Beiträge von aldern

    Zitat

    Original von Heavendenied
    Wenns noch wen intressiert:
    Hab grad den TFT da und kann eigentlich nur davon abraten. Mein Papa hat ihn sich geholt, weil er der Meinung war man kanns ja mal versuchen, weil ne Rückgabe bei Aldi ja recht problemlos ist.
    Zum Vergleich hab ich hier meinen Acer 2216WsD und der ist sowohl von den Farben als auch vom Blickwinkel her deutlich besser (hat wohlgemerkt auch ein TN und hat mich vor ein paar Wochen gerade mal 199€ gekostet).
    Der Medion wird also definitiv zu Aldi zurück gehen.


    Danke für die Nachricht. Dann hat sich das ja geklärt mit der Panelfrage. Ein VA/IPS Panel wäre auch sehr sehr unwahrscheinlich gewessen.

    Zitat

    Original von peter13
    aldern

    Ich möchte dem nicht widersprechen, ich habe geschrieben "unter Vorbehalt".
    Kannst du bitte sagen wo du deinen Yuraku gekauft hast? Vielleicht haben die noch die V0 1:1000 Panels?


    Mein Yuraku YV24WBH1 mit V0 Panel stammt von Mindfactory, die diesen Monitor nicht mehr im Sortiment führen. Schau dir mal die letzten Postings auf HardwareLuxx im Novita/Yuraku Thread an. Da berichten Käufer von erhaltenen V0 Panels. Vielleicht ist da auch ein Blick auf 3D Center nützlich.




    Bessere Chanchen gleich einen Monitor mit V0 Panel zuerhalten, hast du beim Kauf eines Novitas, da dieser mangels HDCP viel weniger verkauft wird und bei Novitamonitoren vorrangig von V0 Panels berichtet wurde. Eine hundert prozentige Garantie ist das natürlich auch nicht.

    Zitat

    Original von Wurstdieb
    noch weitere Fragen?


    ich warte....


    Ja :


    Zitat

    Original von Paul Brain
    Bräuchte das Teil auch für Röhrenmonitore.


    Anzumerken ist das es CRT "und" TFT Colorimeter von den verschiedenen Herstellern gibt. Ich hoffe Wurstdieb klärt uns da fachlich detailiert und sehr präzise und umfangreich auf, worin da exakt die Unterschiede bestehen. Sicherlich ist der Unterschied auch in der Sensorik und der Elektonik begründet und nicht nur in den zusätzlichen Saugnäpfen und der unterschiedlichen Software.


    Mich interessiert es auch welches das beste Colorimeter für CRT und TFT im bezahlbaren Rahmen ist und welche Software den besten, präzisesten und umfangreichsten Leistungsumfang bietet. Zusätzliche verfügbare und einsetzbare Software der Fremdhersteller natürlich mit eingeschlossen.


    Ich wäre dir sehr verbunden wenn du erläutern würdest warum die zwei von Prad verwendeten Colorimeter nebst Software in die engere Auswahl von Prad gekommen sind und worin die Stärken gegenüber anderen Sensoren einschliesslich der Software begründet sind.

    Zitat

    Original von peter13
    NickHH

    Wenn ich das richtig verstanden habe:
    WBH1 = Kontrast 800:1
    WBH11= Kontrast 1000:1


    Was du schreibst ist absolut falsch.


    Ich habe einen WBH1 mit V0 Panel welches ein Kontrastverhältnis von 1:1000 nach Panelherstellerangaben hat.


    Aber das hatten wir schon hundertmal. Wie schon gesagt den Thread endgültig closen ist derzeitig das beste. Hier macht sich ja wirklich keiner die Mühe ein paar Seiten von diesem Thread zu lesen.


    Close please!


    Zitat

    Original von peter13
    aldern

    Das sehe ich auch anderes. Das Feedback ist doch sehr wichtig.


    Sicherlich ist Feedback wichtig, dafür ist ja rasch ein neuer Yuraku Feedback Thread eröffnet.


    Den Thread kannst du nicht mehr als Feedbackthread bezeichnen, da er ja immer wieder von nicht lesenwollenden Usern mit den gleichen Fragen permanent zugemüllt wird. Für die Boardsuchebenutzung sind sich die Herren ja auch zu fein. Da will ja jeder sofort seine Antwort direkt vor den Arsch getragen bekommen.


    Um das zu unterbinden ist ein Threadclose das Beste. Parallel erscheint ein reiner Yuraku Feedback Thread sinnvoll und ist auch völlig ausreichend.

    Zitat

    Original von NickHH
    Diesen Thread zu schließen halte ich für falsch da er gleichzeitig auch das Feedback vieler Käufer wiedergibt und dies für viele Intressant sein kann, auch wie die Erfahrungen mit dem Support Service sind intressieren mich.


