Da ich den dynamischen Kontrast nicht eingeschaltet habe, ist es mir bisher nicht aufgefallen.
Ja, das ist anscheinend "normal".
Hab´s gerade getestet:
Je stärker man den dynamischen Kontrast einstellt, desto mehr muss das Gerät die Helligkeit runter- bzw. hochregeln. Diese Helligkeitsregelung geschieht beim LG recht langsam. (was nicht heißen soll, dass es bei der Konkurrenz zwangsläufig schneller sein muss)
Hatte bisher keine Modelle mit dynamischem Kontrast.
Reagiert der dynamische Kontrast auch bei Konkurrenzmodellen so?
EDIT:
Hab nur mal kurz gegoogelt, da liest man auch bei anderen Monitoren, dass die Leute sich durch die ständige Regelung der Helligkeit gestört fühlen. Ob es bei anderen Modellen zumindestens etwas zügiger geht, kann ich allerdings nicht sagen.
Man findet dort Kommentare wie:
Quote
Ich hab ihn allerdings abgeschaltet (Samsung 226BW), da das ganze etwas träge reagiert.
Ausserdem ist der Kontarst ohne auch schon gut.
Vermutlich also kein Grund zur Sorge 