Beiträge von Iulius

    Zitat

    Echt, hast du so gute Augen? :p Ich habe den Monitor ca 50-70cm weit entfernt stehend und habe eben die Schrift n bisschen größer gemacht.


    ich sitze sogar noch weiter entfernt ;)


    Gute Augen sicher nicht, aber hab mich halt dran gewöhnt.
    Hatte wegen Programmieren früher 1600*1200 auf ner 17er Röhre genutzt, von daher ist mir die Auflösung für 24" schon fast zu niedrig.




    Deine Panelnummer weist den Monitor auch eindeutig als MVA aus.


    Kleiner Tipp : kannst in Spielen ruhig immer AF(jedoch nicht AA) aktivieren. Das macht die Texturen deutlich schöner und kostet heutzutage keine spürbare Leistung mehr.



    Und beim Kippen keine Angst haben, er ist zwar nicht der stabilste, wird aber nicht gleich auseinander fallen :D

    Falls du vorhast den Monitor immer von einem PC aus zu betreiben(keine Konsole, direkt am DVD player, etc), dann kuck dir mal den 24" yuraku an.



    kleiner test : KLICK


    umfangreicher diskussionsthread : KLICK



    Da bekommst du ein 24" MVA Panel für ~300€


    Sicher auch kein Top Monitor, aber was will man bei dem Budget erwarten...


    Spieletauglich ist der allemal und für Filme auch um Welten besser geeignet wie irgentein 22er TN.



    Beim TN hast du mit verschiedenen Betrachtern vorallem in der vertikale Probleme. Wenn einer gerade sitzt und der nächste sich zurücklehnt macht das Bild dicht und verdunkelt sich für denjenigen.


    Du musst praktisch ständig den Bildschirm genau so kippen das er genau zur aktuellen augenhöhe passt, was bei mehreren Personen schonmal garnicht funktioniert.

    leider kann ich dir die letztendliche Hauptfrage nicht beantworten, da ich den Monitor nicht habe, aber zu den anderen Sachen :


    - Bildschirmfüllend heißt Aufblähen auf die vollen 1680*1050


    - Die x360 liefert eine der beiden Auflösungen(sowie weitere), das kannst du selbst einstellen


    - Ob die Interpolation mit dvi/hdmi funktioniert weiß ich nicht, aber wenn ja dann bekommst du seitengerechtes Vollbild(16:9 statt 16:10)



    Theoretisch müsste das Bild von der Box genauso behandelt werden wie von einem PC über dvi/hdmi und somit die interpolation wählbar sein.


    Allerdings kann ich dafür keine Garantie abgeben.

    Zitat

    Hat das V3 noch andere Nachteile gegenüber V0?


    nein



    Zitat

    Woran erkenn ich ob ich jetzt wirklich ein PVA Panel eingebaut habe?


    auf der M Taste draufbleiben und länger die "+" taste drücken -> dort steht das panel. kannst du mit den Angaben hier dann vergleichen.



    Zitat

    Also das Bild verändert sich wenn ich von der Seite schaue. Ist das normal?


    Ja, das es sich etwas ändert ist normal, allerdings wirst du nicht den effekt haben garnichts mehr zu erkennen wenn du von oben/unten kuckst und auch keine Farben die unecht aussehen.


    Sicher ist das Bild anders von der seite, aber subjektiv schlechter imho nicht, außer man kuckt in sehr steilem winkel, aber dort ists auch egal.



    Zitat

    aber wie stelle ich nen optimalen Kontrast ein?


    entweder : 50 und Farbtemp auf 6500k, so hab ichs seit Wochen und ist eigentlich sehr gut.


    oder : nach belieben die Kontrast und Farbwerte so durchtesten bis es dir gefällt


    beste Lösung : Colorimeter und per software kalibrieren, kostet aber viel Geld.


    Zitat

    Wie macht ihr das, betreibt ihr alle den Monitor in nativer Auflösung 1920x1200? Weil irgendwie ist mir die Schrift dann (trotz Cleartype) etwas zu klein, Habe die auch schon überall größer gestellt.


    Betreibe ihn mit 1920*1200 und verkleinerten Schriften/Balken-/Symbolbreiten.

    Kuck dir doch einfach mal die Blickwinkelbilder in der Prad Tests von aktuellen TN Monitoren an und vergleiche mit deinem.


    Bin mir aber recht sicher das dein IPS deutlich blickwinkelstabiler ist.

    Die Schlieren vom Chimei sind ja noch schlimmer wie beim LG und trotzdem so ein hohes Inputlag.