    Ihr sollten anstatt 5 Post darüber zu verlieren mir entweder einfach antworten oder es sein lassen und nicht Gründe nennen warum ihr mir nicht antworten wollt!


    Das hat doch mit dir nichts zutun, du bist doch wirklich nicht der erste der eine mehrfach beantwortete Frage stellt und nicht in diesem Thread ausreichend liest oder die Suchfunktion benutzt.


    Ich habe dir auf deine Frage schon 2 mal nach unserem Wissensstand geantwortet und werde es hiermit ein drittes Mal tun. Worin die Unterschiede zwischen der 1 und 11 Version bestehen wissen wir nicht. Das hat sich nie 100% aufgeklärt. Sollte da deinerseits weiterer Bedarf bestehen kannst du dich an die Firma Yuraku wenden, die unterschiedlichen Kontaktmöglichkeiten kannst du der Firmenwebseite entnehmen.


    Ich hoffe deine Frage wurde damit zu deiner Zufriedenheit mehrmals von mir beantwortet.


    Zitat

    Original von herbit
    - durch die Lüftungsschlitze ist kein Typenschild erkennbar. Das ist seltsam, bis jetzt ist das der 1. Monitor, wo an der Stelle kein Schild ist, oder?
    - Das Panel scheint dasselbe wie bei meinem 1. zu sein, mir fallen keine Unterschiede auf. Der 1. war ein V.3


    Auch du findest zu deinen Fragen die entsprechenden Antworten über die Suchfunktion oder durch Lesen der Post in diesem Thread.


    Wird wirklich langsam Zeit den Thread hier abzuschliessen.

    Zitat

    Original von arturihno
    Ich vertraue deinen Aussagen und werde zum Yuraku greifen ;)


    hab ihn für 297,45 inkl. Nachnahme bei VV bestellt :)


    Im Vergleich zum Hp eine Ersparnis von 130 euronen...


    Urrghhs ich habe noch völlig überzogene 305,49€ dafür bezahlt. Arrhgss diese Schmerzen! *LOL*


    Sicherlich bildtechisch die viel bessere Entscheidung. Den zusätzlichen Rasierspiegeleffekt des HPs braucht man auch nicht zwingend, wenn man schon über entsprechende Rasierutensilien verfügt. Überschüssiger Rasierschaum lässt sich aber gut mit Rogge TFT Reiniger fachgerecht von den hochspiegelnden HP Panels beseitigen. ;)

    Zitat

    Original von arturihno
    Macht es denn überhaupt Sinn, den Hp für 120 Euro mehraufwand zu kaufen oder ist der qualitätsunterschied minimal??


    Naja der Qualitätsunterschied zwischen VA und TN ist schon gewaltig. Wer gibt denn ernsthaft 120€ mehr für ein minderwertigeres TN Panel aus?


    Musst mal ein bissel suchen, hier auf Prad, HardwareLuxx oder im 3D Center Forum. User die beide Monitore im direkten Vergleich besassen, haben den HP verständlicherweise gleich wieder zum Händler zurückgeschickt.


    ---Edit---


    Ein Blick auf das englischsprachige Overclockers.uk Forum im entsprechenden Thread kann diesbezüglich auch nicht verkehrt sein.

    Zitat

    Original von palt


    Wenn die Leute da mal lesen würden, wären es auch keine 80 Seiten. Denn alle 2-3 Seiten tauchen die selben Fragen wieder auf...


    Tja und dann wundern sich die Leute das der Thread so gross ist, zu faul zum Lesen oder die Suchfunktion zu benutzen und die immer wiederkehrenden gleichen Fragen zum hundersten Male stellen.


    Es ist wahrscheinlich langsam an der Zeit den Thread generell zu closen, alle erdenklichen Fragen zum Novita/Yuraku wurden ausführlichst und mehrmals geklärt und beantwortet.


    Es ist eher sinnfrei und brotlos die selben Fragen immer wieder zu beantworten. Die ursprüngliche Fragestellung des Threads ob es sich beim Novita um einen PVA Monitor handelt ist seit Wochen geklärt.


    Den Thread endgültig zu schliessen kann nicht das Verkehrteste sein.

    Zitat

    Original von Markor
    ......die EierlegendeWollMilchSau !?


    Die eierlegende Wollmilchsau für Consolenfreaks ist der NovitA LCD TV 2205 Hybrid wegen seinen unzähligen Anschlussmöglichkeiten:



    Wenn dich das TN Panel stört wirst du es schwer haben eine vergleichbare Alternative mit IPS- oder VA Panel zu finden.

    Zitat

    Original von NickHH
    Guten Mogen!


    Wodrin unterscheidet sich WBH1 und WBH11?
    Ich weiß, dass es hier schon mindestens einmal erklärt wurde und ich wusste es auch mal vor ein paar Wochen, aber ich schau mir jetzt nicht nochmal die letzten 80 Seiten an!


