Beiträge von mule

    schnetzkovic:
    Wo habe ich denn geschrieben, das der HP2408 generell schlecht ist und deren Benutzer generell dumme Trottel sind?
    Du hast doch klar geschrieben, das Du Eizo aufgrund des Gehäuses zu dem Preis klar ablehnen würdest, also setzt Du Prio1 doch auf das Gehäuse oder habe ich hier etwas falsch verstanden?
    Wie gesagt habe ich nie gesagt, das ein HP2408 schlecht ist. Im Gegenteil hatte ich beispielsweise einen 245WB von Samsung (vor dem Eizo) zu Hause und war recht angetan vom Bild und das Design fand ich auch um Längen besser als das von Eizo! ABER: Permanentes Brummen. Nun hätte ich das Ding x-Mal tauschen können, bis ich ein Gerät ohne Brummen o.ä. erhalte. Dazu hatte ich aber keine Lust, da ich dieses Spielchen bei Samsung-Monitoren bereits mehrfach im 20"-Segment "durchlebt" hatte! Es ist definitiv Fakt, das es in diesem Bereich (TN-Displays ab 20"/22") teils erhebliche Qualitätsschwankungen gibt, was im Übrigen auch der eben von Kapi04 geschriebene Beitrag erneut zeigt. Es ist doch auch logisch nachvollziehbar: Die Bauteile werden heute in diesen Preissegmenten nunmal nach Verfügbarkeit und Konditionen eingekauft. Das dabei die Abstimmung der einzelnen Komponenten nicht immer 100% stimmig ist, ist fast logische Konsequenz und führt genau zu den hier im Forum geschilderten Problemen.
    Solange aber zur Kaufentscheidung das Gehäuse zu 60% o.ä. den Ausschlag gibt, wird die Industrie trotz Qualitätsschwankungen dennoch genügend Geräte absetzen können, so dass sich an dieser Situation wohl leider nichts ändern wird und viele akzeptieren diese Situation, anstatt zu sagen: Nicht mit mir! Nur darum geht es mir!


    Früher gab es Hifi, heute gibt es MP3...


    Gruß, TheMule!

    Sorry aber ich versteh die Logik nicht: Hauptsache der Wagen hat die Karosserie eines Ferrari oder Porsche, der Motor kann aber aus nem Trabbi sein?
    Naja, es hat ja auch jeder die klanglich miesesten MP3-Player der ersten Ipod-Generation gekauft, weil die halt so 'nen tolles weißes Gehäuse hatten.


    Nur das ich nicht falsch verstanden werde: Ich verteidige hier nicht Eizo, sondern es kotzt mich einfach an mit welcher Oberflächlichkeit und wie einfach die Marketingmaschinerie der Industrie es schafft einen Großteil der Bevölkerung zu veräppeln... Warum verkaufen die eigentlich nicht nur genial aussehende Gehäuse, Inhalt scheint ja eh fast egal... Solange wir Konsumenten keine Ansprüche mehr an Qualität haben dürfen wir über technische Probleme nach dem Kauf auch nicht jammern!


    So, ich gehe jetzt Panel und nicht Gehäuse gucken...


    Gruß, TheMule!

    Ich denke nicht, das die Kritiken zu vielen Geräten nur von überktritischen "Fachmännern" die den ganzen Tag professionelle Photo- und Videobearbeitung durchführen, kommt.
    Ich selbst bin kein Fachmann aber inzwischen von den SuperDupa-Marketingmodellen im unteren Preissegment mehr als geschockt! Weshalb? Ich habe selbst eine Monitortortour durchgemacht und was war das größte Problem: Die extreme Qualitätsschwankung bei ein und dem selben Modell. Eines brummt, das andere nicht. Das eine ist gleichmäßig ausgeleuchtet, das andere nicht usw. Und genau hier liegt das Problem, weshalb eigentlich die ganzen Berichte hier kaum etwas bringen, außer das man sehen kann bei welchem Modell eventuell welches Problem auftritt.
    Wie gesagt dies ist keine graue Theorie, sondern Fakt aus gerade zurückliegender Erfahrung bei der Suche nach zunächst einem 22" und nun 24"-Monitor.
    Meine Erfahrung zeigt, das die Schwankungen extremst mit der Größe zunehmen. So haben die Hersteller die meisten Problem bis 20" recht gut im Griff, danach wird es problematisch, da die Anforderungen an die Fertigungsqualität einfach steigen und die Modelle eben noch nicht lange im Massenmarkt sind.
    Deshalb BTTony und alle die ein Gerät ohne Fertigungsschwächen erwischt haben: Freut Euch! Mir war es nicht vergönnt, weshalb ich tiefer in die Tasche gegriffen und bei Eizo gelandet bin, welcher diese starken Schwankungen eben nicht mitsich bringt: Entweder ist das Modell gut oder eben schlecht, da weis man was man hat!


    Gruß, TheMule!

    Hoffe nur, das es Euch besser ergeht als mir: Ich hatte mir auch den 245B geholt. Bild fand ich eigentlich wirklich gut, ABER: Mal wieder Brummen und diesmal permanent in immer identischer Frequenz sobald das Backlight angeschaltet war. Da hat auch die Helligkeitsregelung nichts dran verändert. Also gleich wieder retour.


    Scheint bei vielen günstigen Anbietern im Moment ab 22" wirklich ein Roulette-Spiel zu sein, ob man ein Display oder gleichzeitig noch einen Soundgenerator erwirbt. Aber Hauptsache der Rahmen spiegelt sich, die Tasten sind cool beleuchtet und ach ja Overdrive und Hyperdupadrive sind drin... :O


    Gruß, TheMule!

    schnetzkovic:
    Zum Thema Eizo: Es ist korrekt, das das Design sicherlich keine Preise gewinnen wird. Die Frage ist nur, was ist bei einem Monitor besser: Schlecht ausgeleuchtetes Display, Beleuchtungsgeflacker, Summen/Brummen/Pfeifen, aber tolles Design oder nicht ganz so tolles Design aber dafür eine super Darstellungsqualität?
    Tja leider gucken heute viele nur auf die äußeren Werte+Preis und meckern dann wenn die inneren Werte nicht passen.
    Das der Eizo klobig ist und hinten nicht lustig abgerundet ist hat beispielsweise den Hintergrund, das die Beleuchtung über das gesamte Backpanel von hinten geschieht und das Panel nicht nur von oben und unten angeleuchtet wird. Somit ist bei dieser Technik kaum eine andere Möglichkeit gegeben als ein "klobiges" Gehäuse zu bauen...
    Klar wünsche ich mir auch am besten den Superniedrigpreis, das absolute Gewinnerdesign und das weltbeste Bild. Leider ist dies kaum machbar und zumindest bei mir ist die Prio immer noch auf der Bildqualität, da ich sicherlich länger auf das Panel, als auf das Gehäuse schaue...


    Gruß, TheMule!

    Also ich muss gestehen, das ich im OSD ebenfalls keine Einstellungen für das Backlight gefunden habe. Scheint wirklich nur über die Software zu funktionieren. Bie mir war die Funktion per Default disabled...


    Trotz der etwas anderen Ausrichtung des 2411WM würde ich immer das Geld sparen wollen, da mir ja der Custommode alle Möglichkeiten des 2411W bietet. Außerdem mal sehen, was die neue Vista-kompatible Software so an Features mitsich bringt. Ich denke beispielsweise, das hier auch das Hotkey-Management dabei sein könnte. Abwarten!

    Habe seit heute auch den 2411WM von Eizo bei mir auf dem Schreibtisch stehen. Hatte zuvor quasi eine Monitortortour durchgemacht und mich dann doch entschlossen etwas mehr zu investieren. Nach ersten Tests kann ich nur sagen: Einfach eine andere Klasse!
    Vieles zu den Besonderheiten hat ja farbrausch bereits gesagt. Eins sollte man jedoch nicht verschweigen: Mit dem 2411WM befindest man sich bezüglich der Screenmanager-Sotware unter Vista generell in einer Sackgasse: Die Software für den 2411W ist zwar Vista-kompatibel, wird aber nicht akzeptiert und die Medical-Software ist bisher nicht Vista-kompatibel (stammt aus 2006). Auf der entsprechenden Ablegerseite von Eizo steht lediglich "vorraussichtlich im September", was ja bereits überschritten wurde... Somit muss bei Vista ausschließlich das OSD herhalten! Trotzdem würde ich immer wieder zum 2411WM greifen...


    Gruß, TheMule!