Beiträge von emine
-
-
Auf der Benq Website gibt's für alle möglichen Monitore Treiber, das heißt auf der Unterseite des angewählten Gerätes taucht dann ein Reiter "Treiber" auf. Nur beim fp93gp nicht. Das finde ich ziemlich enttäuschend. Gleiches gilt für die CD, laut Hersteller mit Treibern, es sind auch icm-Dateien drauf, leider jedoch für andere Modelle. Der Fp93gp wird auf der mitgelieferten CD nicht mal erwähnt. Statt dessen u.a. der Fp93G, also ohne P. Finde das GAnze nicht sehr komisch von BenQ.
Gibt es jemanden bei Euch der diesen Monitor hat und mir die Möglichkeiten einer Einstellung möglichst Anfängergerecht aufzeigen kann? ICh brauche das , da ich ein paar Fotos bearbeiten möchte. Danke.
-
hallo,
ich habe mir nach einer beratung bzw. mitlesen hier den fp93gp geholt.
muss ich da noch software zu installieren?
auf wieviel hertz stellt man den am besten? im moment hab ich 75 eingestellt.
ist es normal, dass sich elemente ganz leicht rechts versetzt wiederholen (ghosting oder sowas)?
hat jemand ein adobe-gamme-profil (.icm) für mich? ich habe gerade mit dem assisten(wizard) versucht eins anzulegen, aber mehrere probleme dabei gehabt.
welche möglichkeiten der einstellung bzw. kalibrierung habe ich noch?
danke & viele grüße
-
Hallo Shoggy, danke für die Tipps,
Der Samsung ist wohl Wide-Screen-Format, die Auflösung kennt meine Grafikkarte nicht, jedenfalls so wie ich das sehe. Ich suche tatsächlich einen 19-Zöller mit Seitenverhältnis 3x4, 1280 x 1024 kann ich einstellen.
Der FP93GP scheint wohl der Nachfolger vom FP91GP zu sein, ich frage mich, ob den hier schon jemand hat und warum er bei hoh in den technischen Daten als TN-Panel geführt ist:
Zitat:
Panel 19 Zoll TFT/TNKann mir jemand die hauptsächlichen Unterschiede zwischen den Geräten aufzeigen, was ist z.B. mit den Geräten von Philips?
-
Hallo,
Habe mich über die Forensuche schon etwas schlau gemacht, habe zwei Fragen:
Erstens: Gibt es Alternativen zu dem Benq fp91gp und dem acer 1923? Ich suche was "Größeres", weil ich etwas Flash u.ä. machen möchte und meine 17-Zoll-Röhre dafür zu klein ist. (und nicht nur das, da ich öfter mal an anderen Arbeitsplätzen sitze wird sie immer kleiner) Ich spiele nie, allerdings empfinde ich es als angenehm, wenn der Monitor sauber scrollt, bspw. auf Webseiten. Photoshop benutze ich auch des öfteren. Der Monitor sollte zukunftssicher sein.
Mein zweites Problem ist: wie und wo kauft man am besten? den Benq führen kaum noch gut bewertete Online-Shops, außerdem sollen bei dem ja öfter mal Pixelfehler vorkommen, was macht man dann? Wer zahlt das Porto? Irgendwie ist mir das nicht so geheuer. Kennt jemand gute Läden in Hamburg? Ich kenne so aus dem Stehgreif nur Siggelkow, Schiwi und H+W Elektronik. Wäre für Kauftipps dankbar.
mfg emine