Beiträge von aldern

    Schon ärgerlich aber da gibts Schlimmeres. VV-Computer zockt mit 20€ für Versand und Nachnahme ab, da sind das doch traumhafte Preise.


    Viele unseriöse Internethändler hätten dir bis zu 30% vom Kaufpreis abgezogen, es gibt leider genug mit solchen rüden AGBs.


    Ich habe nichts für und gegen den Shop bei dem du gekauft hast und finde sein Verhalten auch nicht gerade gut, aber da bist du doch noch preiswert aus der Sache herausgekommen im Vergleich zu anderen Händlern. Da wird öfters Schlimmeres berichtet.


    Aber schön zu wissen das man dort lieber nicht kaufen sollte.

    Nimm doch das Yuraku 24 Zoll MVA Panel Schnäppchen bei dem Budget. Der Monitor ist doch für alle gängigen Anwendungen geeignet, ist spieletauglich und hat ein Superbild durch das VA Panel:


    Novita 2406WD, 24" PVA für 359 Euro


    Ab rund 31X€ geht der Spaß derzeit los. Bei dem Preis kann man nichts verkehrt machen.


    Hier hast du mal ein paar Bilder vom Yuraku bezüglich der Bildqualität:




    Die Aufnahmen sind vom baugleichen Novita.


    Die Blickwinkelabhängigkeit vom HP ist ja eine Katastrophe, das sieht man ja schon auf den kleinen Bildern vom Pradtest wie sich da bei Frontalansicht schon die Farben verfremden:

    Zitat

    Original von mevi
    Könnt ihr mir noch einen anderen TFT empfehlen?


    NovitA 22" TV 2205 Hybrid:



    Das ist eine eierlegende Wollmilchsau für Multimedia was die ganzen Eingänge betrifft.


    Wenns dir um ein gutes Bild geht, dann die Yurakuempfehlung von oben.

    Zitat

    Original von Micro
    P.S.: aldern, da hast du aber mit dem Yuraku Glück gehabt. Hab schon gelesen, dass man sich ungefähr drei holen muss, um einen perfekten zu bekommen, der soll dann aber sehr gut sein. Aber für den Preis wirklich nen Schnapper ;) Wenn ich bedenk nen PVA 22 Zoll kostet zwischen 400€ und 500€. Eizo ist noch teurer


    Ach so wild ist das gar nicht. Von den ganzen unzähligen Käufern auf HardwareLuxx und Prad, gabs einen Totalausfall beim Novita, und 2 Yurakus bei denen eine LED Zeile ausgefallen ist. Durch das Widerspruchsrecht sind dann doch noch alle zufriedene Yuraku Besitzer geworden. Das Käufer generell den Yuraku tauschen müssen um einen vernünftigen zu bekommen wäre mir neu. Auch Pixelfehler kommen sehr selten vor. Für die derzeitigen 31X€ Kaufpreis kann man da nicht viel verkehrt machen.

    Zitat

    Original von Hoffel
    wo bekommt man derzeit noch nen novita mit p-mva panel lieferbar?


    Die Novitas meist über Ebay Händler:


    Warum nimmst du keinen Yuraku? Der hat zusätzlich HDCP Unterstützung, das fehlt beim Novita leider.

    Zitat

    Original von armin-r
    ok es wird wohl schwierig einen tauschpartner zu finden, daher auch verkauf.
    MP ist 290€ exc


    Tauschen wird schwieriger sein und sich da irgendwo einig zu werden.
    Hier ist der Pradtest vom Monitor:

    Zitat

    Original von VIDEN
    [Nein, kein anderer Abwicklungsdienstleister, das ist die Telefonnummer von ITfixx, steht auch auf deren Homepage


    ...das hängt irgendwie alles miteinander zusammen


    ITfixx sind sicherlich nicht schlecht wenn man in die Referenzen schaut:



    Post, DLH, Lufthansa, Porsche usw.......


    Viele grosse namhafte Firmen, wären die Gülle hätten diese Firmen die nicht zur Reparatur. Das macht doch einen guten Eindruck.

    Zitat

    Original von TEN

    Bei der Version mit V.3-Panel lag ein Garantieblatt mit Verweis auf bei (ein anderer Abwicklungsdienstleister)... und höchst seltsam eine FFC-Verbindung - etwa zum Selbstreparieren im Falle eines Falles? ?(
    Glücklicherweise scheint sich die Defektquote in Grenzen zu halten... aber man braucht als Betroffener bei der aktuellen Nachfrage schon viel Glück im Unglück, um einen Händler gefunden zu haben, dessen Lagerbestand noch Austauschmöglichkeiten zulässt.


