Ich will meine Einschätzung jetzt auch relativieren.
Ich habe den HP LP 2065 gemäß
HP LP 2065 (Prad.de User)
auf SRGB gestellt und nun ist der Schwarzwert auch leicht besser.
Ich arbeite (im Winter) in der Regel in Räumen ohne Tageslicht und mit geringen Anteil an künstlichen Licht [mit anderen Worten, wenn ich nach Hause komme, ist es bereits draussen dunkel :o) ]. Dies erklärt meine Empfindlichkeit gegen zu hell eingestelltes Schwarz.
Trotzdem ist der Schwarzwert vergleichsweise schlecht; in zweierlei:
1. Die Grundhelligkeit des Schwarz ist relativ hoch [relativ zum NEC GX1970, den ich vorher verwendet habe].
2. Der Moni ist vergleichsweise blickwinkelinstabel bei dunklen Bildern. Das Schwarz geht in dem Fall entweder in helles Grau oder in Blau über, je nach Winkel (v.a. hat man in der Praxis Problem in den Ecken links und rechts oben). Dies vergleiche ich mit den NEX 1970GX, Dell 19", Dell 24".
Daher rate ich Leute, die gerne Spiele a la Doom III spielen, vom HP LP2065 ab.
Interessanterweise ist der TFT bei hellen Bildern, hervoragend ausgeleuchtet. Alle Farben (außer Schwarz und dunkelgrau) sehen toll, selbst wenn man von der Seite auf sie schaut). Daher werde ich den Monitor behalten. Ich stehe sowieso nicht auf Doom III.