Beiträge von grover

    So ich habe mich nun für den HP W2408 entschieden. Die Verstellbarkeit, Pivot-Funktion und Optik vom HP haben mich letzendlich überzeugt. Seit ca. 1h steht er jetzt auf meinem Tisch. Bin bislang sehr zufrieden. Der Blickwinkel ist für ein TN hervorragend. Aus allen erdenklichen Sitzpositionen erhält man immer noch ein sehr gutes Bild. Der Lichtsensor ist genial und die Größe genau richtig.


    Meine Bedenken bzgl. des TN-Panels waren somit übertrieben. Der Blickwinkel sogar besser als im Vorführgerät bei Karstadt. Die Farben sind durch das Glossy-Panel hervorragend - wobei die eine oder andere Einstellung noch notwendig ist.


    Danke für die Hilfe und die Super-Reviews und Berichte in diesem Forum!

    Der Acer ist bei zwei Händlern noch lieferbar, sonst wäre er nicht in die Sammlung gekommen. 570€ ist deutlich über meinen Möglichkeiten (Student mit Familie.)


    Der Blickwinkel der beiden HPs war nach unten hin nicht so gut, aber horizontal empfand ich ihn als ausreichend. Das Sofa ist quasi direkt davor in gerader Linie. Ansonsten noch ein Sessel mit ca. 60° von der normalen.


    Wenn die Lieferprobleme im HP-Shop nicht wären, hätte ich sofort den 2408 bestellt, aber so müsste ich in den sauren Apfel beißen und den Vollpreis zahlen.

    Hallo,


    ich suche einen passenden Monitor für unser Wohnzimmer (gleichzeitig Arbeitszimmer.)


    Der Rechner dient primär als MediaCenter und Internet-Rechner. Ab und zu benutzen wir Office dort und ich nutze (meistens die Nachtzeiten) den Rechner für Programmierzwecke.


    Zur Zeit hängt dort ein fast 8Jahre alter Iiyama 21" CRT dran, der im Hochspannungsteil wohl langsam aufgibt. Das Bild pumpt inzwischen immer häufiger und ich finde die Bildqualität wird langsam schlechter.


    Nach diversen Recherchen hier und in anderen Foren bzw. Begutachtung im Karstadt/Saturn/Mediamarkt habe ich folgende Geräte in die engere Auswahl aufgenommen:


    22" Samsung 226BW
    + Preis
    - TN-Panel
    - nicht so gute Farbdarstellung wie der HP 2207
    - nicht höhenverstellbar
    - kein pivot
    - 22"


    22" HP w2207(h)
    + Preis
    - TN-Panel
    + Höhenverstellbar
    + Pivot
    + sehr gute Farbdarstellung/Glossy
    - 22"


    24" HP w2408(h)
    - Preis
    - TN-Panel
    + Höhenverstellbar
    + Pivot
    + sehr gute Farbdarstellung/Glossy
    + 24"


    24" Samsung 245B
    + Preis
    - TN-Panel
    + Höhenverstellbar
    - kein Pivot
    - nicht so schöne Farbdarstellung wie w2408
    + 24"


    24" Acer Value Line AL2416WAs
    - Preis
    + PVA-Panel
    + stabile Blickwinkel
    + 24"
    - Kein Swivel, nicht höhenverstellbar, kein Pivot
    - VGA
    - kein HDCP


    24" Acer Office Line AL2423W
    + Preis
    + PVA-Panel
    + stabile Blickwinkel
    + 24"
    - Kein Swivel, nicht höhenverstellbar, kein Pivot
    - kein HDCP


    Ich habe gleichzeitig noch Punkte aufgenommen die mir positiv/negativ erscheinen.


    Der Rechner ist mit einer nVidia 7600GT mit DVI+HDMI-Ausgang ausgestattet. Gespielt wird eher selten und wenn, dann eher ältere Spiele die Widescreen nicht nativ unterstützen.


    Das Sofa ist vom Monitor ca. 3m entfernt und der Höhenunterschied beim Sitzen beträgt ca. -50cm. Wie schwerwiegend würde das bei einem TN auffallen? Der Monitor wird ca. 2Jahre als TV-Ersatz dienen, bevor ein neuer Monitor bzw. ein TV-Gerät per HDMI angeschlossen wird. HDCP wäre ein schöner Bonus, aber nicht zwingend notwendig, da ich nicht denke innerhalb von 2 Jahren HDCP-Zuspieler zu kaufen. (HDTV wirds bei uns lange nicht geben.)


    Andere Monitorvorschläge wären auch schön. Maximaler Preisrahmen sind 450€. Niedriger wäre besser.


    Ich schwanke als zwischen dem w2207/w2408/AL2423W - also zwischen TN/Glossy und PVA. Vom Design her Punkten die HP-Monitore deutlich. Die Farbdarstellung im Karstadt war überwältigend. (bewegte Fische+Korallen) Ein(e) Verkäufer(in) war nicht in der Nähe, so dass ich mir die beiden nicht genauer anschauen konnte.


    Welchen würdet Ihr kaufen und warum?


    Danke!