Beiträge von aldern

    Zitat

    Original von schnetzkovic


    Abschließend noch ein Wort zum L227WT. Einen besseren TN hatt ich nicht und ich hatte ein paar. Die Bildqualität ist im Rahmen eines TNs ausgezeichnet. In einem test von trustedreviews.com wird der so tolle Chimei deutlich schlechter benotet - es bleibt also alles subjektiv. ;)


    Der Chimei punktet ja auch nur mit seiner zusätzlichen gleichmässigen Ausleuchtung im Pradtest, bei grossen homogenen Flächen. Das machte gut Punkte wett. Wäre das nicht, blieb es unterm Strich ein "ordinärer" TN wie viele. Hinzu kommt noch der bekannte Bug des nicht vorhandenen Standby Modus. Viele Pradtest sollte man nicht überbewerten, siehe den Test vom HP 2408, mit sehr gut bewertet, dabei ist das Ding wirklich nichts dolles.


    Zitat

    Original von humphrey
    Ja, werde mich mal durch den Yuraku Thread wühlen-
    Der YV24WBH11 hat einen DVI HDCP Eingang? Liegt da schon ein DVI zu DVI Kabel bei?


    Und wegen der Reaktion, die meisten Schreiben sie hätten noch kein Schlieren bemerkt, ist der also doch einigermaßen geeignet?
    Die Interpolation soll aber nicht so gut sein? Sprich man braucht nen ordentlichen PC um die native Auflösung bei Spielen lassen zu können


    Da liegt ein VGA und ein HDMI Kabel dabei. Das benötigte DVI auf DVI Kabel musst du dir besorgen. HDCP hat er über den DVI Eingang.


    Die Interpolation ist wie beim Chimei der streckt aufs Vollbild. Mehr ist für das Geld nicht zu erwarten. Du kannst das aber über den Nvidia oder neuerdings auch über den Ati Treiber einstellen und beeinflussen.


    Das Ding ist laut den zig Käufer voll spieletauglich ohne jegliche Einschränkung.

    Zitat

    Original von humphrey
    Hallo,
    habe schon in mehreren Posts von dir gelesen, dass du ein Verteidiger des Yuraku bist :]


    Aber nur in einer gewissen Preisklasse, da man dort nichts besseres bekommt für sein Geld, verglichen zu den sonstigen TNs.


    Zitat

    Original von humphrey
    Nun generell bin ich für alle Vorschläge offen,
    was sind denn die großen Vorteile eines VA Panels gegenüber den TN Panels?


    Der Nachteil ist sicherlich die geringere Reaktionsgeschwindigkeit,
    aber da ich kein Hardcoregamer bin, wäre das das geringere Übel wenn ich dafür andere große Vorteile hätte.


    Guckst du:




    und


    TN (Twisted Nematic)
    • die im Markt immer noch am weitesten verbreitete Panel-Technologie
    • günstig zu produzieren, daher attraktive Panelpreise für größere Displays
    • ursprünglich reine 6-Bit-Technologie mit maximal 262.000 Farben
    • dank Dithering und FRC (Frame Rate Control) jetzt auch höhere Farbzahl von 16,2 oder 16,7 Millionen Farben möglich
    • dank Overdrive haben TN-Displays noch immer die besten Reaktionszeiten, auch für sehr schnelle Spiele wie Ego-Shooter geeignet
    • im Vergleich zu M-/PVA- und besonders IPS-Displays vergleichsweise schlechte Farbwiedergabequalität und Schwarzdarstellung
    • für anspruchsvolle Bildbearbeitung bislang nicht geeignet
    • hohe Blickwinkelabhängigkeit


    MVA (Multi-domain Vertical Alignment) – Fujitsu
    • Flüssigkristalle zu verschieden ausgerichteten Gruppen zusammengefasst.
    • Kompromiss zwischen TN- und IPS-Panels, das ein gutes Ansprechverhalten, ein hohes Kontrastverhältnis und große Blickwinkel möglich macht. Sehr gute Schwarzdarstellung.
    • geringere Helligkeit und Farbwiedergabequalität als IPS.



