Beiträge von aldern

    Ich rate dir an von deinem Recht der dreimaligen Nachbesserung Gebrauch zu machen. Danach bist du berechtigt von deinem Kaufvertrag zurückzutreten und du erhälst deinen Kaufpreis zurück. Dein Anwalt wird dir auch zu nichts anderem raten. Durch die Prozedur musst du durch. Anbei stellvertretend ein Auszug aus den in Deutschland geltenden AGBs:


    ---Scnippel---
    Eine dreimalige Nachbesserung oder Ersatzlieferung ist zulässig. Führt eine dreimalige Nachbesserung oder Ersatzlieferung nicht zum Erfolg, und ist dem Käufer eine weitere Nachbesserung nicht zuzumuten, ist er berechtigt, den Kaufpreis zu mindern oder die Rückgängigmachung des Vertrages zu verlangen.
    ---Scnappel---

    Zitat

    Original von pseudoreal
    ich habe mich für den 215tw entschiede auch wenn erschon fast 2 jahre alt ist.
    auf einer englischen review seite (2006) habe ich den in schwarz gesehen.
    In DE zum Kaufen aber nur in Silber. Weiss jemand, wo man den in schwarz bekommt?


    Danke


    Wenn du ihn nicht in schwarz kaufen kannst, der ist doch schnell umlackiert, das ist keine grössere Aktion:

    Zitat

    Original von herbiW
    das verstehe ich nicht...


    Dann ist es sinnvoll wenn du dich ein bisschen auf Prad einliest und dich mit den Vor- und Nachteilen der unterschiedlichen Paneltypen vertraut machst, dann kommt durchaus das Verständnis und dein Wissensstand wird erleuchtet.



    Zitat

    Original von herbiW
    ... bzw. dafür hätte ich geren quellen


    Da schaust du dir mal die geposteten Bilder von Devore an, oder einen Hanns G im Monitorladen deines Vertrauens. Durchaus möglich das du bei den TN-bedingten Nachteilen völlig schmerzfrei bist und belastbar bis über jede zumutbare Grenze hinaus. Diese Fähigkeit will dir auch keiner nehmen oder absprechen. Diese Kundengruppe wird von Hanns G in sehr kostengünstiger Form bedient. Schön das du recht anspruchslos bist und dein Traummonitor in dieser Preisgruppe schon realisierbar ist. Berichte mal wie er sich macht und wie du ihn findet wenn du ihn gekauft hast.

    Ein schöner ausführlicher Testbericht. Prima das mal was kleines mit 19 Zoll getestet wurde.


    Was natürlich sehr schade ist, das der Monitor Geräusche macht. Das kommt bei den besten Herstellern vor und ist für viele Käufer ein KO Kriterium.


    "ViewSonic hat uns gegenüber angekündigt, das Problem zu überprüfen."


    Jo mal schauen was draus wird. Oftmals ist es so das vom Hersteller gar nichts unternommen wird, das kennen wir ja von den verschiedenen geräuschbelasteten Modellen her, oder vom Chimei /Mirai 222H beim Standbybug.

    Schön das er dir gefällt. Die durchaus postiven Monitorbildkriterien die du beschreibst sollten auch erfüllt werden bei einem Monitor in der 2000€ Klasse. Da kann und darf man das erwarten.


    Zitat

    Original von LosMikEos
    PSS: Um meiner sehr guten Meinung über den EIZO noch weiter Ausdruck zu verleihen, möchte ich noch folgendes anmerken. Der "EIZO SX3031W" ist meiner Meinung nach um mindestens 2 Klassen besser als der neue "HP Pavilion w2408h" in Sachen Verarbeitung und Bildqualität. Und der "HP" bekam schon ein "sehr gut" im PRAD-Test. Hatte nämlich für einen Tag beide Geräte nebeneinander im Dualmonitor-Betieb und konnte dementsprechende Vergleiche anstellen. (Schwarzwert besser, Ausleuchtung im Welten besser, Farbdarstellung unvergleichbar)


    Hehe so gesehen hast du sicherlich recht. Gut irgendwie hat es beim HP w2408h zu einem sehr gut gelangt, nur das nimmt ja niemand wirklich für ernst, die schlechte Bildqualität ist ja schon auf dem ersten Blick der kleinen Pradtestbilder deutlich sichtbar. Für die Zielgruppe pickelige pupertierende Gamer ist die Bewertung mit sehr gut sicherlich eine gute Bauchbepinselung. Leute die wirklich einen sehr guten Monitor suchen, winken da gleich ab bei dem Ding. Das ist mit TN Panels nicht realisierbar und auch nicht für dieses Geld. Nuja die Zielgruppe gamende Pickelkids freut es halt.

    Zitat

    Original von michido
    .... ,zumal es bei den 22ern kaum gleichwertige Alternativen im bezahlbaren Rahmen gibt, daher habe ich das Teil auch nicht dem Händler wieder zurückgegeben.


