zum professionellen Einsatz taugt er nicht sicherlich nicht, aber ich denke er schlägt sich besser als die TN Panels.
Vor allem den guten Blickwinkel möchte ich nicht missen.
-->
zum professionellen Einsatz taugt er nicht sicherlich nicht, aber ich denke er schlägt sich besser als die TN Panels.
Vor allem den guten Blickwinkel möchte ich nicht missen.
Das sehe ich dann als Problem in der TFT Technik an.
Ab heute Verwende ich einen TFT nur noch in der nativen Auflösung und ohne 1:1 Interpolation und schwarze Balken, hätte ich das vorher gewusst hätte ich das mit Sicherheit nicht benutzt.
witziger Weise habe ich diesen Fehler auf der linken seite ja überhaupt nicht.
in 1 Woche sind wir schlauer
eine Woche ist ein Wort, bevor ich den umtausche mache ich das, geht klar.
Das Ergebnis gibts dann in einer Woche
Das wird eine spaßige Woche von 24er VA Panel auf 15er TN LCD-TV das nur einen VGA Anschluss besitzt
Leider ist der Fehler nach wie vor vorhanden. Übernacht mit weißen Bildschirm laufen lassen
insgesamt ein tick schwächer als vor dem ganzen Procedere, allerdings sehe ich keine Besserung mehr.
Eigentlich störts mich nicht so sehr, der Hersteller würde den TFT austauschen
Mein Problem ist das der Wechsel TFT wahrscheinlich ein TN Panel statt des aktuell verbauten MVA hat.
ich habs heute mal ne weile angehabt und ne weile ausgehabt.
Aus scheint effektiver zu sein.
wie ist das mit dem Monitor sollte man da die helligkeit/kontrast auch aufdrehen?
mach ich, Monitor war übernacht aus.
Der Streifen ist etwas schwächer geworden, aber immer noch vorhanden.
Lasse ihn jetzt mit weißem Bildschirm laufen.
ich hab den 24er Yuraku mit VA Panel, da ich desöfteren in zentrierter Auflösung zocke (1600:1200) jetzt nach längerer Session ein paar Tage zeigt sich ein EinbrennEffekt.
Dort wo der Schwarze Balken rechts beginnt:
(auf der linken seite ist dieser Effekt nicht aufgetreten)
Auch ist dieser Streifen nicht immer zu sehen, sondern hängt von der dargestellten Farbe ab.
Bei Grau am deutlichsten und bei dunkeleren Farbtönen.
Bei hellen farben, gelb, hellblau rot, ist der Streifen überhaupt nicht zu sehen.
Yuraku ganz klar,
kauf aber bei einem guten Händler und erspare dir potenziellen ärger.
z.b. VV-Computer (eigene Erfahrung)
mfg
hinten da wo die schnittstellen sind zu dvi vga durch schauen durch die kühlrippen
er kann 1920*1200 darstellen
also wird auch 1920*1080 gehen.
die frage ist ob er die möglichkeit hat seitengereicht darzustellen(balken unten und oben) oder ob er es streckt.
LCD stellen immer ein Vollbild dar muss also vorher deinterlaced werden,wenn ein Interlace signal wie 1080i kommt.
Eine Playstation sollte allerdings in vollbildern senden wäre also kein problem.
wichtig ist halt die skalierung und eventuell noch die Bildfrequenz hier sollten standardmäßig 60hz sein, für PAL wäre aber 50hz notwendig.
es kommt sehr auf die qualität des VGA Anschlusses der Grafikkarte an.
da heutzutage gerade dort gespart wird, weil halt immer mehr auf DVI gesetzt wird, ist die Qualität neuere Grafikkarten bei VGA nicht besonders gut.
Die frage ist ob sich eine Reperatur lohnt.
in der Regel wird das glaube ich nichts.
man muss mit powerstrip aufpassen, falls man was falsch verstellt bekomme ich bei 50hz horizontale streifen.
richtig eingestellt funktionierts aber
nur über dvi
also bei mir läufts auch wunderbar
ZitatOriginal von openyoureyes
Meinen Erfahrungen nach lässt allerdings der Service massiv zu wünschen übrig. Ob man hier Yuraku oder der für die RMA verantwortliche Firma den Vorwurf machen muss kann ich nicht beurteilen.
und deswegen hab ich bei einem guten onlineshop bestellt und die Ware dem Händler zurückgeschickt
also bei mir ist das schwarz auch schwarz (als wäre er aus)
ka warum manche nur so ein komisches grau hinkriegen.(Die bilder dazu bei hardwareluxx, sahen ja schon sehr komisch aus)
ich kann den monitor auf jedenfall in allen belangen weiterempfehlen.
macht euch doch nicht verrückt mit den Panels...