Beiträge von Data2005

    Habe mein Gerät nach einer Woche wieder bei Atelco zurückgeben dürfen.


    Mein Panel war von Mai 2007 , d.h. keine Kennung und kein Hinweis im OSD
    über das verbaute Panel.


    Der Mitarbeiter wusste über die Problematik bestens Bescheid -
    ich erhielt problemlos den Kaufpreis zurückerstattet ( superkulant ).


    Dies war mein erster TFT überhaupt und leider auch ein sehr frustrierendes
    Erlebnis.


    Der Bildschirm hatte die bekannten Macken ( fiese Lichthöfe an allen Seiten,
    schlechte Ausleuchtung - jedoch kein Pixelfehler !! )


    Das Bild unter Windows in der nativen Auflösung war scharf, die
    Farben ohne MagicBright und andere Hilfsmittel gut. Farbe und Kontrast
    hatte ich auf 50 eingestellt. Bei Spielen hatte ich immer den Eindruck,
    dass sich im Hintergrund Nebel befindet evtl. verursacht durch die oben
    erwähnte Probleme mit der Ausleuchtung. Schlieren konnte ich bei
    schnellen Actiongames nicht bemerken nur ProEvo6 sah mit oder
    ohne RTA etwas verwaschen aus.
    Die Wiedergabe von DVDs fand ich akzeptabel, jedoch kein Vergleich
    zu einem CRT.


    An die angenehme Optik im Widescreenformat hat man sich schnell gewöhnt. Einem Umtausch gegen einen anderen 226BW wollte ich nicht zustimmen, da ich denke, dass eine Firma wie SAMSUNG nicht mit dieser Politik der qualitativ unterschiedlichen Panel innerhalb einer Modellserie durchkommen sollte.


    Der soeben geteste HP2207 scheint ja ein ebenbürtiges
    Gerät zu sein. Leider ist der z. Zt. überall ausverkauft - hoffe mal, dass HP hier
    nicht den gleichen Fehler wie SAMSUNG macht und bei neuen Chargen ein
    minderwertiges Panel einsetzt, nur um die grosse Nachfrage zu befriedigen.