    Der neue Eizo CG222W ist da eine gute Alternative:



    In 2 bis 3 Monaten wird der nur 200 bis 300 Euro teurer sein, als der Eizo S2231WH-GY. Der geringe Mehrpreis ist der Qualitätsmehrgewinn sicherlich wert.

    Das Horrorszenario was du beschreibst gilt für "alle" TN Panels. Da hast du mit deinen anderen Vorschlägen auch kein Glück, da ist der Fehlkauf schon vorprogrammiert. Greife zum IPS oder VA Panel und alles wird gut.


    Gute gebrauchte 19" Eizos mit VA Panel gibts für rund 170€ Sofortkauf, dito NECs mit IPS Panel. Durchsuche mal meine Postings da wirst du die entsprechenden Ebay Links finden, wenn da Bedarf besteht.

    Ich schliesse das daraus weil die Firma die die Service- und Reparaturabwicklung macht viele namhafte Monitorbetreuungskunden hat. Porsche, DHL, Lufthansa, Gelber Punkt, TÜV, die Post, usw........ um nur wenige zu nennen. Daher erwarte ich keine langandauernden Reparaturwartezeiten, das würden sich diese Firmen nicht geben. Die Homepage der Firma wurde hier mehrmals gepostet, die Suchfunktion hilft da weiter, wenn da Informationsbedarf besteht.


    --Edit--


    Einige Referenzen:

    Zitat

    Original von MaWa1105
    Danke Für die (hoffentlich) Hilfe
    [/URL]


    Ich rate dir als Elektroniker von der Selbstreparatur als Laie ab, aus Selbstschutzgründen. Du könntest zu Schaden kommen und später auch der Monitor aufgrund einer nicht fachgerechten Reparatur. Bedenke wenn es zu einem Brandfall kommt durch den Monitor, kommt dafür keine Versicherung auf. Sollte die Hausbrandschutzversicherung vorläufig für die Schäden aufkommen, werden sie die entstandene Schadenssumme von dir zurückfordern. Und dann war Geiz wirklich nicht geil, dann bezahlst du schlimmstenfalls bis zu deinem Lebensende. Bedenke das in einem Brandfall auch andere Hausbewohner zu Schaden kommen können.


    Bitte habe Verständnis dafür das ich aus obengenannten Gründen deine Fragen nicht beantworten werde, ich hoffe der Rest der Pradleser geht ähnlich sorgsam mit dir um.


    Ich kenne deinen Leidensweg aus den anderen Threads.


    Hier kannst du dir ein Bild von dem Monitor machen:
    Yuraku YV24WBH1 (Prad.de User)


    Der Test ist keinstenfalls beschönt, weil dort auch niemand seinen Yurakukauf, wie das bei anderen Pradleserusertests üblich ist, rechtfertigen will. Ausserdem sollte ein zu gut bewerteter Test auch keine falschen Hoffnungen wecken. Bei einen Endkundenpreis von 300€ muss man Abstriche machen, das ist bei TN Monitoren in diesem Low Cost Segment auch nicht anders.


    Die 7600GT ist sicherlich mehr als ausreichend. Bei sehr rechenintensiven Spielen hättest du auch noch die Möglichkeit eine geringere Auflösung zu wählen. Es gibt bis jetzt keine Klagen das der Monitor in irgendeiner Art und Weise spielebeeinträchtigend wäre.


    Die Widergabequalität bei DVDs und komprimierten Videomaterial ist erstaunlich gut und neigt nicht zu Artifakten. Das ist auch durch das bessere Panel begründet, TN Displays sind da recht anfälliger.


    Vereinzelt wird vom schlechten Schwarzwert bei den Balken von Filmen berichtet was aber nicht stimmt verglichen mit Monitoren auf diesem Preisnivau. Der Yuraku hat kein Durchscheinen des Backlights oben und unten wie man das von TN Panels her kennt. Sicherlich hat der Yuraku schlechte Schwarzwerte wenn man das mit Röhrenmonitoren oder hochklassischen High End TFTs vergleicht. Nur da sollte man die Kirche wirklich im Dorf lassen. TN Displays sind da um ein Vielfaches schrecklicher.


    Ich finde der Monitor kommt bei Photos und Grafik richtig zur Geltung, das Anschauen und Bearbeiten ist ein wahrer Genuss. Halflife spielen hat auf der Kiste einen extrem hohen Suchtfaktor. Die DVD Wiedergabe finde ich vollkommen OK. Störende durchscheinende Backlights wie bei den TNs gibt es in diesem Ausmass nicht.


    Wie du dem Test von Samsung 226 entnehmen kannst neigen die Samsungs zur extremen Klötzenbildung bei komprimierten Videomaterial, das wird beim 223 nicht viel anders sein.