    A-MVA, P-MVA und S-MVA
    • A-MVA und P-MVA: Weiterentwicklungen der MVA-Technologie durch AU Optronics Corporation
    • S-MVA: Weiterentwicklungen der MVA-Technologie durch Chi Mei Corporation
    • vor allem starke Verbesserung der Reaktionszeiten bei Grau-zu-Grau-Wechseln
    • P-MVA und S-MVA nur geringfügige Verbesserungen hinsichtlich der Farbwiedergabequalität, erreichen trotz vergrößerter Farbskala meist nicht die Qualität von IPS-basierten Displays
    • erst mit A-MVA wird der oftmals bei MVA-Displays wahrgenommen „Auswaschung“ der Farben wirkungsvoll begegnet.
    • A-MVA bietet ein auf über 2.500:1 gesteigertes Kontrastverhältnis und sehr große Blickwinkel von bis zu 178 Grad.
    • Vorteil gegenüber IPS-, PVA- und TN-Panels bei Filmwiedergabe durch geringe Artefaktbildung


    PVA (Patterned Vertical Alignment) - Samsung
    • ähnliche Technologie wie MVA
    • sehr gute Schwarzdarstellung
    • etwas besseres Ansprechverhalten, Kontrastverhältnis und Blickwinkelverhältnis als MVA
    • schlechtere Filmwiedergabe (Artefaktbildung) als MVA


    A-PVA (Advanced Patterned Vertical Alignment)
    • verbessertes Reaktionsverhalten dank Overdrive-Technologie
    • geringfügig größere Blickwinkel möglich
    • Verbesserung der Farbwiedergabe



    Zitat

    Original von humphrey
    Leider gibt es von dem Yuraku keinen ausführlichen Test auf Prad.de :(


    Da gibts doch einen ausführlichen User Test mit massig Bildern und einen ellenlangen Monsterthread:


    Yuraku YV24WBH1 (Prad.de User)
    Novita 2406WD, 24" PVA für 359 Euro

    Zitat

    Original von TheScarface
    Wenn's für die 2 Eizos nicht reicht, dann würde ich eher über einen guten 24"-Monitor (der ja nochmal eine merklich höhere Auflösung hat) nachdenken als über zwei billige 22". Alternative wäre ein 22"-Eizo und gebraucht ein kleiner 19"-VA-Monitor dazu, die sind nicht sehr teuer (~200€?). Da kämst du dann jeweils insg. mit vllt. 750€ weg und hättest jeweils ein sehr gutes Bild.


    Wieso nur einen? Für 600€ bekommt er zwei Yurakus 24 Zoll mit VA Panel. Das ist das Preisniveau von zwei LGs 227 wenn er notfalls auf 24 Zoll ausweichen kann.

    Zitat

    Original von Rasputin
    Bin für jeden Tipp dankbar!


    Guckst du:



    Zitat

    Original von Rasputin
    Gibt es in dieser Kategorie denn noch weitere Alternativen oder wäre für die oben genannten Anwendungen vielleicht doch einer der 22er mit TN-Panel besser geeignet?


    Bin für jeden Tipp dankbar!


    Wenn du um 40€ aufstockst wäre der 24 Zoll Yuraku mit MVA Panel für rund 293€ empfehlenswert wenns was grösseres sein soll, den würde ich jedem 22" mit TN Panel vorziehen.

    Zitat

    Original von humphrey


    - LG:
    >Klavierlack zu empfindlich
    >f-engine korrigiert ständig?!


    Ich halte wegen den Kriterien den Chimei mit Standbybug für das kleinere Übel.


    Guck dir mal den Yuraku 24 an, der kostet auch nur 300€ und hat ein viel besseres VA Panel. Der Yuraku ist absolut leise da hörst du nichts. Bildtechnisch schlägt der den Chimei und den LG um Längen. Ich würde für 300€ keinen TN Monitor kaufen wenn ich für das Geld einen mit VA Panel bekommen könnte.

    Zitat

    Original von Fourrider
    Der Kontrast von 800:1 ist ja nicht grade positiv für ein so großes Gerät!


    Aber ein realitischer und gängiger Wert für VA Panels. Schau mal in den Yuraku User Test, da gibts massig Bilder. Da siehst du was du bildtechnisch erwarten kannst. Durch Doppelklick bekommst du sie in das Grossformat.

    Zitat

    Original von Washburn
    Ich benutze ihn vorrangig für Internet, Textverarbeitung, TV und HD-Videos.


    Unter denen, die mir aufgefallen sind kann ich mich nicht zwischen folgenden Modellen entscheiden:
    Chimei CMV 222H
    HP w2207h
    LG L227WT


    Da ich gelesen habe das du keine neuen Vorschläge willst würde ich dir eher bei deinen Anwendungen zum Chimei raten.


