ZitatAlles anzeigenOriginal von Wurstdieb
re: SchwarzeSonne88
38,1ms entspricht nicht drei, sondern nur knapp über zwei Frames (rund 33ms).
Bei PRAD testen wir ebenfalls auf Gametauglichkeit und Darstellungslatenz (aka Inputlag, wie du es fälschlicherweise nennst). Unsere hauseigenen Testmethoden sind sogar noch exakter als die von Behardware.
Der Iiyama E2201W wurde ebenfalls von uns getestet und weist in etwa die gleichen Latenzen auf wie alle anderen bislang getesteten 22"er ohne Overdrive. Auch beim Iiyama kommt es zu vereinzelten Lags von ca. 5ms.
Gruß
Wurstdieb: natürlich sind es nur "knapp" über 2 frames Latenz. (60 Hz = 1 Bild alle 16,7ms). Der 226CW weist jedoch mehrfach einen Spitzenwert von 47 ms auf, was dann schon nahe an 3 frames Latenz dran ist.
Zu meiner Verteidigung muss ich jedoch sagen, dass ihr selber beim ProLite in eurer Verkaufsberatung bei Vorteile, ich zitiere, von "Kein Input-Lag" sprecht und das sehr wohl auf dessen Eigenschaft der Darstellungslatenz bezogen ist. Ist halt Ansichtssache, aber es bezeichnet eindeutig die selbe Eigenschaft, nämlich dass z. B. eine Fensterbewegung im Clonebetrieb mit einem CRT um diesen Zeitabstand hinterherhinkt, oder man bei Egoshootern man den Gegner dann entsprechend der Latenz um die jeweiligen frames später angezeigt bekommt (bei Onlineshootern "tötlich").
Was bei den gut 2 frames Latenz beim CW trotz seiner nominellen 2ms so schlimm ist, ist dass der Vorgänger es unbestritten trotz Overdrive besser macht (nämlich maximal 8ms und durchschnittlich 1,6ms). Auch das ghosting beim PixPerAn Schlierenbildertest mit derm Auto entspricht exakt dem eines 5ms LCD's (z.B. 225BW) trotz aktiviertem RTA und somit dem Verhalten des 226BW in diesem Test bei deaktiviertem RTA.
Man könnte jetzt meinen 2-3 frames sind nicht die Welt und wenn der Rest (Bildqualität usw.) passt, kann man das getrost "übersehen". Das Problem liegt aber darin, dass weitere Komponenten wie die Maus und selbst Grafiksettings wie Vsync mit aktiviertem 3fach Buffer Latenz hinzuaddieren. Im worst case macht das dann gut 6 frames Latenz und das kann man dann nicht mehr so einfach unter den Tisch kehren. Genau in so Situationen ist die Schlechte Latenz des CW's das Zünglein an der Wage und macht ihn meiner Mweinung nach allein schon deswegen spieleuntauglich, weil er eigentlich mehr drauf haben könnte/müsste....
Für mich stellt sich nur die Frage, da der CW zur Verifizierung der miesen Ergenisse nochmals an einem 2. 226CW durchgeführt wurden (mit identen Ergebnissen), ob das ein "Anfangsproblem" des CW's war, da mein CW bei besagtem PixPerAn Test rein für's Auge deutlich eine Verbesserung zeigte, sobald ich RTA aktivierte.
Und genau deswegen warte ich schon fieberhaft auf euren Test, da Ihr für mich die besten deutschsprachigen Tests liefert und ich endlich wissen will, ob ich den CW umtauschen soll.