Beiträge von Luzypher

    Hi folks!


    Zunächst einmal eine kurze Vorstellung: ich habe mich hier gerade nach längerer, passiver Beobachtung des Forums registriert, um zukünftig meinen aktiven Beitrag hier leisten zu können.


    Ich bin privat wie beruflich seid gut 15 Jahren mit der IT verbunden. Wobei - zugegebenermaßen - im Monitorbereich Maxdata Belinea und EIZO doch irgendwie dominieren ;)


    Durch das seid Jahren immer beliebter werdende Thema der digitalen Bildverarbeitung am PC (auch mit der Fotografie verbindet mich privat wie - ehemals beruflich - einiges, weswegen gerade das Thema "Digitalfotografie" ein ganz eigenes für mich ist) wird die Frage nach hochwertigen Monitoren immer deutlicher. Naja, zumindest, solange eine gewisses Budget nicht überschritten wird, was bei den meisten dann doch wieder sehr knapp bemessen ist ;)


    Aktuell habe ich aber etwas in eigener Sache bzgl. TFT auf dem Herzen:


    Ich möchte mir in nächster Zeit einen guten, günstigen TFT der 19 Zoll Klasse gönnen. Da ich mit EIZO immer gute Erfahrungen gemacht habe (mit Belinea auch, aber die möchte ich aus diversen Gründen mal aussen vor lassen), möchte ich auch hier auf ein Produkt aus diesem Hause zurückgreifen.


    Selbstverständlich spielt auch der Preis eine gewisse Rolle. So soll das gute Stück im Rahmen bis 300,- € bleiben.


    Zu den Anwendungsgebieten: ich spiele zunächst mal so gut wie garnicht! Zum EInsatz kommt eine Linux-Workstation, die für "allgemeine" Aufgaben, wie Internet, E-Mail, Office, ein wenig Webdesign und EBV (im ganz kleinen Stil) genutzt wird. Hier sind mir eine kontrastreiche Wiedergabe besonders von Schriften und gute Verarbeitungsqualität deutlich wichtiger, als geringste Latenzen.


    Ich möchte mal konkret werden: der EIZO S1901 gefällt mir auf den ersten Blick ganz gut. Das Bild ist hell, kontrastreich, die Farbwiedergabe als "zufriedenstellend" bis "gut" zu bezeichnen und die Verarbeitung ist recht hochwertig. EIne 5jährige Garantie mit Austauschservice sowie der günstige Preis (ca. 240 €) sprechen für sich.


    Demgegenüber steht ein Belinea 1980S1, der im Vergleich (ich hatte leider nicht beide Monitore nebeneinander) subjektiv nicht besser war, als der Eizo, dafür aber rund 40 € teurer.


    Insofern kann ich mit einem TN-Panel ganz gut leben und verstehe die oft gelesenen, teils sehr abfälligen Meinungen bzgl. dieser Panelart gegenüber VA-Panels nicht ganz. Ich denke, hier spielt auch der Anwendungszweck eine Rolle.


    Dennoch würden mich gute Alternativen in diesem preislichen Rahmen sehr interessieren. Ist der S1901 eine gute Investition? Welche Alternativen gibt es noch? Und wie sehen die konkreten Unterschiede zwischen TN- und VA-Panels in Bezug auf die Anwendungsbereich aus? Welche Vorteile habe ich dadurch?


    Ich danke Euch schonmal für die Hilfe.


    cu ...
    Luzy