Beiträge von aldern

    Zitat

    Original von Simon-1977
    Klingt schön und gut, und ohne Gewerbeschein?! Da muss man dann leider die Marge bezahlen, kann mir gut vorstellen wieviel da im Konsumgüterbereich noch machbar ist, wenn man zu EK kaufen kann.


    Guckst du:

    Zitat

    Original von Simon-1977
    So, Geld wird mir zurücküberwiesen, mal sehen wieviel ich zurückbekomme ...


    Wo kann ich denn getrost ohne Angst bei nem evtl. Widerruf haben zu müssen den Monitor sonst bestellen? Am liebsten wäre mir natürlich, den vor Ort Nähe Frankfurt Wiesbaden Mainz beim Händler zu kaufen, aber bei welchen Läden bekommt man den S2231 WE Eizo??


    Grüße und Danke für Eure Erfahrungen.


    Aus der Gegend kannste doch noch die paar Meter nach Linden fahren, dort im Umkreis findest du genug Händler/Versender mit Ladengeschäft. Der Grund warum dort überdurchschnittliche viele Händler/Versender angesiedelt sind ist der, dort ist der Sitz des Großhändlers COS.


    Oder du kaufst direkt beim COS über einen Gewerbeschein:


    Alternativ hast du die Avitos im gleichem Gebäude, ein paar Meter weiter kannst du auf die Alternate spucken, um da nur wenige Läden für Privateinkäufer zu nennen.


    Ich holle mein Zeug direkt beim COS, sehe das nicht ein, den Händlern unnötigt die Taschen zu füllen. Die paar Meter weiter zum COS sind ein sehr lukrativer Stundenlohn, aber hallo. So dicke habe ich es ja auch nicht wenn ich mir den EK beim COS anschaue und dann die völlig überzogenen Mondpreise der Alternate sehe, da kaufe ich lieber gleich da ein wo das Alternate Geraffel herkommt.

    Zitat

    Original von Pellaeon
    Danke, ich geb mal Report ab, wenn meiner da is.


    PS.: Derzeit habe ich den HP im Einsatz. Ich muß sagen ich finde ihn sehr gut. Die Blickwinkelstabilität (oder nicht) nervt mich nur, wenn ich Fern schaue und dadurch tiefer im Sessel sitze. Das ist dann schon sehr störend. Wenn ich dran arbeite oder zocke, fällt mir nix auf.


    Das Glossypannel ich ich auch toll. Wenn er an ist, habe ich keine Störenden Reflexionen bisher gehabt, obwohl ich nah am Fenster sitze.


    Ich komme mit glossy Panels nicht klar, bzw. ich finde sie lästig da ich öfters mit Bildbearbeitungsprogrammen arbeiten muss. Bei difizielen Zeichenarbeiten tritt leider der Effekt auf, das man oft den Blickwinkel ändern muss um aus der "kleinsten" Spiegelung rauszukommen, das müssen noch nicht mal Lichtquellen sein, die sich spiegeln. Wer so etwas öfters machen muss wird wissen was ich meine. Mal ganz davon abgesehen das TN-Panels für solche Arbeiten gänzlich ungeeignet sind.


    Einen Monitor den ich für alle denkbaren Anwendungen benutzen kann ist mir um vieles lieber als einer mit TN Display, da fallen mir zuviele Anwendungsgebiete raus bzw. dafür ist TN in vielen Bereichen einfach zu schlecht um da von einem vernünftigen Ergebnis zu reden.


    Hier sieht man recht schön die ganzen Vor- und Nachteile der verschiedenen Paneltypen:



    Zitat

    Original von Beatnutz
    Habe heute mal den anderen DVI-Ausgang meiner Grafikkarte angeschlossen und siehe da, Bild bleibt nun seit paar Stunden konstant da, gebe dem Teil erst nochmal eine Chance, bevor ich Support kontaktiere. Habe übrigens ne 8800 GT.
    Wollte nochmal nachschauen welches Panel ich habe, jedoch hat gerade jetzt der Akku meiner Taschenlampe den Geist aufgegeben. Also laden und Tee trinken ;)


    Teste den Monitor lieber nochmal an einem VGA-Ausgang von einen anderem PC/Schlepptop. Dann weisst du 100% ob der Monitor eine Macke im VGA-Signalweg hat oder ob es vom PC kam.