    Da landet man auch wenn man über Yuraku.de über Support geht:

    Eigentlich haben die 3 Jahre "Vor Ort Garantie":


    Warranty Notice : 3 years on-site warranty



    Misco schreibt das auch:



    Herstellergarantie
    Details zu Service & Support Begrenzte Garantie - 3 Jahre - Vor-Ort

    Service & Support 3 Jahre Garantie


    *Confused* ?(

    Zitat

    Original von Patryn
    Gestern hatte ich außerdem ein weiteres Phänomen: Und zwar war mein PC 20 Minuten nicht in Benutzung und ging dann unter Windows XP zum Login Bildschirm zurück. Der Chimei ging daraufhin in seinen Pseudo-Standby (ist ja bekannt, dass er unter HDMI kein echtes Standby beherrscht). Jedenfalls als ich dann wieder die Maus bewegte und der Bildschirm eigentlich wieder anspringen sollte, fing er an wie wild zu blinken.


    Wurde mal hell, mal dunkel. Ein richtiges Bild war aber nicht zu sehen. Auch ein Reboot des Rechners und das komplette Ausschalten des Monitors brachte erstmal nichts. Nach einigen Versuchen sah ich dann zwar ein Bild und konnte mich einloggen, aber ca. 2 Minuten später wurde er wieder kurz schwarz, dann wieder normal und zeigte daraufhin aber deutliche Fehlerdarstellungen (seltsame Pixel z.B. im Firefox). Das Problem konnte ich beheben, indem ich kurz die Auflösung änderte und wieder zurückstellte. Und dann hatte ich den ganzen Tag über wieder keinerlei Probleme


    Das wird mit dem fehlerhaften Standbymodus vom Chimei zusammen hängen. Du kannst im Windows den Standbymodus für den Monitor abschalten, dann sollte dieser Zustand nicht mehr auftreten. Das ist keine schöne Lösung, nur Chimei/Mirai bessert bei dem Problem nicht nach, da ist Selbsthilfe angesagt oder einen anderen Monitor kaufen.


    Zitat

    Original von Patryn
    Das Gerät wird digital über HDMI betrieben. Da meine Grafikkarte (GF 8800 GT) nur zwei DVI-Ausgänge hat, hängt an dem einen DVI-Port ein HDMi-ADapter dran.


    Jo das ist OK so, DVI ist voll aufwärtskompatibel zu HDMI, die Effekte kommen sicherlich nicht vom Adapter.


    Woran es liegt das der Monitor mal kurzzeitig kein Bild zeigt kann ich dir aus dem Stehgreif nicht sagen, das kann soviele Ursachen haben, die ganzen Möglichkeiten jetzt aufzuzählen würden den Rahmen dieses Posts sprengen. Eine Ferndiagnose ist da äusserst schlecht, im Besitz eines Chimei 222H Modells bin ich auch nicht. Da solltest du lieber auf eine Antwort eines Chimeibesitzers warten, der kann dir eher sagen ob dieser Effekt beim Chimei normal ist oder ob du mit einem Defekt vom Monitor rechnen musst.


    Für den Dell gibt es die Soundbar als Zubehör, darüber kannst du dann den Ton hören wenn du vor dem Monitor sitzt.


    Ich kann mir schlecht vorstellen das du den dekodierten unverschlüsselten Sound über den Dell abgreifen kannst. Sollte das trotzdem möglich sein, hätte da die Copyprotection vom HDCP im Audioweg versagt bzw. Dell hätte es nicht so umgesetzt wie es eigentlich sein soll.

    Zitat

    Original von Andi
    Der 27er steht hier schon. Nächste Woche geht es los mit dem Test.


    Wo ist denn jetzt euer Problem? Wann der Test ungefähr online kommt könnt ihr euch doch jetzt ausrechnen. Die paar Wochen für die Testzeit, verfassen des Testberichts, HTML Erstellung und das Uploaden wird keine Jahre dauern. Stellt euch vor wie lange ihr dafür brauchen würdet, dann habt ihr eine Hausnummer.


    Wenn ihr es nicht abwarten könnt, kauft euch das Ding und macht einen Prad User Test.


    Immer das gleiche Gejammer, ich bin zu geizig mir den Monitor zu kaufen, weil ich Schiss vor einem Fehlkauf habe, Prad testet mir meine Wunschmonitore sofort, wehe es kommt ein anderer Monitor dazwischen, ich muss dringenst den verbindlichen Erscheinungstermin samt Uhrzeit wissen, es geht um Leben und Tod, ich bin der wichtigste Pradforumsleser überhaupt.


    Bei eurer Ansichtsweise kann man teilweise nur mit dem Kopf schütteln.

