Beiträge von @lex

    Zitat

    Original von Blinx123
    Soweit ich weiss kommen der Stiftung Warentest auch von den Marken TVs her immer die besseren/Besten ins Haus. Vielleicht liegt es ja daran,dass er im Vergleich zu anderen etwas schlechter abschneidet,schliesslich ist er ja nicht der Beste seiner Klasse.


    Jedenfalls vergleicht Stiftung Warentest immer mit gleichwärtigen TVs (jedenfalls habe ich nie andere Tests gesehen) im Vergleich zu vielen anderen Audio Video Magazinen, die Full-HD Amoi TVs in der 1000€ Klasse mit Pioneer Kuros für 3000-4000€ vergleichen.


    Ja wäre auf jeden Fall mal intressant den Test zu lesen um zu sehen wo und warum er schlecht abgeschnitten hat! Habe mich ja auch noch nicht entgültig entschieden, behaupte aber schon das er in seiner Klasse (Preisklasse) das beste ist was es auf dem Markt gibt. Das Geräte in höheren Preissegmenten sicherlich besser sein mögen ist nicht von der Hand zu weisen.


    Wie schon öfter erwähnt ist es teilweise sicherlich müßig darüber zu disktutieren, denn jeder achtet und legt besonderen Wert auf verschiedene Dinge. Den einen intressiert das Bild, den anderen der Sound den nächsten vllt. die Schwarzwerte.


    Fakt ist für mich ich hab bis dato noch KEINEN LCD in der Größe (42 Zoll) mit der Ausstattung zu einem Preis unter 1500€ gefunden. Solltet es andere Konkurrenzprodukte geben außer den F8 (der aber auch 2 zoll kleiner ist, und 200€ mehr kostet) sagt Bescheid, bin gerne für neues offen! ;)


    Greetz

    Zitat

    Original von Glg11


    Hallo,


    was haltet ihr vom Testbereicht der Warentester? Hier schneidet Toshiba eher schlecht ab. Von anderen Testern wird er aber gelobt. Was gilt denn nun?
    Fragt sich
    Heiko J.


    Ich wüsste zwar nicht in welcher Kategorie er schlecht abgeschnitten haben soll... aber bitte immer her damit! Zeig mal den Testbericht... bin gespannt!

    Hallo an alle,


    da ich mir die Wochen den Toshiba 42Z3030D zulegen wollte und ihn an der Wand anbringen möchte nun meine Frage...


    Welche Wandhalterung ist notwendig? Also beweglich sollte sie sein, die Frage ist nur wiviel MUSS bzw. sollte man für soetwas ausgeben? Bei ebay gibt es ja wirklich zich Varianten. Nehmen die sich alle nichts oder sollten es bestimmte auf garkeinen Fall sein?!


    Aber meine eigentliche Frage ist, wie habt ihr die Kabel verlegt um sie möglich "unsichtbar" zu machen. Ein Freund von mir hat die Wand aufgerissen die Kabel darin verlegt und neu tapiziert.... das ist natürlich der Wahnsinn, sieht aus als wenn der Fernsehr schwebt. Ist natürlich ebenfalls meine Traumvorstellung aber der Aufwand ist es mir glaub ich nicht wert. Ebenfalls gibt es ja noch die Möglichkeit von Kabelkanalen etc.


    Wie habt ihrs gemacht?!


    Vllt. gibts ja Ideen, Vorschläge oder sogar Bilder von euren Varianten.


    Würd mich freuen.


    Thx & Gruß

    Ja! Das ist der von dem ich spreche!


    Nimm ihn und du wirst es nicht bereuen. Alle die anderer Meinung sind können das hier gerne sagen, denke das wird es aber nicht geben. Mit der Ausstattung Preis/leistungstechnisch nicht zu schlagen!


    Gruß


    Ah sry... ich habe mich verschaut. Du meinst den X. Naja der ist nicht schlecht hat aber entscheidene Fkt. nicht die der Z hat den ich dir geschickt habe.


    Bin der Meinung der X hat die 100hz fkt. nicht... also könnte bei diesem Modell wohl das Schleiern auftreten. Würde dir ehr zum Z raten und daran nicht sparen.


    Kenne mich mit der X Serie leider nicht so aus.


