Beiträge von @lex

    Bin genau in selbiger Situation.


    Preis um die Rund 1500€. Habe auch sehr sehr viel gelesen und gesehen.


    Meine Favoriten sind momentan:


    Toshiba 42 Z 3030d


    Philips 37 PFL 9632d


    Beide Modelle haben weitestgehend gut abgeschnitten. Ich denke zu dem Preis 2 super Geräte. Allerdings sollte man auch beachten das man in diesem Segment nicht das Beste vom Besten bekommt und hier und da einige Abstriche machen muss. Von den Funktionen nehmen sich beide Geräte nicht soviel. Für den Toshiba spricht klar das Preis/Leistungsverhältnis vorallem bei der Größe. Für den Philips spricht meines Geschmacks nach das Design mit Ambilight und gute Verarbeitung.


    Samsung F 86 kommt bei mir nicht Infrage augrund des verspiegelten Displays und extremer Sonneneinstrahlung in meiner Wohnung.


    Tja für was ich mich entscheiden soll weiss ich nicht. Vllt. habt ihr ja noch einige Tipps oder Anregungen !!


    Danke & Gruß

    1.) Achso okay.. in dem Zusammenhang wird es verständlich. Für mich nur nochmal zum Verständnis. Du sagst das die Qualität einer DVD vergleichbar mit dem ist, was ich per DVB-C = Kabel Digital empfangen werde. Also um ehrlich zu sein ist die Qualität sowohl beim Philips als auch beim Toshiba bei analogem Signal absolut grottig. Zumindest wenn man den alten Röhren-Fernsehr gewöhnt ist und einwenig näher dran steht. Da wollen wir ma ganz erhlich sein. ABER wenn dieses digitale Fernsehen ca. 20% besser sein soll als das analoge KANN es da wirklich so gut sein wie die Quali bei DVDs?! Weil die sind meines erachtens nach aller erste Sahne. Ich meine toll wärs, nur stimmt es wirklich!?


    Gruß

    Zitat

    Original von Felix
    Ich würde mir an deiner Stelle beide Modelle nochmal beim Fachhandel ansehen, aber lass dir diesmal auf beiden TVs eine und am Besten die gleiche DVD vorführen. Kann auch sein, dass du der 100Hz-Technik positives abgewinnen kannst, dann wird's wohl in Richtung Toshiba Z-Serie oder Philips 9732 gehen - die 9632-Serie hat dieses Feature nicht.


    Zum Thema digitales Fernsehen: DVB-C ist in Sachen Bildqualität deutlich besser als analog, noch besser wäre noch DVB-S, also digital Satellit. Einen entsprechenden Digital-Receiver brauchst du in beiden Fällen.


    Naja das sehe ich ehr wieder einwenig skeptisch weil zum einen ist die Bild Qualität bei DVD`s meist ehe überragend zum anderen liegt darauf für mich nicht der Schwerpunkt. Wie ich bereits geschrieben habe, ist die Nutzung von DVD`s ehr selten der Fall. Hauptsächlich schaue ich digitales Kabelfernsehen sowie Premiere (Fussball insbesondere als mein Hobby). Schlussfolgerung für mich deshalb, dass der Vergleich beim analogen Fernsehbild ehr ausschlaggebend ist.


    Das der Philips keine 100hz hat ist mir neu. Bist du dir da sicher? Ich verlinke hier mal auf einen Beitrag



    wo dieses Thema diskutiert wird. Da sind alle der Meinung der Philips hat die 100hz, Philips nennt es nur "Clear LCD"!


    Der Bericht auf ist beispielsweise sehr gut, wo zwar der grosse bruder vom 9632 getestet wird aber soviel nehmen die sich ja nicht. Kapitaler Fehler dieser Gegenüberstellung ist aber für mich das der Philips mit 37 Zoll dem Toshiba mit 47 Zoll gegenübergestellt wird. Grade im Hinblick auf das Fernsehbild machen da 10 Zoll doch schon eine menge aus - je kleiner umso feiner - ;)


    Weitere Tipps, Anregungen oder Kaufempfehlungen?!


    Gruß

    Danke erstmal Felix. Was sagst du / ihr zu meiner Nutzung und was empfehlt ihr mir?!


    Also im Vergleich der beiden Produkte im MM und Saturn (ja ich weiss Elektrofachhändler wäre besser) bei laut MM und Saturn Mitarbeiter "analogen Kabelsignal" machte für mich der Toshiba das klarere und bessere Bild trotz 5 Zoll mehr im Vergleich (die beiden Produkte standen direkt nebeneinander)


    Ansonsten designtechnisch etc. gefällt mir der Philps mehr.


