Habe heute mehr durch Zufall den Samsung 913TM entdeckt. Nach der Beschreibung in der Prad TFT Datenbank und dem Datenblatt (s. link) sollte er das Samsung 8ms Overdrive PVA Panel besitzen, dass auch im Eizo L778/S1910; FSC P19-2 und im Samsung 193P Plus verwendet wird. Da der 193P Plus in De nicht erhältlich ist, wäre dies der einzige (mir bekannte) Samsung TFT in De mit diesem Panel. Zudem wird der TFT noch zu einem vergleichsweise günstigen Preis angeboten (420 € bei Mindfactory).
Weiss jemand etwas mehr oder hat den TFT schon??
Beiträge von newton
-
-
"BeHardware" hat einen Test des neuen 8ms Belinea veröffentlicht. Besonders interessant finde ich die "Pixperan" Vergleichsbilder mit dem Viewsonic VP191b mit dem "Vorgänger" AUO Panel und dem 4ms AUO TN Panel (Viewsonic VX924; BenQ FP91V).
-
-
Hier ein Test mit Messwerten der Reaktionszeiten im Vergleich zum 191B von Tomshardware (leider in Französisch). Der Monitor wird insgeamt nicht gerade zu positiv beurteilt.
-
-
-
-
Falls es jemanden interessiert, hier
gibt es einen ersten Test des Samsung 913N (auch im Vergleich zu anderen 12 und 16 ms 19'' Panels).
-
Will hier keinen auf "Klugscheisser" machen, aber es wurde ein 12ms TN Panel (AUO??) getestet (Zitat:"The Philips 190S5FG is the first 19” with a TN panel. Released a few months ago in a 16 ms version, the 190S5FG tested is now equipped (since September) with a 12 ms panel). Macht die Resultate noch erstaunlicher.
-
Habe gerade aus Zufall diesen Vergleichstest gefunden ("leider" nur in Englisch). Es werden dort DIE derzeitigen drei 19'' Paneltypen (TN 12ms; IPS von LG; MVA Samsumg 193P) miteinander ausführlich verglichen speziell was die Reaktionszeiten anbetrifft. Finde den Test relativ aufschlussreich und es gibt auch ein paar (für mich) überraschende Ergebnisse.
PS: Der Test ist "schon" von Anfang September. Hoffe er ist noch nicht gepostet worden
-
-
zu Punkt 1: Hatte auch das "Problem". Kann man über das OSD einstellen. Dort gibt es die Funktion mit der man das "Bild" in horizontaler Richtung verschieben kann (wie bei einem CRT). Nach dem booten muss man dann evtl. nochmals mit "Autoadjust" das "normale" Bild zentrieren (erinnere mich nicht mehr so genau, ist schon ne Weile her). Das Problem ist mir übrigens erst bei "Moorhuhn" richtig aufgefallen, weil dort das Bild auch verschoben war (warum auch immer??).
-
-
-
-
Habe mal etwas im "net" gesucht und bin über die englische Hansol Support Seite () auf folgende Info´s gestossen:
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Garantieleistungen für Hansol-Monitore in Deutschland
Hansol Europe GmbH, Ober der Roeth 4, 65824 Schwalbach/Taunus, (Hansol) übernimmt gegen Endkunden, Wiederverkäufern und Distributoren in Deutschland, für die von Hansol verkauften Farbmonitore, folgende Garantie.Zeigt sich während der Garantiezeit ein Herstellungs- oder Verarbeitungsfehler stehen dem Kunden folgende Rechte gegen Hansol zu :
Ï Kostenfreie Reparatur in Hansol’s Reparaturwerkstatt oder
Ï Austausch gegen einen gleichwertigen oder neuen Monitor oder
Ï Austausch gegen ein gleichwertiges Nachfolgemodell.
Die Wahl der Garantieleistung obliegt Hansol.
Die Garantie zeit beträgt 36 Monate ab Kaufdatum.
Die Kosten für den Rücktransport von Hansol’s Reparaturwerkstatt zum Absender trägt Hansol.
Endkunden (Verbraucher) können darüber hinaus, in Deutschland, einen Vor-Ort-Service in Anspruch nehmen. In diesem Fall wird der defekte Monitor an der Haustuer von einem Spediteur abgeholt. Zeitgleich wird nach Wahl von Hansol entweder ein gleichwertiger Monitor zum Verbleib geliefert oder für die Reparaturzeit ein kostenloses Leihgerät zur Verfügung gestellt. Das Leihgerät ist bei Rücklieferung des reparierten Gerätes an der Haustuer zurückzugeben.
Hansol weist darauf hin, dass dem Endkunden gesetzlich geregelte Gewährleistungsansprüche gegen Verkäufer zustehen, die durch diese Garantieerklärung nicht berührt werden.
-------------------------------------------------------------------------------------------Somit scheint es doch einen 3-jährigen Vor-Ort-Service zu geben
-
-
Ist sicher ein interessanter Vergleich.
Hier meine Einstellungen für den H950: Kontrast 90; Helligkeit 60. Zusätzlich habe ich R und B auf 90% reduziert.
Ich hoffe du vergleichst die Monitore nicht nur bzgl. der "Spielefähigkeit" (bei "schnellen" Spielen dürfte das Resultat ziemlich klar sein) sondern auch die "Bildqualität" (Ausleuchtung, Blickwinkel, Farbtreue, Graustufenauflösung, etc.). Wäre echt nett und für viele "Zweifler" sicher sehr hilfreich eine Entscheidung zu treffen. -