    Der Z ist spitze und kann alles was du brauchst. Wenn du einen 37 Zoll möchtest. Hier:




    Gruß

    Zitat

    Original von eBoy
    Wobei laut einem Test auch der 32" Toshiba schlieren zeigen soll bei schnellen Bewegungen (Chip Test oder sonstiger...)
    Für Spiele geeigneter soll der Samsung LE-32S81B sein, da er sogar einen extra Spiele-Modus (eigentlich optimiert auf Xbox360) hat.


    Denkst du, dass der Toshiba keine Schlieren zeigt oder wird das auch in Verbindung mit Action-Filmen/ Konsolenspielen/ schnellen Bewegungen in einem Test erwähnt?


    Ich weiss nicht inwieweit du dich über LCDs schonmal informiert hast, aber der Samsung den du gezeigt hast ist nichtmal ansatzweise ein Vergleichsprodukt! Die Frage ist immer was es einem Wert ist. Gibt man jetzt 600€ aus und in 2 Jahren nochmal für einen neuen oder kauft man gleich was vernünftiges und hat da länger was von.


    Ja der Toshiba zeigt definitiv keine Schlieren und ist deinem Samsung um längen voraus. Wie gesagt er bringt die 120hz als einer von wenigen. Grade diese Technologie ist gegen das Schlieren und FÜR die schnellen Bewegungen bei Spielen, Actionfilmen, Fussball etc.


    Je nachdem was dein Budget hergibt und was du wirklich vorhast. Wenn du NUR spielen willst gibt es sicherlich auch günstigere Geräte die dafür aussreichen. Die können dann aber auch nicht viel mehr als das .....


    Gruß

    Ja! Definitiv! Würde ihn an deiner stelle vllt. sogar noch eine nummer größer nehmen (42 Zoll) kostet dich "nur" 150€ mehr!



    Er garantiert dank der 120 hz die er wiedergeben kann ein absolut schnelles fehlerfreies Bild. Schliert also keineswegs wie viele andere. Ist meiner Meinung nach das beste was es zu dem Preis mometan auf dem Markt gibt. Macht sogar im analogen TV ein super Bild und bei schnellen Bewegungen aller erste Sahne. Er hat viele Testberichte gewonnen und NUR positive Kritiken bekommen. Siehe auch hier:



    Habe ihn desöfteren schon in real gesehen. Spitzen Gerät, absolut zukunftssicher und hat alles was du brauchst.


    Vom Design - schlicht, elegant, zeitlos



    Werde mir das Gerät wohl auch anschaffen.


    Gruß


    Hu..


    ja ich meine ja 96hz sry... vertippt! Der Toshi bringt die 120hz... Ja gut PS3 Blue ray etc. konnte ich beim Philips schlecht testen. Da ich aber größtenteils ehe nur Fern und Premieren schaue, mal ne DVD hat das bei mir nicht Prio.


    Naja also der Test ist natürlich der absolute Wahnsinn gefällt mir ganz gut. Cool wenn Leute soetwas machen. Das einzige Probleme was ich sehe ist, man kann nicht einen 37zoll mit einem 47 zoll vergleichen! Das das Bild bei kleinerm Display deutlich schärfer und besser ist, ist ja denk ich jedem bekannt! Ich finde auch die Kontrastwerte ändern sich mit der Größe des Gerätes und ein 10 Zoll Unterschied sind meiner Meinung nach Welten. Schade das der Philips nicht als 42 Zoll und auch der Toshiba als 42 Zoll getestet wurde, den so habe ich sie verglichen und bin teilweise zu anderen Ergebnissen gekommen! Bin also der Meinung das einiges verfälschend wirken kann und somit der Test nur teilweise gut ist.


    Also ich denke alle 3 haben ihre Vor und Nachteile jedoch (ist meine Meinung) kann man über das Bild nicht diskutieren. Das Bild beim Philips 42 Zoll war im Vergleich zum Toshiba und Samsung weitaus schlechter (im TV kabel analog). Der Philips wird im Beitrag in hohen Tönen gelobt allerdings werden nur die guten Seiten beleuchtet. Das Piepen und Pfeifen im Standby wäre für mich schon ein sofortiges Ausscheidungskriterium.


    Aber müßig darüber zu diskutieren denn der eine legt auf das eine mehr Wert, der eine auf das andere. Für mich war ein glasklares Bild, kein Schlieren bei schnellen Bewegung wie beim Fußball und natürliche Farben das Entscheidungskriterium. Da hat meiner Meinung nach der Toshi die Nase vorn.


