VP930b-Nachfolgemodell von Viewsonic VP191

  • Viewsonic wird anscheinend in Kürze ein Nachfolgemodell des VP191 unter der Bezeichnung VP930b auf den Markt bringen ().
    Der Monitor ist schon bei einigen ausländischen Händlern gelistet (z.B. )
    Der hauptsächliche Unterschied ist ein neues AUO Panel mit verbesserten 1000:1 Kontrast.

  • Hallo im Forum,
    dieses Display wird auch im allerneuesten Belinea 101920 (Modell 2006, 111919) verbaut, der seit Anfang diesen Monats in Deutschland erhältich ist. Bin stolzer Besitzer dieses TFT's seit letzten Freitag und super zufrieden.
    Meines Wissens wurde nur der Kontrast erhöht von 800:1 auf 1000:1. Die Reaktionszeit sowie die Blickwinkel sind gleich geblieben.


    So long


    BeimBacchus

  • Zitat

    Original von BeimBacchus
    Hallo im Forum,
    dieses Display wird auch im allerneuesten Belinea 101920 (Modell 2006, 111919) verbaut, der seit Anfang diesen Monats in Deutschland erhältich ist. Bin stolzer Besitzer dieses TFT's seit letzten Freitag und super zufrieden.
    Meines Wissens wurde nur der Kontrast erhöht von 800:1 auf 1000:1. Die Reaktionszeit sowie die Blickwinkel sind gleich geblieben.


    So long


    BeimBacchus


    Ich überlege mir auch den TFT zu kaufen. Kannst du nicht ein paar Erfahrungswerte über den TFT schreiben? (Schlieren, Interpolation, Farbendarstellung, Ausleuchtung etc.)

    Einmal editiert, zuletzt von Ralf5 ()

  • wann soll der nachfolger denn auf dem dt. markt zu haben sein?

  • Na das hört sich doch mal gut an.


    Wenn die sich jetzt noch die Mühe gemacht haben, die nicht ganz perfekte Helligkeitsverteilung bei der letzten Generation der VP191b Displays zu verbessern, dann wird das ein toller TFT.


    Ist bekannt, ob der Monitor über einen USB Hub verfügt?
    Ich meine eine USB Anschluß wird er ja zum Einstellen des Monitors über den PC auf jeden Fall haben oder?


    Achja was den Fuß angeht sieht das für mich etwas bedenklich aus: sind die hinteren Schenkel von dem Fuß wirklich so lang wie die beiden vorderen und zeigen so weit nach hinten wie auf dem Bild?
    Das wäre ungünstig, weil man dann einen größeren Abstand zur Wand oder zur hinteren Tischkante einhalten müsste.


    Auto-Pivot ist doch mal ne konsequente Sache, wenn es auch nur für den Komfort ist, so könnten meiner Ansicht nach ruhig mehr Hersteller dieses Feature einbauen (bisher gibt es das meines Wissens nur bei Samsung oder?)


    mfg
    Noxolos

    Einmal editiert, zuletzt von Noxolos ()

  • Zitat

    Achja was den Fuß angeht sieht das für mich etwas bedenklich aus: sind die hinteren Schenkel von dem Fuß wirklich so lang wie die beiden vorderen und zeigen so weit nach hinten wie auf dem Bild? Das wäre ungünstig, weil man dann einen größeren Abstand zur Wand oder zur hinteren Tischkante einhalten müsste.


    Kann ein Nachteil sein, musste aber so gelöst werden, da du das Gerät nun um 270° (also fast ganz nach hinten) drehen kannst, ohne dass der Fuß sich auf der Tischplatte mitbewegt. Stichwort: Schwerpunkt...


    Die Konzeption des Gerätes hat ganz klar ihren Schwerpunkt bei professioneller Anwendung in Büroumgebung und weniger beim Homeuser.


    USB Hub hat er nicht.


    Auto-Pivot haben bisher vielleicht eine Handvoll Geräte am Markt.
    Ist sicher eine feine Sache das ;)
    Bisher nur bei LG, Eizo und nun auch bei Viewsonic zu finden...

  • Heißt das jetzt das der Viewsonic VP191b gar nicht mehr hergestellt wird?
    Ich hatte mir am 26. August bei Amazon einen VP 191b für 479 Euro bestellt.
    Nachdem die Lieferzeit von 2 Wochen schon einmal um 2 Wochen verlängert wurde, heißt es nun in der letzten Mail "Lieferung voraussichtlich in 3 - 5 Wochen !!
    Nun bin ich doch ein wenig verwirrt.

  • Das würde mich auch interessieren.
    Meiner Ansicht nach wirkt der neue Fuß nämlich nicht wirklich so stabil wie beim Vorgänger. Und gerade die tolle massive Mechanik war ein Alleinstellungsmerkmal bei den Viewsonic VP Modellen.


    hier im englischen Forum hat miomao einen Link zu Fotos gepostet:
    New ViewSonic VP930 will replace VP191


    Besonders auf dem vorletzten Foto wirkt die Mechanik billig und teilweise geradezu labil.


    Aber vielleicht sollte ich noch die ersten Tests abwarten ...


    Ich hoffe jedenfalls, dass man die Wahl behält zwischen VP191 und VP930.


    mfg
    Noxolos

  • Das VP191b ist seit Wochen in D ausverkauft. Es wird sicher nicht mehr nachgezogen. Egal was Amazon dir da schreibt, du bekommst derzeit nur noch die silber/schwarzen.


    Beide besetzen den gleichen Preisbereich, dem VP930 wurden allerdings neue Features eingepflanzt. Daher ist davon auszugehen, dass das VP191 nach Abverkauf der silbernen wahrscheinlich durch das VP930 abgelöst wird. Eine Zeit lang wird es aber beide Modelle parallel geben.
    Das neue VP930 wird bereits heute im Großlager erwartet.

  • Zitat

    Original von Member1
    Das VP191b ist seit Wochen in D ausverkauft. Es wird sicher nicht mehr nachgezogen. Egal was Amazon dir da schreibt, du bekommst derzeit nur noch die silber/schwarzen.



    Hab mir den VP191b jetzt bei 3-Co bestellt.
    Ist dort ab sofort wieder lieferbar!