Beiträge von DeMaddin2008

    @ kardinal


    Mein alter 51er Röhren-TV hat eine sichtbare Dia von weniger als 50cm. Mein 24"-PC-TFT hat 61cm!!! Vor dem sitze ich nicht mal 1m weg. Was soll ich sagen? Ich hab mich an den 24" schnell gewöhnt und ich würde mich auch recht schnell an 30" (76cm) gewöhnen und würd auch nicht weiter als 80-90cm (von Auge zu Bildschirm) wegsitzen.


    Bei einem grossen TV ist einfach mehr Kinoerlebnis da. Man ist "mittendrin".


    Im übrigen kenne ich Leute, die an ihren 46-Zöllern mit der PS3 zocken und nicht mal 2m davon wegsitzen. Macht natürlich nur Spass, wenn man min. HD-Auflösung hat (besser FullHD).

    Ich will dir eig. nicht reinreden was du nehmen sollst, aber was hälst du von dem hier?



    Seine Rand ist superschmal, was mir sehr gut gefällt. Deine beiden sind auch noch gut.
    Ich hasse aber alle anderen Klopper, die mehr als 5cm haben. Sieht dann fast wie ein CRT-Monitor aus.
    Nur schade, dass es hier so gut wie KEINE Tests über TFT-TVs gibt. Mit TFTs fürs PC wird man dagegen überhäuft.


    Wenn du über mein Traumgerät was weisst, dann raus damit... ;)

    Ich hab mir den beitrag "Perfekter Bildgenuss: Auf die Bildfrequenz kommt es an!" durchgelesen. Da wurde der "iScan VP50" erwähnt, der angeblich Ruckler eliminieren soll.
    Jetzt stellt sich mir die Frage wie oft es vorkommt, dass das Signal zw. TV
    und Quelle nicht immer 100%ig korrekt ankommt/sync. ist.


    Kann einer der Experten mir diese Frage beantworten - also wie oft sowas vorkommt und ob der iScan VP50 wirklich spürbar was ändert.
    Und was kostet dieser iScan VP50 überhaupt? In der Reportage hätte ruhig ein preis stehen können :(

    Mich würde interessieren warum es fast nur TFTs mit DVB-T-Tuner gibt!? Die wirklich interessanten Geräte haben nur mülliges DVB-T :(



    Oder gibt es evtl. eine Möglichkeit von DVB-C nach DVB-T zu konvertieren, also dass ich das Gerät auch am digtalen Kabelnetz betreiben kann?
    Mit DVB-C-Receiver ginge das zwar, aber ich will keine x Fernbedienungen bedienen müssen.

    Lohnt sich eigentlich der Kauf eines TV mit 24p- und 100/120Hz-Unterstützung?
    Und betrifft die 24p-Unterstützung nur den Tuner oder gilt das auch für DVD/BR-Quellen oder andere Geräte? Wenn ja, geben DVD/BR-Geräte und zb die PS3 auch 24p aus?


    Und gibt es irgendwo Links ob 24p- und 100/120Hz-Unterstützung auch wirklich sichtbar was bringt?