    HP da finde ich das glossy Panel das absolute KO Kriterium.
    Der LG ist zu emfindlich wegen diesem Pseudoklavierlackplastik, die User klagen über zu extreme Farben und finden keine vernünftigen Settings.
    Dann bleibt nur noch der Chimei über. Der glänzt zwar auch nicht gerade durch den Bug beim Standbymodus aber von allen dreien sicherlich das kleinere Übel.
    Das Problem mit der TN Panel bedingten Blickwinkelabhängigkeit bei TV und HD-Video schauen wirst du bei allen drei Modellen notgedrungen haben.


    Vorteihaft für die Textverarbeitung ist die relativ gute gleichmässige Ausleuchtung des Chimeis bei grösseren Flächen. Wenigsten schnitt das Pradtestmodell da nicht schlecht ab.


    ---Edit---


    Ich lese gerade das deine Kaufentscheidung schon gefallen ist. Ich drücke dir die Daumen das du mit dem glossy Panel zurecht kommst und Freude mit dem Monitor hast.

    Ich finde den Monitor gar nicht mal schlecht für den geringen Preis gemessen in der 22 Zoll TN Riege. Die Ausleuchtung fand ich damals für einen TN Monitor mit dieser Bildfläche akzeptabel. Den Fuß finde ich nicht so wackelig, ich mache das immer vom Endpreis abhängig ob man da einen Anspruch auf etwas Stabileres erheben sollte. Was will man für 230€ Endkundenpreis da erwarten? Als einfachen Screen fürs Office für Schreibarbeiten sehr zu empfehlen. Da vermisst man auch das fehlende HDCP nicht.

    NEC LCD 1970NX mit S-IPS Panel


    Ich poste hier einen erwähnenswerten Ebay Link da es immer wieder Leser gibt die einen preiswerten guten Monitor für relativ kleines Geld suchen.



    Der Ebay Händler hat derzeit 22 stück verfügbar. Rechnung, Garantie und Vor Ort Service sind in dem Verkaufspreis von 150€ enthalten.


    Die technischen Daten könnt ihr der Ebayannonce entnehmen.


    Vielleicht ist das Angebot für manchen Leser mit kleinem Budget interessant.

    Zitat

    Original von NickHH
    Also ich hab von dem/den HP's eigentlich nur gutes gehört, sind ja auch unter anderem hier getestet.


    Gut ist da sehr relativ, es gibt da eher 2 Lager. Die einen sind euphorische Verfechter, die andere Gruppe würde das Ding am liebsten wortlos in die Tonne kloppen. KO Kriterium ist oft das sehr extreme glossy Panel. Mal ganz von den anderen TN-bedingten Nachteilen abgesehen.


    Überlege dir bitte vor dem Kauf sehr gut, ob glossy und die TN-Panel bedingte Blickwinkelabhängigkeit bei einem Dualarbeitsplatz noch sinnvoll sind und für dich noch vertretbar. Der mögliche Fehlkauf könnte da sehr stark vorprogrammiert sein.


    Ich würde dir da eher zu 2x Eizo S2231WE-BK raten, wenn es 22 Zoll sein soll und es deine Brieftasche zulässt.

    Jo das liest man an jeder Ecke und auf jedem Forum das der HP n2408h im direkten Vergleich zum Yuraku wortlos zum Händler zurück geht.


    Ist ja auch nachvollziehbar, kein TN Panel kann bei einem VA Panel mithalten. Da ändert auch die Tatsache nichts dran das der HP laut Prad ein "sehr gut" bekommen hat. Gut bezogen auf TN Panels mag die Wertung sicherlich ihre Berechtigung haben.

    Zitat

    Original von LeSmue
    Naja oben genannten Acer TFT könnte ich für ~ 250 Euro günstig bekommen... ist halt die Frage wie stellt dieser das Bild da?


    Ergoogle dir doch ein paar Acerhändler in deiner greifbare Nähe, Acer ist eine recht gängige Firma deren Produkte in Deutschland äusserst flächendeckend verkauft wird. Wenn du deine Xbox 360 vor Ort mit nimmst, sollte dem Test zur Beurteilung nichts grösser im Wege stehen.

    Sicherlich sind die Eizos ihr Geld wert. Da du ja schon gelesen hast das manche Eizobesitzer mit dem 2231w in Sachen Ausleuchtung und Farbtreue auf grossen Flächen nicht ganz zufrieden sind rate ich dir zum etwas teureren Eizo CG222W oder zum Eizo S2431.


    Günstige Alternativen in dieser 22/24 Zollgrösse mit VA Panel sind eher rar.
    Da gibt es den Yuraku 24" für circa 300€ oder einen Acer für circa 450€. Bitte beachte das beide Monitore nicht mit den Eizos vergleichbar sind, sie sind nur eine Möglichkeit um preiswert ein VA Panel in dieser Grösse zuerstehen.