    Frag mich allerdings wie das sein kann, das der yuraku mit 8ms da ein besseres Ergebnis liefert was die Schlieren angeht....

    liegt sicher nicht an meiner 1900xt, sondern vielmehr daran das ich für ein unruhiges Bild sehr empfindlich bin.


    Das sieht man auf Screenshots freilich nicht, aber schon kleines Krisseln in eigentlich farbgleichen Flächen reicht mir aus das ich das nicht ankucken kann.


    Ich hab ihn nur am Anfang 10 Minuten am VGA betrieben und werde das sicher nicht wiederholen.


    Auf 1440*900 gings noch mit vga, bei der Auflösung spar ich mir das.

    Mit schwarzen balken, d.h. der player kann selbst skalieren auf das was der yuraku gerne hätte...können leider fast alle anderen Player nicht.



    @ mine : habs im CCC und in powerstrip probiert mit dvi.


    VGA hab ich nichtprobiert, aber den flimmerkasten(durch vga) würde ich mir bei der Auflösung eh nicht antun.

    eigentlich wollte ich die Links ja auch im ersten Post editieren weil das hier übermorgen eh keiner mehr findet auf der Seite (bzw sich niemand alles durchliest), aber leider kann ich nicht mehr :(

    Zitat

    bei Filmen in dunklen Szenen teilsweise ein wenig Störend


    Zitat

    Bei 100cd/m² ist er hingegen schlecht


    Kommt halt drauf an was man gerade ankuckt.


    Szenen Nachts sind teils grausam schlecht.


    Ein Schwarzes Auto tagsüber bei Sonne hingegen sieht perfekt schwarz aus.



    Schwarze Balken unten und oben wirken logischerweise wegen dem Rand immer eher grau, aber ich will ja nen Film kucken und nicht Letterbox-Balken ;)

    ist doch schon verlinkt.... der iolair links.


    sieht man das nicht auch ?



    @ PeKron :


    gibst du mit 60hz aus oder mit 50 ?
    eventuell macht das Probleme.


    ansonsten kenne ich das Problem nicht. Meiner macht mit 1080p (von der graka allerdings) keine Probleme.


    Ok, habs auch noch nicht länger wie 30 minuten getestet, aber du schreibst ja nach 1-2 Minuten...

    ja er kann hdcp, steht auf einigen Seiten vorher schon.


    Zum Schwarzwert kannst ja hier mal mit diversen anderen Monitoren vergleichen :


    KLICK


    Bei 200cd/m² ist der wert recht gut und auch mit modernen mainstream VA Panels vergleichbar.


    Bei 100cd/m² ist er hingegen schlecht wegen dem nicht regelbaren Backlight.


    Den Schwarzwert eines guten NEC oder Eizo erreicht man freilich nie.

    einen toten pixel zu reaktivieren ist idr aussichtslos.


    kannst es probieren (über nach wäre ne gute zeit), ich würde aber nichts erwarten.



    Zitat

    Jap, habe ich mir auch gedacht, ich fand es bloß etwas verwunderlich dass es auf meinem anderen Monitor nicht auftritt


    Das kann auch an der Auflösung oder sonstigem liegen...

    Naja ich war davon ausgegangen das du wie viele andere sagst "das geht schon". Gibt tatsächlich Leute die das nicht sehen wollen.



    Wie gesagt hab ich das Phänomen schon bei 1440*900 bei meinem Laptop und da deiner scheinbar ein ähnlich schlechtes Signal liefert wird es wohl bei 1680*1050 auch kein allzu tolles Bild sein.


    Ist natürlich schade, aber hast du wenigstens keinen Fehlkauf gemacht.

    mal wieder eine Positivmeldung.


    Kong aus dem Luxx Forum hat einen interessanten "Test" zu einem Yuraku-Baugleichen Monitor gefunden, in welchem man auch mit diversen anderen Monitoren vergleichen kann.


    KLICK


    Besondern interessant ist der Vergleich den ich hier auch verlinkt habe, nämlich der yuraku gegen einen der vermeindlichen super-22-zoll-zocker TNs


    Man achte bitte auf die Inputlag Zeiten sowie die Schlierenbildung !

    Wenn man NUR auf die Kanten achtet magst du richtig liegen.


    Ein Spiel macht aber mehr aus wie nur Kanten.


    Speziell bei Blur-Kanonen wie Crysis sind diese ohnehin stark abgeschwächt und der höhere allgemeine Detailgrad ist viel offensichtlicher.