Beiträge von Leeson

    Danke erstmal für deine Antworten


    Hab eben den Postertest gemacht^^
    Also einen altes Din A1 Poster(mit 84x60 cm also etwas kleiner als 40bzw42Zoll) an die Wand gehängt und gekuckt ob ich alles erkennen kann ohne großartig mein Augen oder gar Kopf bewegen zu müssen. Bei 80 cm klapps problemlos bei 60cm nicht mehr. Ist also auf jeden Fall an der grenze aber ich denke noch Praktikabel.


    Die Pixelgröße ist nenben Reaktionszeit meine größte Sorge. Ich kann mir realtiv schwer vorstellen wie Pixelig das rüberkommt, bei Saturn hab ich vorgestern mich mal vor so knapp einen Meter vor Full HD Fernseher gestellt und da fand ich das nicht störent. Weder von der Bildqualität her noch davon das ich nicht das ganze Bild hätte überblicken können

    Was mich beim LE40M73BD TV abschreckt ist die geringe Auflösung von 1366x766. Also 1920x1080 sollten es schon sein, gerade bei so großen Bildschirmen hat man sonst wirklich Riesenpixel. Noch besser wär natürlich 2560x1600 aber sowas gibt bis jetzt wohl nur als maximal 30 Zoll Monitor.


    Zur Größe: Aslo an 30 Zoll Monitoren habe ich schon gespielt und das fand ich so genial das ich dadurch überhaupt erst auf den Trichter mit den Riesenbildschirm gekommen bin. Und unübersichtlich fand ich das auch nicht. Álso 30 Zoll ist für mich kein Porblem, die Frage ist halt ob das bei 40Zollauch noch so ist. Aber da wie ich rausgehört habe das jder anderes wahrnimmt lässt sich das wohl nicht allgemein beantworten. 5m bin ich natürlcih nicht vom Monitor entfernt, ehr so 80cm. Spielen tu ich auch mal Schooter, aber nur so 25% und auch nur aus Fun und nicht auf pro-Nivau. Hauptsächlich werden Rollen- und Strategiespiele gezockt


    60 Herz bedeutet doch das der Monitor bis zu 60Frames darstellen kann, das reciht zum flüssigen spielen doch locker aus, ich denke nicht das ich bei mehr Frames noch einen spürbaren unterschied feststelle.

    Wenn keiner Erfahrung mit dem LG 42 LF 75 gemacht hat, könnt ihr dann eure Erfahrungen wiedergeben die den Einsatz von eigentlich zum Fernsehgucken gedachten Geräten asl Monitor betreffen. Besonders die Reaktionszeitzeit interresiert mich, ist die beim einsatz als Monitor höhr(durch den Anschluss) als wenn man dadrauf Fernsehgucken würde? Und wie kommt eigentlich der Top-Kontrast von 1:10000 zu Stande? Für normale Monitor ist ja 1:1000 schon ein guter Wert. Ist da irgendwo ein Haken? Bin für jede Antwort dankbar da ich im Moment wirklich Ahnunglos bin und 1000€+ ja nicht gerade eine kleine Investion sind.

    Hallöchen,
    spiele mit dem Gedanken mir den LG 42 LF 75 als Monitor zuzulegen. Hauptsächlich werde ich ihn zu zocken werwenden. Bildschirmauflösung ist mit 1920x1080 ja ok, Kontrast vom Wert her mit 1:10000 top ganau wie die angegebene Reaktionszeit von 5-6ms. Teilweise hört man ja von LG nicht so tolle Sachen, z.B das der Bildschirm flackert oder es aus anderen Gründen als unangenehm empfunden wird länger auf den Monitor zu gucken. Trifft das auch auf dieses Gerät zu?


    Noch eine allgemeine Fragen zu so großen (42Zoll) Monitoren, ist das überhaupt so super wie ich mir das vorstelle oder sollte es doch nicht über 30 Zoll hinasugehen weil man ja direkt davor sitzt und nicht wie beim Fernsehr weiter weg.


    Ps: Mein jetziger Monitor ist ein wirklich einfacher 2jahre alter 19Zoll Tft von Medion (Modell 30919po) für 300€, bekommt man da noch was bei Ebay für? Sonst behalte ich ihn als Ersatzmonitor