Hallo liebe PRAD Gemeinde!
Ich suche jetzt seit ein Paar Tagen einen neuen Monitor, um meinen alten SyncMaster 959NF 19" CRT (der böse fiept) so langsam auszuauschen.
Ich liebe diesen Monitor eigentlich, bewundere aber immer wieder die TFT Technik, die mir einiges an Platz einsparen würde und irgendwie ein schöneres Bild liefert. (Scheinbar Schärfer und farbenfroher)
Da mittlerweile Interpolarisation kein so schlimmes Thema mehr im TFT Breich zu sein scheint und dies immer einer meiner größten Kriterien war wird es nun Zeit zu wechseln.
Ich suche einen 22" Monitor, der hauptsächlich zum Spielen (90% World of Warcraft, 5% Strategie alá C&C/Starcraft/WC3, 5% Ego Shooter alá HL2/Farcry) und zur "normalen" Desktop Nutzung (Surfen/Texten/Musik etc.) herhalten muss.
Ab und an kommt aber auch mal Video- und Bildbearbeitung zum Einsatz.
DVD/Video schaue ich eher auf dem TV, höchsten Clips oder "previews" von DVD´s schaue ich mir auf den PC an.
Anschlusstechnisch geht der Monitor nur an den PC, XBOX/WII/PS3 werden niemals angeschlossen.
USB docks oder Lautsprecher sind absolut nicht nötig. Höhenverstellbarkeit ist wichtig, Neigung und Pivot wären schön, muss aber nicht sein, sollte ein absolut Funktionsbester Monitor es nicht bieten.
Nach vielem lesen von Testberichten und Forenmeinungen fühle ich mich noch weniger sicher, welcher Monitor nun für mich in Frage kommt. Revisionsunterschiede, Panelunterschiede, Kontrast, Belichtung. Ich blicke nicht mehr durch und frage mich ob ich mit irgendeinem TFT´s so verliebt sein kann wie mit meinem 959NF.
Bisher im Blick hatte ich natürlich die in der von PRAD angegebenen Kaufberatung unter "Spieler TFT´s" erscheinenden Panels. Aber irgendwie bin ich mir da auch nicht mehr sicher. Gibt es keine Alternativen? Denn alle dortigen TFT´s scheinen für mich nicht das "gelbe vom Ei" zu sein.
Von Preis her ist es mir eigentlich egal, ob ich nun 300 oder 600 Euro ausgebe, da ich auf Qualiät setzen möchte und bereit bin etwas mehr zu zahlen. (Ok, 4 Stellig sollte es nun nicht sein, oder wirds da wirklich viel besser?)
Meine Hoffnung liegt jetzt bei euch und euren Meinungen.
Ist der HP w2207 nun wirklich das was ich nehmen sollte, oder gibt es Alternativen? Warum ist die Bildqualität beim "Com!" Test als schlechteste im gesamten Testaufgebot angegeben? Sollte ich mich um keine Rückschritte zu machen doch auf einen 24"er einlassen? Fragen über Fragen 
Danke schonmal für eure Gedanken,
Marcel
EDIT: Nen guten 21" er würde ich auch nehmen, oder sind die Widescreen Vorteile so überwältigend, wenn ich nur selten im Grafik/CAD Bereich arbeite?