    Was Schwarzwerte und Kontrast angehen kann sein das die anderen beiden Geräte vorne liegen, darauf habe ich weniger geachtet, weil es für mich einfach nicht so von Bedeutung ist. Aber wie gesagt über Geschmäcker lässt sich ja bekanntlich streiten!


    Naja da der Philips (preis & qualitätsbedingt) für mich wegfällt stehen momentan nur noch der Toshi und der Samsung zur Debatte.


    Ich denke viel nehmen die sich beide nicht... der eine punktet hier der andere da... nun kommts auf den Geschmack an!


    Wisst ihr oder könnt ihr aus Erfahrungen sprechen das die Preise nach dem Winter für die LCDs fallen?!


    Gruß an alle & bitte um weitere fleißige Beiträge!


    ;)

    Also ich muss sagen ich sehe das einwenig anders.


    Beschäftige mich nun auch schon länger und habe in zich Märkten und Händlern verschiedene Produkte getestet.


    Für mich standen zur Wahl


    Toshiba 42z3030d - 1487€
    Samsung f86 - 40 zoll - 1638€ ------> günstiger.de
    Philips 9732 - 1758€


    Ich habe alle Produkte nebeneinander stehen gehabt, bei analogem Signal und verschiedensten Sendern. Über Ard, DSF Fußball bis hin zur DVD


    Zunächst der Philips:


    das einzige was mich reizt und überzeugt an dem Produkt ist das Design (für mich unschlagbar) und die Verarbeitung + Ambilight. Das Bild ist leider absolut grausam im Vergleich zu den anderen beiden Produkten. Zudem kommt ein Piepen im Standby sowie ein leichter grünstich. Ebenfalls steht er Preis/Leistungstechnisch an letzter Stelle. Also wie gesagt... super schönes Gerät... zumindest vom Design, ansonsten fällt es weg. Tja, leider zahlt man bei Philips eine Menge für den Namen.


    Nun zum Samsung:
    Designtechnisch ebenfalls ein sehr gelunges Gerät. In schickem schwarz gehalten mit blauer beleuchtung und viel schnick schnack! Vom Bild ist es schon eine Ecke besser als der Philips allerdings für mich nicht 100% überzeugend! Zunächst ein verspiegelt Display was es sonst eigtl. nur bei Plasmas gibt. Hinzu kommt das sehr satte Bild (für mich nicht natürliche Farben) was sicherlich aber einstellungssache ist. Weiterhin kann der Samsung bei 24p nur 94hz wiedergeben. Ob die 100hz ein oder ausgeschaltet sind war bei diesem Produkt komischerweise kaum zu erkennen. Hatte sie beim Fussball und Handball ein und ausgeschaltet. Kaum Veränderungen sichtbar. Also ehr negativ zu werten. Ansonsten ist das PAL aber im Vergleich zu vielen anderen Produkten sehr gut und es zählt weiterhin zu meinen Favoriten. Zitat... guter Fernsehr mit kleinen Fehlern.


    Schlussendlich zum Toshiba:
    Ein sehr unaufälliger in zeitlosem Design eleganter LCD. Das Bild hat mich am allermeisten überzeugt. Natürliche Farben und trotz 2 Zoll mehr noch einen tick schärferes Bild als beim Samsung. Ebenfalls erreicht der Toshi die 120 hz die man auch deutlich erkennt. Das mit dem Blickwinkel ist mir nicht aufgefallen obwohl ich drauf geachtet habe. Kann also so extrem nicht sein und außerdem liege ich frontal oder leicht um die ecke auf meinem sofa... wohl in den seltesten fällen 180 Grad neben dem Fernsehr. Alles in allerm läuft er super flüßig und das Bild ist bei 1-2m Entfernung mit das beste was es auf dem Markt momentan gibt. Preis leistungstechnisch ist es absolut überragend und trotz des größten Displays der günstigste LCD.


    Fazit: Eigtl. spricht alles für den Toshiba weil er in Preis/Leistung vorne liegt und für mich das beste Bild macht! Allerdings überzeugt er mich vom Design nicht 100% was bekanntlich aber Ansichtssache ist. Die Toshi Funktionen gepaart mit dem Design vom Philips und der LCD würde schon längst in meinem Wohnzimmer hängen. ;)


    Denkt ihr das die Preise nach Weihnachten noch fallen?! Bin immernoch am überlegen wann und welchen LCD ich mir kaufe. Momentan Favorit der Toshi!


    Bin auf euere weiteren Meinungen & Erfahrungen gespannt.


    Gruß ....