an dem Samsung S32D850
wäre ich auch sehr interessiert...
Beiträge von Chinto
-
-
ich hoffe die Experten hier können dir noch Rat geben,
bei mir ist die Schrift auch sehr dünn kommt hauptsächlich bei stark eingestellter Schärfung und Kontrast denke ich,
habe die Schärfe zurück gedreht.Mein Samsung T27C350EW der keinen DVi mehr hat kam ohne HDMi kabel an, das ist vielleicht blöd.
naja, aber ehrlich gesagt ist der Unterschied zum D-sub also VGA-buchse garnicht soo gravierend. -
na komm, 120 Pixel in der Höhe sind doch keine mikro Abweichungen.
hier siehst Du den Unterschied
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/seHwA.png]
-
-
meinst Du wirklich, dass das Asus Modell schuld ist an der Darstellung deiner Schrift,
vielleicht liegt die Ursache woanders, od. einstellungen od. . . -
*
so ist es richtig KoreaEnte !der Dell 2709w mit 1920x1200 muss ein höheres Display (im Verhältnis zur Breite) haben, ansonsten könnte er ja die 16:10 Auflösung nicht darstellen, (ausser mit einem Rand)
"und ich hatte den mal, ewig schade".
und es wundert mich immer noch, dass dieses Format nicht fortgeführt wurde. -
wohw, vielen Dank für die guten Erklärungen,
aber es könnt noch'n Weilchen dauern biss ich ganz durchsteig.
also für den Displaykäufer ist die physische Größe schon wichtig. Aus der Sicht von Diesem könnte das verlinkte Bild irritieren.Also mein T27C350EW mit 1920x1080hat eine sichtbare Bildfläche von 600 x 336 mm die ist bei den 27zöllern mit 2.560 x 1.440 Pixeln schon in etwa gleich nicht wahr.
Wäre das Foto mit 2.560 x 1.440 Pixeln auf einer Internetseite zu 100% integriert, würde man bei dem Fujitsu das gesamte Bild sehen.
und bei meinem TFT nur den Ausschnitt von 1920x1080 pixel des Bildes. Und geöffnete Programme wie Browser werden halt entsprechend kleiner dargestellt, richtig ?Der Dell 2709WFP mit 1920x1200 muss dann als physische Bildfläche eine etwas höhere Displayfläche haben oder ?
Leider werden ja immer nur die Aussenmaße des gesamten Geräts angegeben -
Danke,
ja das glaub ich euch schon.nach einem jahr 27"-abstinenz blicke ich seit heut wieder in einen 27er mit 1920x1080
mann diese Breite ist schon krass. das sollte ausreichend sein.was genau würden dann die 2560x1440 bringen, alles etwas kleiner dargestellt und schärfer ?
Habe bis jetzt den Fujitsu P27T-7 LED in der engen Auswahl, der hat so ziemlich alles was ich mir vorstelle
bis auf die Farbeoder alternativ der Dell U2713HM
-
hi Leut,
seit Wochen lese und suche ich wiedermal hier herum.
habe jetzt mal aus der Not heraus einen billigen Samsung 27er bestellt den ich später teilweise als TV nutzen werde.
Dennoch möchte ich für Officearbeiten Internet und leichte Bildbearbeitung ein besseres Gerät kaufen.Wie seht ihr die Formatauswahl,?
größe ab 27 zoll solls schon sein.
das Format 16:10 gibts selten, bei den 27er hat dies nur der Dell 2709WFP der bestimmt nicht schlecht wäre,
hatt sich 1920 x 1200 bei den 27ern nicht durchgesetzt.ansonsten ein 30 Zöller würde die 2560 x 1600 bieten, das wär wohl klasse
allerdings der zwei bis dreifache Preis.Könnt ihr Meinungen und Ratschläge einbringen.
danke Ch. -
ja, recht hast Du, schade um die ganze Testerei hier,
wenn dann keine Diskussion läuft,
und man sich letztendlich nach Amazon bewertungen richtet -
und ich wollte gerade fragen, ob Ihr nicht auch einen
Dell 3014 in erwägung zieht ?ist halt schon eine Investition wofür man zwei 27er bekommt,
aber spass würde der schon bringen und ein leicht besseres Seitenverhältniss -
interessant,
aber traurig dieses Forum,
man hat Glück wenn man jemand findet und nicht Selbstgespräche führen muss.. -
huii, genau den wollt ich haben,
aber der Lottogewinn ist ausgeblieben, nun geht die Quahl weiter -
danke Pindolek für Deine Erfahrung.
ich zögere auch schon ne Zeitlang...Grüße Ch
-
Leider noch keine Antwort, obwohl es ja viele angeschaut haben...
Ja das ist schade, man kommt hier irgendwie nicht mehr weiter,
weder mit schreiben, noch mit lesen... -
enorme Serienstreuung, 5 Geräte habe ich vom Eizo benötigt um ein vernünftiges Gerät zu erhalten. Das 5. Gerät hat aber trotzdem leichte Probleme mit der Ausleuchtung.
Wenn du die Nerven hast mehrmals zu tauschen würde ich zum Eizo greifen.
MfG
PitmanIst es denn nicht so, dass Eizo deswegen teurer ist als andere weil sie eine seperate und gute Endkontrolle machen, hab ich mal gelesen. dass soviele fehlerhafte Geräte rausgehen wäre schon verhehrend.
Ist für euch ein Dell 30" keine Überlegung ?
oder dann doch zwei günstigere Monitore nebeneinander betreiben.
uii, ein ganz schöner Preisrückgang beim Eizo sehe ich gerade.
-
danke Anddy,
da m,uss man ganz schön aufpassen, der U2713HM ist wohl ein älteres Modell 499.-der U2713H =669 hab sie mit dem Eizo in vergleich gestellt, also der Dell hat keine Pivot funktion stimmts, hatte mein Dell 2709w auch nicht, sonst war ich total zufrieden. Er hatte auch Speicherkarten einschübe seitlich, das war auch praktisch, ist dem Hochwasser zu Opfer gefallen
nun möchte ich die Pivot aber, und tendiere zum Eizo, Er bietet nur USB 2.0 weiss noch nicht genau.
------------
Wäre der Dell U3014 für euch keine Überlegung gewesen, sind hald wieder 300 euro mehr...
-
hi Leut,
das ist echt nicht einfach,
ich muss meinen dell 2709w ersetzten, und möchte mich dabei natürlich verbessern.Benötige den TFT fürs Büro, also als Allrounder inkl. Bildbearbeitung Hobbymäßig,
schade dass hier die Forumsexperten kaum empfehlungen aussprechen.Also ist der Eizo EV2736W die erste Wahl, wenn man 750 euro ausgeben kann,
welchen soll ich mir noch anschauen bei 500-700 euro -
ja austausch hat geklappt,
es wird (entgegen der Aussage vom Service) nur der Bildschirm im karton mit ups geliefert,
der Alte wurde am nächsten tag abgeholt. -
.
habe nun den Austausch beantragt, und morgen wird der neue schon ankommen,
ich dachte da kommt ein service-Mann von Dell, der den neuen aufstellt,aber es liefert ein Kurrierdienst, der den alten natürlich gleich mit nimmt.
weiß jetzt nicht ob ich den schon verpacken soll,?
den neuen erst anschließen und probieren bevor ich ihm meinen mitgebe.ist den keiner hier der das schon gemacht hat.