Beiträge von freetgy

    beim w2207 war schon der blickwinkel grenzwertig(sieht bar beim direkten raufschauen von oben nach unten) und wird mit dem 24" sicher nicht besser.


    und die Farbbrillianz wird durch ein spiegelndes Display erkauft.
    Ansich war ich zufrieden das spiegeln war für mich kein problem.


    allerdings sieht man bei einem spiegelnden Display jedes staubkorn...
    (und ich mit meiner katze-.- die Haare)


    war jedentag nur am entstauben.


    hab den HP dann wieder verkauft.


    Von den Farben her seh ich als laie keinen unterschied zwischen monitoren.


    Allerdings ist die Blickwinkelstabilität um welten besser was ja nicht verwunderlich ist.


    Hätte TN nicht den Blickwinkelmakel, würde er sicher 99% der leute genügen.

    das macht keinen unterschied, nachbesserung ist stets auf kosten des verkäufers.


    nur muss sich der Verkäufer einfach mal an geltendes Recht halten, was VV-computer tut, deshalb meine empfehlung.


    Rücksendung mit bitte um austausch oder Geld rückgabe.
    (Natürlich mit detailierter Fehlerbeschreibung, ein video vom flimmern hatte ich ja mal hier gepostet)

    also mein Yuraku ist jetzt komplett in ordnung.


    der erste hatte ein flacker problem -> vv-c hats ausgetauscht (Paketmarke schicken lassen)


    der zweite hatte einen kleinen stets sichtbaren fleck "im" panel -> wieder zu vv-c geschickt, dies mal zurück ohne feststellung eines sachmangels.


    auch bei mir ist läuft der monitor problemlos kein fleck zu sehen, (selber rechner ohne veränderung)


    einziger kritikpunkt ist die dumme LED die viel zu stark ist^^
    ich mach denn monitor dann immer richtig aus weil das so nervt.


    Ansonsten absolut top TFT.


    VV-Computer ist sehr weiter zuempfehlen ich hab nichts für den versandbezahlen müssen, vv-computer hat mir ohne probleme immer eine paketmarke geschickt.(und ich bin zwischenzeitlich sogar umgezogen, mit adressänderung)


    und der Austausch geht fix, und absolut top:
    sie schicken einem immer die PaketID.

    so ich dachte das Flimmern wäre weg, aber nein hab jetzt massives Flimmern Bild wird schwarz und flackert.
    Vor allem wenn irgendwelche fenster geöffnet sind. auch auf dem Desktop sichtbar allerdings nicht so stark.


    Ich schätze das flimmern kommt bei mir wenn das ding richtig warm ist.
    Als er gestern flimmerte war er auch mehrere Stunden an.


    heute war er wegen Pixelfehlertest (DFT) seit heut morgen um 9 Uhr an.
    und vorhin beim zocken ging es dann los:


    habs aufgenommen wers sich anschauen will:


    Meiner ist jedenfall definitiv defekt.


    hat einer von euch den monitor mehrere Stunden (mehr als 6-12h) am stück am laufen gehabt? wenn nicht mal bitte testen einfach mal den ganzen Tag laufen lassen irgend ein 3d test oder so.


    Bei mir sind die Probleme bei VGA & DVI vorhanden. hab auch beide Ausgänge an der Graka getestet Problem bleibt in allen Auflösungen erhalten.
    Hab jetzt den monitor wieder zusammen gepackt der geht auf jedenfall Retoure.


    Mein Alter TFT läuft ohne Probleme am Rechner


    Hoffe mal das ist nur ein Einzelfall.
    Der Monitor selbst ist nämlich sehr geil.

    das flackern bei mir tritt nicht mehr auf momentan, vielleicht musste er auch erstmal nur warm werden, hab mir heute auch nen DVI Kabel gekauft , wird heut abend dann angeschlossen.


    Full HD Auflösung ist über VGA sollte man allerdings nicht mehr benutzen.
    Man sieht doch schon Bildveränderungen.
    Ich bin mit dem Monitor bisher eigentlich sehr zufrieden, wenn der eine kleine Pixelfehler nicht wäre.... :)


    auf jedenfall besser als mein 22"er HP , die Blickwinkel sind auf jedenfall sehr sehr gut.


    und das ding hat ja auch 3 Jahre Garantie, was ich nicht gedacht hätte.

    In naher zukunft werde ich ein neuen Monitor brauchen.


    Damit wird dann bisschen gezockt, fernseh geschaut.


    Größe 20-22": Widescreen


    sollte echte 72&75hz können.


    da mich teilweise das Ruckeln doch schon sehr stört.(unter anderem bei Fussball sehr auffällig)

    Ich hab bei HD Material ein gewisses Ruckeln.


    Kann man das umgehen durch Änderung der Frequenz(auf 50hz oder so) oder ist diese komplett fest?


    in Handbuch/Datenblatt steht zwar einige unterstützte Frequenzen werde daraus aber nicht umbedingt schlau.