Beiträge von kampfw0rst

    hi,


    ich hab momentan nur noch probleme wenn es ums thema monitore geht.
    am besten fang ich mal ganz von anfang an.


    vor gut 3 wochen fing mein alter benq937s+ an sich spontan abzuschalten.
    es stellte sich später heraus das ein wackelkontakt bei der hintergrundbeleuchtung vorliegt. allerdings sind die 2 jahre herstellergarantie schon weg. also machte ich mich auf die suche nach einem neuen TFT.
    nach durchsuchen des webs bin ich auf den samsung syncmaster 940ux gestoßen.


    -300€
    - 5ms
    - 1000:1 /2000:1
    - 300cd/m²


    gesagt getaen, habe ich beim örtlichen händler den 940ux abgeholt.
    er weist keine pixelfehler auf, ausleuchtung geht auch (bei shwarzen bild sieht man unten einen schmalen lichthofstreifen).


    mir viel recht schnell auf das der monitor irgendwie pixliger wirkte als der benq im vergleich, troz das die pixelabstände von beiden modellen gleich war.


    vor zwei tagen habe ich den alten benq 937s+ wieder erhalten von einem freund, der ihn mal ordentlich saubergemacht hat. und etwas "rumgewackelt hatte" in der elektronik. tatsächlich, es ging wieder alles.
    also habe ich mich entschlossen, dualmonitor ...


    bis alles so konfiguriert war wie ich es wollte vergingen ein paar minuten.
    links der alte benq als zweitmonitor und der neue samsung als primärmonitor.
    das ganze manage ich mit ultramon 2.7.1.


    gestern bei morgentlichen einschalten ist mir im browser schnell aufgefallen, das die schrift total unscharf ist. ich dachte schon ich bräuchte eine brille. ich schieb das browserfenster rüber zum benq937s+ und das schriftbild ist absolut glasklar. am nachmittag wollte ich mich auf die suche nach der ursache machen, hier war wieder alles normal. der samsung leiferte wieder ein klares schriftbild, ich habe dann den monitordriver von der beiliegenden cd mal installiert. heute das selbe problem ... wieder unscharf. und noch nebenbei die sicherung geflogen (2 mal seit 2 tagen).
    ich wollte den samsung ausschalten um zu schauen ob das was bringt.
    folge war, der powerbutton blieb unbeleuchtet. nichts tat sich. ich fahre blind herunter durch die multimediatasten meines keyboards. als der pc aus war, ging der monitor wieder an.


    nun zum system:


    - e6600
    - 2GB g.skill ddr2800
    - abit aw9d-max
    - sapphire x1950pro (cat 7.9 + ATT)
    - windows XP SP2


    displays:
    benq937s+ 1280x1024 75hz
    samsung syncmaster 940ux 1280x1024 75hz


    bin dankbar für hilfe.



    mfg w0rsty

    hi teufelskerl,


    monitore sind von haus aus (meist) nicht optimal eingestellt. viele haben einfach den helligkeitswert viel zu hoch. auf prad.de gibt es eine reihe von kleinen kalibrierungstools die dir helfen kontrast, helligkeit und farbwerte optimal einzustellen.


    jeder TFT neigt generell zu schmieren bei extrem schnellen bewegungen. allerdings habe ich mit meinem samsung 940ux (5ms) und alten benq 937s+ (8ms) bisher keine wirklichen probleme gehabt.


    bisherige TN panels schaffen max. 5ms ohne modifikation.
    um auf 2ms (herstellerangaben stimmen eigentlich nie wirklich) zu kommen wird overdrive benutzt. die negativseite ist dass das ganze ein paar ms beim bildaufbau kostet. was sich in ghosting zeigt.



    mfg w0rsty