händler vorbeischaun? Gibts da nciht wie bei den TVs "Geheimtipps" im Inet bzw. wird man beim örtlichen Hädnler nicht abgezogen? ;)

    Hallo zusammen,


    aufgrund Umzugs brauchen meine Eltern einen neuen Fernseher. Der soll wohl nicht viel teurer als 2000 € sein und Ratenzahlung muss bei dem Händler möglich sein (gut wär zB SATURN, da in der Nähe, was gut für Reparaturen und Transport ist). Breite des DISPLAYS darf maximal 99 cm sein, insgesamt sind 119 cm Platz - welche Klasse bietet sich da an? 37"? 42"?
    Zunächst einmal die Grundsatzfrage: LCD oder Plasma. Meinem Schulbuchwissen [] zufolge schaffen Plasmaröhren brillantere Farben auf den Schirm zu zaubern, was aber auch shcon so ziemlich der einzige Vorteil ist, alles in allem dürfte LCD empfehlenswerter sein oder? (die Auswahl ist so schon schwierig genug!)
    Und zu dem Anschluss: die meisten Programme erhält man doch heutzutage mit einer Kombi Satschüssel + DigitalReceiver, richtig? Wenn ja, meinten meine Eltern es gäbe da fertige Kombis, ist so was empfehlenswert oder sollte man den Receiver separat von der Schüssel im Laden kaufen?


    So weit so gut erst mal, komme bestimmt noch mit weiteren Fragen, will euch aber nicht überfahren


    Danke schon mal im Voraus,


    Zombile


    P.S. Hier wird oft der Samsung LE-37M86BD oder größere Modelle der Reihe genannt. Ist der wirklcih so konkurrenzlos in seiner Klasse?