    Zitat

    Original von Pellaeon
    Ahja...da hab ich wohl den gleiche Fehler gemacht wie schon einer hier im Forum. Wer lesen kann....den Rest kennt Ihr ;)


    Also kann ich bei dem Modell YV24WBH1 nur das Panelmodel M240UW01 (bekommen)?


    Dann muß nur noch der HP retour gehen und dann wird bestellt ;)


    Ja ist mir auch passiert. Das andere Panel wird vermutlich gar nicht passen von den Anschlüssen her, das muß ja in keinsterweise baugleich sein. Bis jetzt wurden nur Monitore mit M240UW01 A-MVA Panels gekauft, von den Prad- und HardwareLuxxlesern.


    Diese mögliche TN Panic Gülle ist ja nur Kopfkino, bis jetzt wurde noch kein einzigster Monitor mit TN Panel ver/gekauft, geschweige hergestellt. Die Leute paniken da nur ab weil der Preis so günstig ist und sie Angst haben das die Produktion mit dem A-MVA Panel nicht dauerhaft läuft. Sich da einen Kopf drum zu machen lohnt nicht, das wird vielleicht mal interessant wenn der erste Monitor mit TN Panel aufgetaucht wäre, wenn das überhaupt jemals passieren sollte, was ich aber nicht denke. Ich vermute eher wenn die älteren A-MVA Panels verklotzt sind, werden die Monitore nicht mehr verkauft, unter den zahlreichen Pseudolabels Yuraku/Novita/Iolair/Digimate/usw...

    Zitat

    Original von buddyspencer
    Am Liebsten wäre mir hier ein 22" Gerät, jedoch scheint es das mit Videofähigkeiten nicht zu geben??!!


    Na dann, bitteschön der NovitA LCD TV 2205 Hybrid :

    Zitat

    Original von Pellaeon
    Ich habe jetzt nochmal ein wenig rumgelesen und habe noch eine Frage:
    Bei dem YV24WBH1 von Yuraku gibt es ja verschiedene Panel versionen. Die V4 ist das TN Panel richtig? Das steht hinten auf dem Monitor? Von V0-V3 ist also alles MVA? Und: ich weiß nicht wenn ich diesen übers Netz bestelle, ob das ein TN oder MVA wird, richtig?


    Du kannst bei diesem Panelmodell M240UW01 kein TN Panel bekommen, da die V1 ein anderes Panel ist - M240UW04, M240UW01 ist nicht M240UW04. Siehe:


    -------------------------------------------------------------
    Original von RunnY
    Wie kommst du denn darauf, dass das .V1 ein TN-Panel ist? Haste da nähere Informationen zu? Die Produktbenennung deutet ja eigentlich auch auf eine MVA-Panel hin.


    M240UW01 V0 24" A-MVA


    M240UW01 V2 24" A-MVA


    M240UW01 V3 24" A-MVA


    M240UW01 V4 24" A-MVA


    M240UW04 V1 24" TN <- Das TN-Panel mit einer 04
    -------------------------------------------------------------


    Ja der Yuraku und der Novita haben ein MVA Panel. Jeder Käufer hier im Thread hat einen Monitor mit MVA Panel erhalten. In beiden Monitoren wird das AUO M240UW01 V0 - 24" A-MVA Panel verbaut.


    Hier ein paar Bilder auf denen man gut erkennt, das es sich vom Blickwinkel her um ein MVA Panel handelt:





    Der Yuraku verfügt zusätzlich über HDCP, diese Option fehlt leider beim Novita. Der Yuraku ist über einige Onlineshops kaufbar:



    Bei der Bestellung ist nur darauf zu achten das es das Modell mit DVI ist. Es gibt auch ein reines VGA Modell ohne DVI Eingang.


    Ich habe einen Yuraku und bin sehr zufrieden damit.

    Zitat

    Original von DjNightfly
    Einige User berichteten von Brumm Geräuschen, aber auch viele hatten diese nicht.


    Die das Brummen nicht hören, haben den Monitor nicht im sRGB Modus betrieben, schalten sie in den sRGB Modus ist es immer zu hören.


    Zitat

    Original von Freis
    Ihr dürft nicht vergessen, dass der LG nur im sRGB Modus stark brummt!


    Ich vermute stark, dass die, die kein Brummen hören, den LG nicht im sRGB Modus betreiben.



    Auf Tomshardware schneidet er schlecht ab:



    Nuja, dafür rund 550€ bezahlen? ?(

    Einen Monitor ab einer gewissen Preisklasse würde ich mir vor Ort anschauen und mit eigenen Laptop testen auf diverse Macken. Bei Gefallen dann nur "diesen Monitor" kaufen und keinen anderen in Originalverpackung nehmen. Der wird von sehr vielen Händlern bundesweit verkauft da findest du schon einen im näheren Umkreis: