So!
Auch wenns schon ein Threads zum 2232BW gibt, so wurdes doch recht unübersichtlich in letzter Zeit. Daher mal was neues...
Technische Vorzüge dieses Monitor:
++ Reaktiongeschwindigkeit sind ca. 14ms, is mit nem Tool grob abgeschätzt, daher nicht genau, deckt sich aber mit meiner Spieleerfahrung mit Quake3 und Counterstrike...is zwar nicht Herstellerangabe, 2ms geht ja auch nicht, is aber trotzdem spitze
+ Gewicht ist doch recht leicht is wie ein Floh im Vergleich zum HP 2207
+ natürlich ists Design sehr gut
+ leises Netzteil, bei mir fast lautlos
+ 3 Jahre Herstellergarantie sind schwer in Ordnung
- ohne gutes Werkzeug nur schwer gute Einstellungen zu finden, so z.B. Helligkeit nur grob justierbar
- miserable horizontale Blickwinkelabhängigkeit (nur von oben betrachtbar, sobald man in der Horizontalen draufschaut z.B. beim Videoschauen wirds doch deutlich dunkler
zum Vergleich hab ich noch den ach so beliebten 2207w von HP...
also auf dem kann ich nix spielen absolut unmöglich wenn du mal den Samsung daneben hattest, ebenso bei Videos schlieren erkennbar...aber er hat den Vorteil, dass das Bild sehr lebendig aussieht, wegen der Bright-Oberfläche, nur wer irgendwie ins Zimmer Licht reinkriegt beim Benutzen hat klar verloren....Super Standfuß beim HP, zwar insgesamt sauschwer, aber auch Qualität....klares Minus 2 Jahre Gewährleistung von HP ist ein Witz, also so ne Kundenverarsche kommt einem nur selten unter...geiles Hardware-Interpolieren, aber eben nicht spieletauglich meiner Ansicht nach
Dann hab ich mir heut mal die Arbeit gemacht und den Samsung kalibriert, da gibts noch keinen Referenztest bisher zu, zumindest nix gefunden und zwar mit dem ziemlich guten Hardware-Tool Colorvision Spyder2 Pro....für alle dies nicht kennen: ist en Monitorkalbrierungspaket mit Colorimeter um RGB-Profile zu erstellen, das zeug von der Firma wird bei uns seit Jahren in unserer Grafikabteilung zur Kalibrierung der EIZOs eingesetzt und funktioniert super....
und da kam folgendes raus......sind Werte für Helligkeit ca. 130cd/m^2, 6500K und 2.2 gamma ---> angenehm fürs Auge
Helligkeit: 8
Kontrast: 60
Gamma: auf Mode1
RGB:
Rot: 39
Grün: 40
Blau: 43
so wurde ein sehr guter Schwarz- und Weisswert erreicht und eine ausbalancierte Farbenpalette. Die damit erstellte Farbpaletten-Datei is im Angang.
Mit den Einstellungen sieht doch alles wunderbar aus und man bekommt so richtig was für sein Geld, meiner Ansicht nach den besten Allrounder unter den 22ern...die Vorzüge des HP werden durch seine scheiß lahme Reaktionszeit vernichtet....leider hab ich die LG 226er Reihe noch nicht probiert, die solls auch bringen, naja mal schaun....
Also kaufen lohnt sich, insgesamt ein starker Monitor