    Zuhause hätte ich Digitales Kabel was das ganze ja auch nochmal einwenig verbessern soll?! 20% besserers Bild hab ich gehört... Sieht man das überhaupt?!


    Ich würde mir von euch eine Kaufempfelung MIT Begründung wünschen. Entscheiden muss ich letzendlich selber, das weiss ich! :)


    Muchas Gracias ...

    Hallo Felix,


    danke für die Antwort. Nutzung:


    60% normales TV über Kabel digital
    30% Premiere
    10% DVD


    Was genau hat es mit dem Video Processing auf sich?
    Hat einer von euch schonmal mitbekommen wielange die Ambilight Lampen halten sollen?!


    Gruß

    Zitat

    Original von gugi
    Hallo,


    ich wäre allerdings sehr dankbar für weitere Vorschläge, weil der Toshiba wohl sehr bescheidene Schwarzwerte haben und auch einen Pfeifton durch die Hintergrundbeleuchtung abgeben soll.


    Danke
    Gregor


    Je nachdem wo man seine Prioritäten hat. Denke zwar kaum das deine Eltern ihr Augenmerk auf die Schwarzwerte werfen sondern ehr auf die Bildqualität, aber das solltest du sie am besten selbst fragen!


    Pfeifton? Hintergrundbeleuchtung?
    Ich weiss grad nicht ob du das mit dem Philips verwechselt denn das sind bis dato die einzigen die Hintergrundbeleuchtung (Ambilight) nutzen, da sie darauf ein Patent haben. Der Toshi hat jedenfalls KEINE.


    Zum Pfeifton...nun gut der soll teilweise dasein aber so gering das man den wohl nur bei genauem hinhören und geringem Abstand zum Gerät hören kann.


    Bei einer Preisgrenze von 1500€ wirst du auf dem Markt momentan nichts besseres finden. Aber trotzdem viel Glück weiterhin :)


    Gruß

    Hallo ihr,


    nach vielen Beiträgen und ständigem lesen von Berichten und Testen bin ich immer noch am grübeln! Eigtl. wollte ich den Toshi haben! Bin nun aber immer noch einwenig unentschlossen! Der Samsung F86 fällt weg wegen verspiegeltem Display und extrmer Lichteinstrahlung in meiner Wohnung!
    Anschluss habe ich Kabel Digital. Schaue hauptsächlich Fern + Premiere


    Welches Gerät würdet ihr bevorzugen?!


    Beide sind ausstattungstechnisch auf dem selben Stand oder?! Beide 100hz technologie, full hd etc.


    Der 9632 unterscheidet sich zum 9732 ja nicht wirklich aus in einigen Kleinigkeiten + Design oder? Würde für mich aber keinen Preisunterschied von 300€ rechtfertigen.


    Das Ambilight find ich naürlich sehr nett, designtechnisch liegt also der Philips für mich vorne. Dagegen spricht allerdings das Piepen im Standby was öfter bemängelt wurde. die Frage ist WIE schlimm und laut ist es wirklich?!


    Denke ja momentan noch der Toshi bietet das bessere Gesamtpaket...


    "Fachverkäufer im MM oder Saturn brauch man ja eigtl. nicht fragen"


    MM sagte heute: Toshiba deutlich besser, bekommt man mehr für seinen Preis und macht das bessere Bild


    Saturn sagte heute: Vom piepen hab ich gehört, gerät verkauft sich allerdings oft und gab nur eine reklamation, kann so schlimm also nicht sein. Für mich ist der Philips das bessere Gerät.


    Preise für die Geräte:


    42 Zoll Toshi: ca. 1450
    37 Zoll Philips: ca. 1500


    Habe allerdings nur 3 1/2 m. Abstand zum Fernsehr.


    WAS denkt ihr?! Für welchen soll ich mich entgültig entscheiden und WARUM?!


    Gruß & danke !!!

    Kann mir den Unterschied mal jemand genauer definieren?! das höre ich zum ersten mal. Bei MM und Saturn wurde mir zugesichert das die Garantieleistungen bei Toshiba genau die selben sind wie bei allen anderen auch!


    Gibt es im Falle eines Kaufs übers Inet Unterschiede?!

