Beiträge von Shadowlord

    Meiner is ja auch vom Juli 2007. Mir fällt das Ghosting beim Mauszeiger eigentlich nicht mehr groß auf. Wie gesagt, ganz weg ist es nicht, aber beim älteren Modell konnte ich den Mauszeiger komplett (!) als Geist sehen. Das bekomm ich jetzt nicht mehr hin, nur nur den äußeren Rand des Mauszeigers.
    Das mit dem Wechseln der Auflösung hab ich bisher nicht erlebt. Wann macht der das? Mitten im regulären Betrieb, einfach so?


    Was mir bei meinem Monitor aber in letzter Zeit aufgefallen ist, ist, dass manchmal Farbübergänge recht "blockig" aussehen. War mir bei dem alten nicht so sehr aufgefallen. Aber vielleicht hab ich bloß nicht nicht die perfekten Einstellungen für Helligkeit, Kontrast usw. gefunden. Die haben nämlich durchaus einen Einfluss auf diese Blöcke.
    Oder is sowas normal?

    So, heute kam mein neuer Monitor endlich an. Hat also insgesamt 1 1/2 Wochen gedauert. Naja, was solls. Bei nem kostenlosen Service sollte man sich über sowas nicht aufregen.
    Erstmal: KEINE PIXELFEHLER!!!!!!! YESSSSSSSS!!!!!!!! Da hatte ich ja ziemliche Sorgen. Puh!
    Mein alter Monitor war ja schwarz (weißer Standfuß). Der neue jetzt ist silbern (schwarzer Standfuß). Hm, stört mich nicht weiter.
    Dieses Modell wurde im Juli 2007 gefertigt, ist also wirklich brandneu. Genaue Bezeichnung: L226WFQ-SFQ.
    Das blaue Licht am Power-Knopf scheint heller zu sein als bei meinem alten. Ganz schön grell. Aber das kann man ja auch abschalten. Andererseits gefällt mir dieses Blau irgendwie :) Mal sehen.
    Der vertikale Streifen (der Umtauschgrund #1) des alten Monitors ist natürlich weg. Klaro :)


    Ghosting: War beim alten ziemlich extrem, wenn man drauf geachtet hat. Man konnte im Grunde den kompletten Mauszeiger als "Geist" sehen, bei bestimmten Farben. Nun, ganz weg ist das auch hier nicht, man merkt es aber kaum noch. Den kompletten Mauszeiger kriegt man nicht mehr als Ghosting, vielleicht noch den äußeren Rand des Cursors. Man muss also gaaanz genau hingucken. Is schon OK so, für mich.
    Der "Treppeneffekt", den ich in Filmen hatte, ist ebenfalls nicht 100%ig weg, aber viel besser. Muss ich noch weiter testen, aber ich denke, damit kann ich leben.


    Negativ: Die Ausleuchtung scheint mir etwas schlechter zu sein als beim alten Modell. Wie sehr das stört, werd ich erst nach ein paar Filmen sagen können, aber beim alten kams mir besser vor. Merkt man aber nur, wenn der Rand tiefschwarz ist. Bei "normal" hellen Filmen/Spielen sieht man das gar nicht.


    Super: Beim alten Monitor hatte ich das Problem, dass das Bild viel dunkler wurde, wenn ich nicht auf meinem Stuhl vor dem Monitor saß, sondern auf meinem Sessel, also ein ganzes Stückchen tiefer (vertikaler Blichwinkel). Das ist jetzt deutlich besser, finde ich.


    Insgesamt kann ich also sagen, dass der neue Monitor abgesehen von der Ausleuchtung besser als der alte ist. Aber da mein alter ja kaputt war, hatte ich eh keine Wahl. :)


    @JimBim: Ja, das mit dem Zusammenbauen is bei mir auch komisch, ich krieg den Standfuß auch nicht eingerastet. Seltsam, beim alten gings noch... hält aber zum Glück auch so.

    Hm, immer noch kein Monitor gekommen. Is ja nun schon ein paar Tage her, dass ich das Formular an LG geschickt hatte.
    Also mal angerufen. Ergebnis: Die haben diesen Monitor zur Zeit nicht auf Lager, aber wenn sie wieder welche haben, wird einer sofort an mich geschickt! X( X( X(
    Na toll! Ich sitz hier schon die ganze Zeit und warte, dass endlich der neue Monitor kommt, und die haben noch nichtmal einen losgeschickt! Und das erfahr ich erst auf Nachfrage! X(
    Und werd vermutlich auch noch ne Weile vor meinem kaputten Monitor hocken müssen... ;(
    Hach, schön... aber ich muss das positiv sehen, dafür krieg ich dann ganz bestimmt einen gaaaanz neuen Monitor, an dem alle Kritikpunkte ausgemerzt sind ?(

    OK, hatte nun LG kontaktiert und vorhin das swap-Formular hingefaxt.
    Man hatte mir übrigens gesagt, dass man keine Garantie geben kann, dass das Austauschgerät frei von Pixelfehlern sein wird - aber in der Regel werde versucht, dass Geräte mit Pixelfehlern nicht versandt werden.


    - Muss mir wohl reichen... und bei meinem Glück mit diesem Monitortyp kann ich mich schonmal auf nen fetten Pixelfehler einstellen... dann landet er eben bei ebay... aber ich will ja nicht vorher rumjammern, vielleicht krieg ich ja jetzt nen Supermonitor mit Null Ghosting und Null Pixelfehlern - und natürlich ohne diesen senkrechten Strich.
    Durch diesen Defekt hatte ich ja nun eh keine Wahl mehr - SO kann ich den schliesslich nicht behalten. Is ja wie ne ganze durchgehende Reihe an Pixelfehlern.
    8o


    Ich bin jedenfalls gespannt, was da kommt.

    Hallo,
    wie geschrieben, hatte ich ja überlegt, mich mit meinem LG Monitor an den LG-swap-Service zu wenden, da ich ein altes Modell mit Ghosting Effekt habe.
    Hatte dazu erstmal ne Mail an LG geschrieben und mein Problem geschildert, also noch nicht konkret einen Austausch erbeten. Das war letzte Woche und bis heute keinerlei Reaktion von LG!


    ABER, und jetzt kommt der Hammer: Gestern Abend macht der Monitor auf einmal so nen farbigen Strich im linken Viertel. Komplett von oben nach unten durch. Je nach Hintergrund leuchtet er andersfarbig, also auf weiß isser gelb und auf schwarz isser blau. Schon beim Hochfahren des PCs, also kein Fehler in Windows. War jetzt über Nacht komplett abgestöpselt, keine Besserung, erholt sich also nicht mehr.


    Ich werde also heute (wenn ich es noch schaffe) oder sonst morgen den Kundendienst von LG telefonisch kontakieren.


    Eigentlich kein gutes Zeichen: Mein erster Monitor dieser Modellreihe hatte nen kaputten DVI-Anschluss und wurde im Laden umgetauscht. Nun ist beim neuen nach ein paar Wochen das Display hinüber.

    Hi,


    hm, Ringe bei Gesichtern? Weiß nicht, was mir aber noch auffällt im Gegensatz zu meinem alten Röhrenmonitor sind so ne "farbigen Treppen", besonders bei Haut in Filmen. Irgendwie schwer zu beschreiben, dürfte aber nicht an den Filmen liegen, denn wenn man das Bild anhält, ist der Effekt sofort weg. Vielleicht auch das Ghosting, kenn mich da nicht soo aus.


    Kanns ja noch mal ein zwei Tage überdenken, eilt ja nicht und vielleicht kommen ja noch ein paar andere Meinungen hier.
    Wenn ichs mache, werd ich bestimmt vorher mal von wegen Pixelfehlern fragen.
    Denn auch wenn dieses Modell vielleicht selten Pixelfehler haben mag, hab ich schonmal das selbe Gerät mit Pixelfehler in Betrieb gesehen.


    Nur mal doof gefragt: Ist was mit dem E-Mail Support von LG? Per E-Mail hätte man das ganze ja schriftlich im Gegensatz zum Anruf bei der Hotline...


    Grüße

    Hallo euch allen,


    Ich habe mir vor ein paar Wochen den LG L226WTQ-WFQ gekauft. Da steht noch was von 1.0A. Ich nehme an, das ist die Firmware??? Und: Manufactured March 2007.


    1) Das hier schon öfter erwähnte Ghosting tritt auf. Bei Spielen fällt mir das irgendwie kaum auf, bei Filmen eigentlich auch nicht, aber wenn ich den Mauszeiger über einem grauen Hintergrund bewege schon sehr deutlich. Wenn man das kostenlos wegbekäme, wär das schon toll!


    2) Die Ausleuchtung ist nicht so perfekt. Gerade bei dunklen Filmen manchmal etwas störend (als Fan von Horrorfilmen sind meine Filme öfters mal dunkel). Hellere "Flecken/Schlieren", besonders im oberen Bereich des Bildschirms.
    Ist das bei den neuen Modellen besser?


    Nun wurde hier geschrieben, dass LG das Ghosting als Umtauschgrund akzeptiert.
    Wie ich auf der LG Homepage sehe, kriegt man erst nen neuen geschickt, dann schickt man den alten zurück (damit man nicht ewig ohne Monitor dasitzt). Alles portofrei.
    Richtig?


    Die Frage ist nur, ob ich einen Umtausch "riskieren" sollte.


    1) Und da hab ich besonders Bedenken: Mein jetziger Monitor hat nämlich keine Pixelfehler. Da hab ich beim Kauf großen Wert drauf gelegt und hätte ihn mit Pixelfehlern nicht genommen. Wenn der neue dann nen Pixelfehler hat, wär das doof. Hat besonders diesbezüglich jemand nen guten Rat für mich? Schickt LG überhaupt Austauschgeräte mit Pixelfehlern raus, oder sind die eh getestet? Wenn man die drauf hinweist, dass der alte ohne Pixelfehler ist und so gekauft wurde, berücksichtigen die das, oder kommt dann das blabla von wegen bestimmte Pixelfehler seien zu tolerieren?
    Denn der Pixelfehler an sich wäre ja hinterher kein Austauschgrund mehr...


    2) Jemand hatte hier geschrieben, dass sein neues Gerät (Juni 2007) ein sehr schlechtes Bild hat. Hatte derjenige nur Pech, oder sind die inzwischen wieder schlechter geworden?


    Was meint ihr?