    Zu deinem PES6 Spieleproblem, probiere es doch einfach mit dem Yuraku aus. Mit dem in Deutschland geltenden Widerspruchsrecht kannste nicht viel verkehrt machen.


    Nachteilig bei den Yurakukisten ist das man vereinzelt ein bissel austauschfreundlich sein muss da öfters mal von Zeilenausfällen berichtet wird. Der Regelfall ist es aber nicht wie man das am Threadersteller, bei mir und anderen zufriedenen Yurakuusern sehen kann. Der Thread hat derzeit 55.036 Klicks und ist auf anderen Foren mit Novita/Yuraku Threads auch recht hoch frequentiert, dafür sind die Meldung über Zeilenausfälle noch vertretbar. Ich will die Zeilenausfälle sicherlich nicht schön reden. Wer da Bedenken hat soll in eine andere Preisgruppe in der 24" VA Liga springen. Wer nicht wagt der nicht gewinnt, drei Jahre Garantie haben die Dinger auch noch.


    Zitat

    Original von nDe


    Schon Erfahrungen mit dem Reparaturservice gemacht, oder woher weisst Du dass das bei Yuraku streßfrei und schnell abläuft? Oder is das reine Spekulation? ;)


    btw. wieviele Leute hatten denn hier schon komplett ausgefallene Pixelreihen 5-7 ?( Sind m.E schon überdurchshcnittlich viele, oder seh ich das falsch?


    Was soll denn an einem Service der das Ding sogar bei einem Zuhause abholt, repariert, kostenfrei wieder zustellt oder sogar wieder vorbei bringt, stressig sein? Schöner kann man es doch nicht haben. Zwei Tage Transportweg und bis zu 3 Tagen Reparaturaufenthalt in der Servicefirma sollte man da schon einkalkulieren. Warum sollte das lange dauern? Einen Austauschmonitor kann man für die paar Euro sicherlich nicht erwarten, irgendwo sollten doch mal Grenzen gezogen werden, die man seinem grenzenlosen Geiz abfordert für die paar Euro.


    Zu den Pixelreihen steht oben schon was.

    Zitat

    Original von Gorki
    Erstmal Hallo, verfolge den Thread schon seit einer Weile und hatte mich auch entschlossen den Yuraku zu holen ;)


    Hab mir am Montag also den Yuraku bei VV Computer bestellt, heute kam er an. Auf jeden Fall ein super Gerät, nur ist mir vor ner halben Stunden eine Pixelreihe ausgefallen.


    Was soll ich jetzt machen, an VV Computer schreiben oder den Abholservice nutzen?


    Ich persönlich hätte mich an den Reparaturabholservice gewandt, weil ich das Gerät auch hätte behalten wollen und mir nichts anderes in dieser 300€ Preisklasse gekauft hätte. Es dauert immer eine gewisse Zeit bis man sein Geld per Widerspruchsrecht erhält. Bei einem kleineren Onlineshop beklagen Pradleser derzeit über 10 Wochen Wartezeit und haben ihr Geld immer noch nicht erhalten, das kann schon etwas länger dauern wenn man auf den falschen Shop gesetzt hat. Sicherlich wird VV nicht so lange brauchen. Ich denke der Reparaturservice geht schnell und ist stressfrei.

    Eizo CG222W
    -=-=-=-=-=-


    Der auf der Cebit vorgestellte Eizo CG222W. In der beliebten 22 Zoll Grösse ist der Monitor schwer rekordverdächtig sich als Grafikerempfehlung zu entwickeln. Sicherlich auch ein sehr guter Allrounder für Leute die bereit sind etwas mehr für einen guten Monitor auszugeben. Leider ist das Verständnis von Käufern in der 22 Zoll Zielgruppe nicht gerade realistisch was gute Monitore kosten müssen, da dieser 22" Markt hauptsächlich durch billige und schlechte TN Panels im untersten Preissegment dominiert wird. Die UVP von circa 950€ wird in den diversen Onlineshops noch fallen. Der Eizo CG222W wird die höherwertige Alternative zum derzeit sehr beliebten Eizo S2231WE-BK sein. Der etwas geringere Mehrpreis wird mehr als berechtigt sein. Die Käufer die mit ihrem Eizo S2231WE-BK noch nicht hundertprozentig zufrieden waren, wie es hier auf Prad vereinzelt zu lesen war, sollten den Eizo CG222W im Auge behalten.


    Der Eizo CG222W in den Pradnews:



    Der Monitor wäre meine derzeitige jetzige Empfehlung auf dem sehr beliebten 22 Zoll Sektor, für Leute bei denen es nicht in der Brieftasche schmerzt und die auch bereit sind für gute Qualität einen akzeptablen Preis zu zahlen.