    Also mit diesem Budget solltest du sicher eines der besten Geräte momentan auf dem Markt bekommen! Ist wirklich schwierig zu sagen, welche Geräte in dieser Preiskategorie vorne liegen denn mein Grenzwert liegt 1000 € unter deinem und ich bin da am schauen und vergleichen


    ich denke du solltest dich mal nach



    Toshiba 47z3030d schlau machen! Gibt es bei Bedarf auch in 52 oder 42.


    und


    Samsung 46f86bd umschauen



    Denke die sind vom Stand der Technik und im Preis/leistungsverhältnis die beiden besten geräte momentan am Markt!


    Kannst dir die Meinungen zu den Produkten ja mal durchlesen! Beide schneiden eigtl. durchweg positiv ab! Letztendlich entscheiden solltest du aber für dich und dir die Geräte im Vergleich anschauen! MM oder Saturn sicher eine Möglichkeit oder spezielle Händler. Solltest dir das Bild vor Ort angucken und schauen welches Gesamtpaket dich mehr anspricht!


    Ich werde wohl zum 42 Toshi tendieren weil er für mich das stimmigste Gerät ist.


    Viel Glück!

    Zitat

    Original von saltshaker
    Wenn du eh dafür zahlst, dann solltest du es auch nutzen! Ansonsten würde ja der DVB-C-Receiver, den du von denen bekommen hast keinen Sinn machen. Eventuell zahlst du für diesen noch Mietgebühren? Oder hast du den kostenlos bekommen?


    So ist alles geklärt, habe da einfach nochmal angerufen und mir alles erklären lassen. Ich habe einen Vertrag abgeschlossen für Kabel digital. Der digitale Empfang ist in den 16,90 mit drin, KEINE extrazahlungen. Der Reciver wird ans analoge Kabelnetz angeschlossen. Die SmartCard die in dem Reciver steckt wandelt das Signal um und strahlt die Sender digital aus. Habe es allerdings noch nicht getestet. Ich dachte bis dato das garnicht alle Sender digital ausgestrahlt werden können! Der Typ von KabelDeutschland sagte das mittlerweile alle digital läuft! Naja ich bin gespannt.


    Wie sind denn eure Erfahrungen dazu?! Ist denn der Unterschied zwischen analog und digital deutlich zu sehen?!


    Gruß

    Ich habe gestern nochmal in meinem Vertrag nachgeschaut. Wenn ich mich nicht irre... bei den vielen verschiedenen Angeboten... kostet mich der "Empfang von digitalen Fernsehen" 2,95€ im Monat extra. Das wäre sicherlich im Rahmen des möglichen.


    Obwohl ich da nicht mehr wirklich durchsteige, da ich einen Vertrag ÜBER einen digitalen Kabelanschluss abgeschlossen habe. Der Punkt mit dem digitalen Empfang aber nochmal seperat auftaucht.


    Sehr wirr das ganze...


    Vllt. hat ja einer Erfahrungen mit Kabel Deutschland und kann mir nen Feedback geben.



    Gruß

    Zitat

    Original von Blinx123
    10€ mehr monatlich? Bei wieviel stehst du dann denn ingesamt? Mein Tip wäre ja: Bleib bei Analog und kauf dir eben noch zusätzlich Premiere HD. Damit hat man dann auch gleich seine tägliche HD Dosis (für das sind HDTVs in erster Linie schliesslich auch ausgelegt). Das Kabel Deutschland Angebot ist ja dann nur Digital nicht aber HD,oder?


    Dann wäre ich bei analog 16,90 + 10€ also 26.90€! Find das nicht unbedingt wenig. Oder veraff ich da grad was?



    also das ist die Seite. Ich finde da unter dem Punkt digitales Fernsehen nur dieses Home Paket für 10,90?! Oder was bräuchte ich?!


    Premiere HD... hmm habe Premiere, gibt da nen Unterschied? oder meinst du einfach nur das Premiere manche Sendungen in HD ausstrahlt. Wie ab und zu halt Fuba oder mal paar Filme?!


    Gruß

    Hallo,


    mich betrifft ähnliches... stehe vor dem Kauf eines LCD (Favourit: Toshiba 42Z3030d) allerdings hab ich momentan zuhause auch noch analoges Kabel. Mein Anbieter ist Kabel Deutschland und ich hab bereits einen digitalen Kabelreciver bekommen (noch nicht angeschlossen und getestet). Denke aber damit dieser Reciever funktioniert und die digitalen Signale weitergibt, muss ich ein Abo für digitalen Empfang bei Kabel Deutschland abschließen. Der soll mich dann schlappe 10€ monatlich mehr kosten. Find ich ganz schön happig wenn ich erhlich bin. Weiss nun auch nich was ich machen soll...


    Gruß