    Danke


    Da ist die Suchfunktion klärend und sinnvoll.

    Acer AL2216WLsd
    -=-=-=-=-=-=-=-=-


    Der Acer AL2216WLsd ist ein TN Monitor in der beliebten 22 Zoll Grösse mit LED Backlight zu einem bezahlbaren Comsumerpreis und ab sofort im Handel zu haben.


    Sicherlich sind einige Leser daran interessiert was die neue LED Backlighttechnik in der Praxis bringt und leistet.

    Zitat

    Original von nDe


    ?( ?( ?( sry das ich Dir wiedersprechen muss, aber was soll bei HDRO bzw. anderen Online Zeugs (Games) komprimiert sein??? Da ist und wird nix an der Grafik komprimiert, weder bei WoW noch bei CS:S oder HDRO. Wozu auch, die Grafik bzw. Engine liegt ja lokal vor ....


    Sicherlich wirst du da recht haben, da ich noch nicht mal weiss das Herr der Ringe Online ein Spiel ist und ich vom sonstigen komprimierten Material aus dem Web ausgegangen bin. Wie auch immer, bildet man ähnliche Übergänge in gleicher Farbkombination im Bildbearbeitungsprogramm seiner Wahl nach, sind diese Effekte nicht sichtbar. Daher ist vom schlechten Ursprungssprungsmaterial auszugehen.


    Wenn du Röhrenmonitore als neu ausgewiesen kaufen kannst ist es zwar Neuware, die stammt aber aus Altlagerbeständen. Röhrenmonitore werden nicht mehr produziert da die Bildröhrenherstellung für Monitore eingestellt wurde.


    Vereinzelt kannst du noch Röhrenmonitore bei Onlinehändler kaufen. Für Gebrauchtgeräte und teilweise Neuware ist Ebay eine wahre Fundgrube.


    Auch Google hilft da weiter in Sekundenschnelle z.B.:


    Es gibt wirklich noch ausreichend Händler für Neuwarenröhrenmonitore wenn man ein bisschen sucht.

    Zitat

    Original von openyoureyes
    Die erste Freude über den Monitor ist inzwischen stark getrübt. Das Gerät hat anscheinend massive Probleme gewisse Farben/Farbübergänge dazustellen. Rot in grau bei Himmelsdarstellungen zB erzeugt einen komischen Raster (getestet in Herr der Ringe Online).


    Online Zeugs ist ja grundsätzlich komprimiert, das wundert mich nicht das du Raster siehst.



    Zitat

    Original von openyoureyes
    Ich habe es mit meinem alten 19" Formac schon getestet - kein Raster, perfekte Farbübergänge ... Der Yuraku scheint defekt zu sein ...


    Dein 19 Zoll Monitor hat eine ganz andere native Auflösung, die 1920x1200 des Yurakus hat er nicht.


    Zitat

    Original von openyoureyes
    Ergänzung 21:30 Uhr: Blauer Raster ist jetzt weg, dafür ein leichter gelber links im angefügten Bild erkennbar. Mein Yuraku hat definitiv ein Problem mit der Darstellung gewisser Farben in 32 bit. Das Verändern der Farbtemperatur am Gerät führt dazu, daß immer unterschiedliche Bildteile leicht flimmern/rastern. Schade ...


    Ich habe mir aus deinem Beispielbild mit dem Colorpicker im PS die Farbtöne gezogen und hochauflösende Bilder gemacht mit Übergängen deiner Farbvorgaben. Deine geschilderten Effekte kann ich nicht nachvollziehen. Vermutlich kommen die Effekte von deinem komprimierten Ausgangsmaterial und der Monitor gibt es nur ungeschönt wieder. Grafikkarten- oder Treiberprobleme sollte man auch nie gänzlich ausschliessen.


    Zitat

    Original von zerosonic
    Ist das nun Dreck oder ne Beschädigung unterm Display?


    Wische mal leicht feucht von aussen drüber. Ist der Duppen aussen geht er weg.

    Zitat

    Original von openyoureyes
    Ist das nicht die Bezeichnung des V0 Panels in den Yuraku-Geräten? Komischerweise wirds hier als TN geführt.


    Weder die Blickwinkel, noch die schriftliche MVA Bestätigung von Novita, die Erwähnung des VA Panels im Chiptest, oder der als VA ausgewiesene Monitor auf Overclockers, oder die VA Panel Einträge auf flatpanels.dk sprechen für ein TN Panel.


    Das das von dir gepostete Panel ein TN Panel ist, ist bekannt. Dieser Paneltyp wurde noch nicht an einem uns bekannten Kunden verkauft.


    M240UW04 V1 24" TN


    Guckst du: