hab eben den austauschmonitor aufgebaut ... hat sich aber nichts wesentliches geändert ... hab diesmal sogar ne "macke" auf der displayoberfläche ... macht nen irritierenden kleinen fleck bei hellem einheitlichem hintergrund ...
hab im austausch anstatt EG nen ES bekommen, aber nicht weiter tragisch ...
interessant auch dass als absender siemens in augsburg angegeben ist ... naja hat vielleicht nur was mit gemeinsamer logistik zu tun ...
zudem scheinen die pdf-datenblätter im www alle auf einen stand gebracht worden zu sein ... ist jetzt nur noch die rede von 178° blickwinkel, 8 ms reaktionszeit und 1300:1 kontrastverhältnis... schon seltsam ... ich find keinen hinweis mehr auf die 5 ms, 170 °, und 800:1 ... zudem sind nur noch /00-geräte gelistet ... und ich hab ja hier nen gerät der linie /10 ... und in dem zueghörigen datenblatt wurden ja die 5 ms und 170° angegeben ... vielleicht sollte man konkret nach nen /00-gerät fragen ...
wenn ich jetzt noch die antwort von philips (siehe email an snert) dazunehme ist die verwirrung komplett. dort heißt es ja "Bei dem 190P7ES/10 handelt es sich um eine neuere Variante. Dieser verfuegen ueber ein IPS-Panel. "
die info, die ich von der hotline erhielt: /10 = MVA-Panel
sehr, sehr seltsam!
.... wenn ich den kopf auf der tischoberfläche habe und dann von unten auf das display schaue, dann ist der obere bereich fast schwarz ... ein deutlicher gegensatz zu den bildern, die oben beispielhaft eingestellt sind ...
da liegt der schluss nahe dass es sich bei den /10-Geräten wohl doch um nen TN handelt ... und was nun?