    Zitat

    Original von RunnY


    Also wenn noch nicht mal dein Grafikkartentreiber HDCP unterstützt, dann wird auch am TFT kein HDCP "ankommen"


    So siehts bei mir aus, ein V0 (von Mindfactory)


    Schön, gut OK, das wird dann oftmals daran liegen das die Grafikkarte kein HDCP kann, wie meine sehr betagte GForce 5700. Wird schon stimmen das der Yuraku HDCP macht wenn es auf dem Karton steht. Da das Cyberlink Tool vereinzelt auch bei Monitoren ohne HDCP, HDCP Unterstützung anzeigt, wie das auf HardwareLuxx ersichtlich ist, sollte man das Cyberlinktool nur als grobes unverbindliches Schätzeisen bewerten, eine 100% HDCP Überprüfung ist es sicherlich nicht.


    Zitat

    Original von Pellaeon
    Ich habe bei misco.de bestellt und die haben noch welche auf Lager gehabt obwohl im Netz stand: "wird für sie bestellt". Ich hatte auch schon einen Zurückgeschickt (Transportschaden). Nach 2 Tagen hatte ich nen neuen bei mir. Die haben den Erstatzmoni rausgeschickt ohne das sie den alten erhalten haben, der kommt wahrscheinlich erst morgen dort an.
    1 Monat Rückgaberecht! Habe 2x V3 bekommen.


    Ich kann die nur empfehlen!!!


    Jo die liefern flott. Das lange Rückgaberecht kann nur ein Vorteil sein, das hatte mir in den Miscogeschäftsbedingungen sehr gut gefallen. Versand ist auch nicht so extrem teuer wie bei VV per Nachnahme.

    Ich finde nicht das man Prad mit dem TFT Shop in eine grössere geschäftliche Verbindung bringen kann. Werbung wird hier derzeit von Amazon, Notebooksbilliger, Yopi und TFT Shop geschaltet. Auch bei den Pradempfehlungen sind nicht nur Links auf den TFT Shop vorhanden, da sind durchaus einige Amazon Links dabei.


    Oftmals ist es so das User nur etwas posten wenn sie negative Erfahrungen gemacht haben, das schliesst ja die ganzen zufriedenen Kunden nicht aus.


    Wer aufmerksam Prad liest kriegt schon mit das der TFT Shop zeitweise nicht der schnellste ist und das es auch preislich durchaus andere Alternativen gibt.


    Es wird ja keiner genötigt dort zu bestellen.


    Der grösste Teil der Käufer haben beim TFT Shop postive Erfahrungen gemacht, laut Praduser, auch wenn es zeitlich oftmals überdurchschnittlich lange dauert.


    Es kann sich jeder sein eigenes Bild machen, die Pradsuche hilft da weiter und auch Google, wenn jemand an der Objektivität des Pradforums diesbezüglich zweifeln sollte.


    Sicherlich ist es nicht schön über drei oder sogar über zehn Wochen auf sein Geld warten zu müssen, wie die Vorposter. Es gibt in Deutschland doch wirklich genug Webshopalternativen, wenn jemand von den langen Bearbeitungszeiten verunsichert sein sollte.

    Zitat

    Original von piko
    Weiß jemand noch ein gutes neues Modell?


    Was der deutsche Markt bei 20" und 21" an derzeit kaufbaren Modellen hergibt siehst du dort recht gut:





    Hier auf Prad existiert auch eine Monitordatenbank mit Suchfunktion:


    Ansonsten sind die Pradnews sehr hilfreich was Meldungen zu neuen Monitoren betrifft. Die Neuheiten der derzeitigen Cebit kannst du auf den Heise News hautnah mitverfolgen:

    Zitat

    Original von Gumble
    habe heute meinen 2. Yuraku (V.3) von der Post geholt, nachdem der Erste (V.0) nach einer Woche den Geist aufgegeben hat. Diesmal hab ich wohl auch ein Neugeraet erwischt: aah, so sieht also das Logo aus ;)


    Bild ist wie beim ersten sehr gut. Mal gespannt wie lange der haelt... gekauft uebrigends bei noracom, was sehr gut geklappt hat!


    Du hattest erst V0 und jetzt V3. Kannst du da einen merkbaren Unterschied feststellen? Ich denke mal Yuraku wird beide Panelrevisionen auf eine gleiche Grundhelligkeit eingepegelt haben.

    Die beiden Samsungpanels werden bestimmt bei Gamern sehr beliebt werden, die sind ja bei TN Nachteilen sehr schmerzfrei und belastbar bis weit über jegliche vetretbare Grenzen. Da die UVP anfangs als immer recht hoch einzustufen ist, werden sich die zwei Samsungs auf ein Preisniveau einpendeln das auch für die Spielekids durchaus noch erträglich ist. Ich denke die zwei Monitore werden bei den Gamern viele Fans finden.