So, nach mehreren Tagen mit der PS3 gebe ich mal ein Fazit ab.
Ich habe die Konsole mit einem HDMI-DVI Adapter an den Bildschirm angeschlossen.
Dieser unterstützt, anders als im Datenblatt angegeben, HDCP, sonst könnte er nämlich gar keine Signale von der PS3 empfangen (Außerdem habe ich bei Iiyama angerufen und die haben mir versichert dass er's kann ;-)).
Der Iiyama unterstützt 1080p, skaliert das Bild aber sehr schlecht herunter, das hat unschöne harte Kanten zur Folge. In kleineren Auflösungen kann man das Problem beheben, indem man die Einstellungen für die Bildschärfe verändert, in dem Fall aber leider nicht.
720p sieht super aus, natürlich nicht gestochen scharf aber trotzdem ideal zum Zocken. Das Bild wird sehr gut hochskaliert, leider nur auf Vollbild. D.h. das Bild ist 10% höher als es sein sollte, Kreise wirken leicht oval. Alles in allem aber kein wirklich großes Problem. in der Regel nimmt man es nicht wahr.
DVDs kann man über den Iiyama leider nicht schauen, das Bild wird zwar angezeigt, aber der Bildschirm beschwert sich in einer OSD Meldung über falsches Display Timing. Eigentlich nicht schlimm, da es ja offensichtlich trotzdem klappt, leider lässt sich die Anzeige nicht ausblenden.
Alles in allem lässt sich die PS3 ganz gut mit dem E2201W betreiben, wer allerdings einen Bildschirm ausschließlich an die Konsole anschließen will, sollte sich nach einem Gerät umschauen, dass das Bild unverzerrt darstellen kann.