Beiträge von Iulius

    sieht doch ganz nett aus, kommt aber auch auf den preis an.



    Zitat

    Reichts aber nichtmal mehr dafür, wir die Auflösung so weit zurückgeschraubt, bis sie für 2xAA reicht.


    Interpoliert mit 2xAA soll besser aussehen wie die native Auflösung ohne ?


    Da nehmen ich eher ein paar Kanten in Kauf und hab nicht einen Schwamm vor Augen.

    mach den einfachen test :


    kuck dir ein Bild auf deinem Monitor an.


    einmal mit ~1 Meter entfernung und 4xAA (der jetzt-status)


    einmal mit ~1,5 Meter entfernung und 2xAA oder ganz ohne AA


    In etwa so wird es sein.



    Leider taugt 2xAA von Nvidia/Ati bis heute nicht wirklich so gut wie das alte von 3dfx damals, sonst hätte ich uneingeschränkt deine Frage bejaht.


    Ich Spiele derzeit mit 1920*1200 und 0xAA im vergleich zu 1440*900 mit 4xAA vorher und das Bild sieht deutlich besser aus.


    Die höhere Auflösung kompensiert doch sehr viel.

    kantenglättung abschalten und nativ auf 1860*1050 oder ähnlichem Spielen sieht IMMER besser aus als hochinterpoliertes mit aktiviertem AA, egal wie gut die Interpolation sein möge.


    bei crysis musst du dann halt die schatten oder shader noch auf mittel stellen, ja mei, seis drum.


    Generell brauchst du auch bei einem 20" mit der Auflösung(=niedriger pixelabstand) ohnehin nicht so viel AA wie bei deiner 19" 5:4 "Möhre"

    kuck einfach mal die Prad Tests durch und mach dir selbst ein Bild, des wird dir mehr helfen.


    Zitat

    Aber ich kann in den Anzeige Einstellungen den zweit Bildschirm bis auf eine QXGA Auflösung hochfahren also sollte WUXGA drin sein.


    Die Auflösung kannst du freilich EINSTELLEN und auch AUSGEBEN.


    Das problem ist die Qualität des Ausgabesignals.


    Je höher die Auflösung wird, umso schwächer sind die Informationen über einen Pixel.


    Im extremfall(sehr hohe Auflösung, schlechtes Signal) verschwimmen die pixel-signale ineinander bzw schwanken bei jeder Übertragung.


    Dadurch wird das Bild schwammig und krisseln ergibt sich. Im extremfall sieht eine graue Fläche dann so aus(vergrößert) : KLICK


    D.h. Unruhe kommt ins Bild.




    Wenn du jedoch testen kannst an einem 24er, dann wäre das ideal.
    Dann aber unbedingt das gleiche Bild auch mal per dvi übertragen damit du einen vergleich hast.


    Die Monitor unterschieden sich zwar immer ein bischen, aber zumindest eine große aussage kannst du dann treffen.

    chip hat die variante ohne dvi getestet und den stromverbrauch mit TN Monitoren verglichen...


    Zitat

    Aber ich glaube die native Auflösung des yakuru schafft es dann doch nicht. Das heißt, dass eine niedrigere Auflösung, 1280x1024 mit Sicherheit, aber auch die Auflösung eines 22er, also 1680x1050, deutlich schlechter auf den yuraku aussehen würde?


    Kurz : ja


    Lang :


    - du kannst die Auflösung immernoch mit Balken rundrum darstellen, dann hast du praktisch ein 21" Bild mit 1680*1050


    Brauchst aber nicht zu erwarten das deine Karte Crysis in 1680*1050 flüssig darstellen kann, außer 20fps sind für dich flüssig.


    den FBM kannst du über den treiber skalieren lassen.



    Von 1280*1024 solltest du dich jedoch gleich verabschieden. Dieses 5:4 wird man auch gut interpolaiert auf einem 16:10 Monitor nicht sehen wollen.


    Und ich bezweifle stark das die höchste auflösung vom fbm08 dieses 5:4 Format ist.

    um gottes willen, musst doch nicht im nvidia Treiber einstellen.


    Einfach die Auflösung im treiber so lassen(1680*1050) und im Spiel 1400*1050 einstellen, dann macht der Monitor das von alleine.



    Das die neuen Nvidia Treiber die Funktion nicht mehr haben wäre mir völlig neu, habe aber keine solche Karte.

    Der monitor wird halt gestresst.


    Natürlich es möglich das was kaputt geht(wenn auch sehr unwarscheinlich), aber dann wäre es das auf kurz oder lang auch so und du kannst den monitor wenigstens noch zurückgeben(umtauschen).



    Das warscheinlichste ist hingegen das schlichtweg garnichts passiert.

    Da haben wir mehr oder weniger den Salat...


    Normalerweise würde ich jetzt den Lenovo 220x empfehlen, weil er ein super Panel hat, das genau deine Ansprüche erfüllt und eine hohe Auflösung.


    Leider kannst du 1920*1200 über Notebook-vga ausgänge praktisch vergessen, außer du stehst auf Krisseln und Unschärfe.


    Somit bietet sich dann eher ein Samsung 215T an, der zudem ~100€ günstiger ist, aber eben auch weniger Auflösung anbietet.


    1680*1050 dürfte über notebook-vga GERADE SO noch vernünftig aussehen...



    Soll heißen : bei meinem Notebook sieht über vga selbst 1440*900 schon unerträglich aus für meinen Geschmack.


    Kenne da aber deine Ansprüche an ein scharfes Bild auch nicht.



    Achja : TN würde ich ausklammern wenn der Schwarzwert wichtig ist und du Filme kucken willst, zumal dein Budget einen vernünftiges Panel erlaubt.

    Kann der hp nicht auch die 1:1 darstellung über das osd ?


    ansonsten : welche graka hast du ?


    alle nvidia karten und alle Atis ab der x1000er Reihe können die Interpolation im Treiber auswählen und das Funktioniert mit JEDEM Spiel und Monitor.



    ansonsten versteh ich deine Frage nicht. Natürlich ist das so, aber warum probierst du es nicht einfach aus ?

    Es sind halt Panels der alten Generation verbaut, das macht ihn so günstig.


    Ok die billige Verarbeitung und die fehlenden Features (usb, swivel, etc) sicher auch.


    Hier wäre ein Monitor mit exakt dem gleichen panel : KLICK



    Zur Bildqualität : kuck dir die Bilder an die ich verlinkt habe oben. Wenn das nicht genug aussagt (man achte z.b. auf die Farbverläufe und sichtbaren farben !) dann weiß ichs auch nicht.



    Das Panel hat so zum Spielen keinerlei Nachteile.
    Ghosting/Schlieren : höchstens ganz leicht (in über 1200 Posts hier und im LUXX hat sich nur einer drüber beschwert)
    Inputlag : nicht spürbar




    Aber ich wills dir nicht aufschwatzen, sonst bin ich der Blöde wenn doch was nicht hinhaut.


    Ich würds mir nur in deinem Fall mal genau überlegen, weil dein Anwendungsprofil perfekt dafür passen würde.


    Ein 22er TN ist im Vergleich dazu in jedem der von dir genannten Punkte ein spürbarer Kompromiss.

    was soll an dem monitor nicht geeignet sein für crysis ?


    Die schöneren Farben ?


    Schlieren kannst du bei sowas BLURendem wie crysis eh nicht wahrnehmen, zumal man da auch so kaum welche sieht.(bzw die meisten sehen garkeine)



    Musst schon mal konkret sagen wovor du angst hast.