Hallo Wissende und Unwissende,
seit meinem letzten Besuch hier ist schon eine Weile vergangen und ich finde es schade, dass diese Seite so 'abgerutscht' ist. Früher (als die Flat's zwar nicht neu aber zunehmend in die Wohnzimmer einzug hielten) wurde hier heiß mit FACHWISSEN diskutiert. Eine Frage wurde innerhalb eines Tages 'kompetent' beantwortet bis hin zu Auskünften welche Charge an Muttergläsern im Werk verarbeitet wurde und wie die Qualität dieser war.
Scheint vorbei zu sein die Zeit.
Nun zu diesem Beitrag: Mir als früherem Sharp-Promoter wird ganz anders, wenn ich die Aussagen hier so lese.
Zitat:" Unterschied vom LE700e und LE705e sei Edge-LED zu 'Direct-LED"
Erstmal ist das völliger Unfug. Sharp hat bis vor kurzem NUR FULL-LED (eine Version der Beleuchtung des immernoch LCD-Panels=Scheibe vorne) gebaut.
Um es kurz zu machen: Der Unterschied vom 700er zum 705 war die CI+ Schnittstelle die kurz nach der Einführung des 700er von Hollywood 'befohlen' wurde (Für Interessierte: Die CI+ ist kein Gewinn bzw. keine technische Verbesserung, sondern hilft Hollywood dabei euch das aufnehmen von HD-Filmen zu verbieten)
Nun zum Allgemeinen: Ich bin als (früherer) Shap-Promoter natürlich ein Stück weit parteiisch, aber ich habe in allen Kundengesprächen immer versucht dem Kunden die (selbstständige) Wahl in seinem Intresse zu vereinfachen. Sharp hat die LCD Technik erfunden und ist bei Innovationen immer vorne dabei. Dennoch ist Sharp als konservatives (Japanisches) Unternehmen nicht die Marke, die sofort auf jeden Zug aufspringt und alles 'hauptsache-neu' mitmacht (Bsp. LED-Technik die Sharp sich erst angeschsaut hat um zu sehen ob das überhaupt langzeittauglich ist).
In Sachen Storm sparen und Umweltbewusstsein ist Sharp sehr weit vorne.
Ich habe meinen Kunden immer gesagt, dass es eine handvoll guter Anbieter gibt die man halt in jedem Saturn&Media zu sehen bekommt. Die Unterschiede sind klein und man kauft keinen schlechten Flat. Ich vergleiche es immer mit Automarken. Ob VW, Audi, BMW oder Mercedes, jedes Auto ist gut und auschlaggebend ist dabei der Wunsch/Gefühl/Erfahrung/Neigung des Kunden.
Natürlich sind die Loewe-Geräte weitaus besser als die üblichen Verdächtigen, aber eben auch teurer.
Ich hoffe irgendwer liest nun diesen Beitrag zum Beitrag und ich habe mir die Mühe nicht ganz umsonst gemacht. Armes (fast) totes Forum.
Achja noch eins. Warum auch immer (Geld sparen): Saturn und Media haben sehr oft ein untaugliches Fernsehsignal. Das heisst sie bekommen eh schon ein schlechtes Signal in den Verkaufsraum und dann wird dieses in den allermeisten Fällen für eine ganze Wand gesplittet. Also hängen an einem Signal ca. 50 Geräte und das bedeutet - Qualitätsverlust! Da ist der Weg zum (wenn er noch lebt) örtlichen Fachhändler vorteilhafter um die Bilder zu vergleichen.
so long,
Takate