    Uffff, ich denke um das realistisch bewerten zu können, müssten beide Monitore mit einem Colorimeter abgeglichen werden und die Bilder aus gleichen Winkel und Abstand geschossen werden.


    Ich hoffe dieser Thread endet nicht irgendwann in einer Panellotteriefragerei bezüglich der Erkennbarkeit und der Bezugsquellen wie das beim Samsung 226BW der Fall war. Hrhr ;) Obwohl das durchaus durch die verschieden Panelversionen seine Berechtigung hat.

    Zitat

    Original von jahn
    Hallo Leute,


    bin am Wochenende auf das Forum gestoßen, nachdem ich tagelang nach einem sehr guten und bezahlbaren 24 Zöller gesucht hatte. Obwohl der HP 2408h schon bestellt war:
    Habe dann am Samstag kurzen Prozess gemacht, und bei misco.de den Yuraku 24 Zöller bestellt. Bezahlt habe ich 320 Euro plus 10 Euro Versand etwa. Das ist allerdings schon standardmäßiger Express-Versand.
    Kam heute morgen schon an, toller Online Shop, empfehlenswert!


    Waren die 10€ schon mit Nachnahme? Da konnte ich bei Misco vor ein paar Tagen nichts auf die Schnelle entdecken was dort die Nachnahme kostet.



    Ich finde das V0 Panel sehr hell. Da wäre ein V3 sicherlich geeigneter für mich gewessen. OK da hat man keinen Einfluss drauf welches man letzendlich geliefert bekommt. Wie Wurstdieb letztens schrieb, ist das V3 bestimmt auch einfacher mit Colorimeter zu kalibrieren. Ich sehe da schon Farbunterschiede wenn ich von der Seite draufschaue in einem grösseren Winkel, gut das ist kein Vergleich zu TN Panels, aber sie sind vorhanden. 180 Grad ohne eine leichte Bildveränderung erreiche ich nicht.


    Mein Logo sieht auch so aus wie du das beschreibst. Hier ist es aber nur geklebt. Das Gehäuse finde ich gut verarbeitet, ich hatte mal vor Monaten testweise einen 250€ Iiyama hier, der war nicht besser verarbeitet.
    Sowas sind für mich Kleinigkeiten, ein Monitor war für mich noch nie ein Möbelstück. Ich lege da mehr wert auf eine sehr gute Bildqualität, darauf kommt es bei einem Monitor letztendlich an.




    Hehe das DVI Kabel könnten sie auch noch dabei legen. :) Ich finde den Billigfuss nicht schlecht da er gut aufgeraut ist, der zieht nicht diesen extremen Staub wie diese Pseudoklavierlackplastikgülleteile von manchen Herstellern, kratzempfindlich ist er auch nicht. Das Ding hält den Monitor ausreichend, lässt sich neigen, mehr erwarte ich da nicht in dieser Preisklasse.


    Ist das nicht praktischer für dich den HP 2408h direkt zurückgehen zulassen und die Paketannahme zu verweigern?
    Vom HP darfst du dir nicht viel versprechen, wie schlecht die Blickwinkel sind, sieht man auf den kleinen Bildern vom Pradtest schon. Noch nicht mal bei Draufsicht hat man mit dem Ding einen vernünftigen Farb- und Helligkeitsverlauf, das zeigt das Pradbild recht gut, wie güllig der ist:



    *Würg-Schüttel*


    Was noch sehr nachteilig ist am HP ist das glossy Panel. Gut das Ding ist ein billiger TN-Panel Unterschichten Monitor für die breite Masse. Da ist nichts grösseres zu erwarten vom Bilderlebnis her, VA Panels sind eine andere Liga, der HP ist ja nicht gerade ein Genuss. Auch wenn das Ding mit "sehr gut" im Pradtest abgeschnitten hat für einen TN Monitor, mir persönlich ist das Ding zu schlecht. An dem Ding hätte ich keine Freude.



    Schön das dir der Monitor grundsätzlich gefällt. Hoffentlich hast du ein langlebiges Modell erwischt, wie du ja sicherlich gelesen hast, gibts bei den Yuraku/Novitas auch öfters mal Ausfälle. Gut OK die Monitore haben eine dreijährige Pick-UP Garantie. Lästig ist es aber trotzdem wenn mal was sein sollte.


    Zitat

    Original von Pellaeon
    Kann mir mal einer genau sagen wo der Aufkleber sein soll. Also wenn ich hinten durch die Lüftungsschlitze ca inder Mitte duchschiele, sollte ich den erkennen können?


    Dort würdest du den Aufkleber beim Novita sehen. Beim Yuraku siehst du ihn durch die Lütungsschlitze bei den VGA/DVI-Buchsen. Taschenlampe ist hilfreich.

    Zitat

    Original von eagleice
    Bin schon auf den Poster gespannt, der die Murkserei hier schönreden wird...


    Hier auf Prad oder HardwareLuxx redet schlechte Sachen bestimmt keiner schön. Dafür sind die Leser und User viel zu kritisch. Treten bei Monitoren Pannen und Macken auf, teilen das die Leute schon mit. Ob das Monitorgeräusche, fehlendes Standby, öftere Ausfälle, schlechtes Bild, mieser Standfuss usw... ist. Da kommt kein Marken- oder Nonamemonitor gut weg auf Prad, egal in welcher Preisklasse, unabhängig von der Marke.


    Wir zählen hier sogar penibel jeden LED Reihenausfall und die anderen Fehler hier auf Prad und auf HardwareLuxx um die Leser zu informieren. So ein Luxus und Aufwand wird mit keinem anderen Markengerät veranstaltet, um die Leser zu informieren was Sache ist. Das siehst du ja schon an den fast 32.000 Aufrufen dieses Threads in knapp 3 Wochen, da ist HardwareLuxx noch nicht mit eingerechnet.


    Deine Ansicht das auf Prad oder HardwareLuxx die User irgendwas schönreden kann ich nicht nachvollziehen.


    Du musst ja auch bedenken das es genug stille Leser und Käufer gibt, die sich gar nicht melden wenn sie mit dem Yuraku/Novita zufrieden sind. Das ist ja auf allen Foren so, geposted wird meist nur wenns zu Problemen kommt.


    Was uns zu Ohren kommt an Fehlern, und Murkserei nach deinen Worten das kriegst du hier schon hautnah mit. Da mach dir mal keine Gedanken drum, das hier irgendwas verschwiegen, beschönigt oder schöngeredet wird.


    Zitat

    Original von freetgy
    Ich bin mit dem Monitor bisher eigentlich sehr zufrieden, wenn der eine kleine Pixelfehler nicht wäre.... :)


    Wenn dich das zu sehr stört kannst du doch das Widerspruchsrecht nutzen. Bei Markenmonitoren machen das die Käufer oft auch so. Eine 100% Garantie auf Pixelfehlerfreiheit gibt es leider nie, am häufigsten treten Pixelfehler am ersten Tag bei Betrieb auf, danach fällt die Fehlerquote rasant ab. Auch mit Pixelfehlersuche beim Händler ist es nicht garantiert das keine Pixelfehler mehr auftreten können. Deswegen geben die Händler auch nur eine kurze Garantie auf diese Dienstleistung, die oftmals nur 60 Minuten beträgt.



    Zitat

    Original von freetgy
    und das ding hat ja auch 3 Jahre Garantie, was ich nicht gedacht hätte.


    Die dreijährige Garantie war für mich ein nicht unwichtiger Punkt um beim Yuruka zu zuschlagen. RunnY berichtete schon nach wenigen Betriebsstunden das bei seinem Monitor eine LED Zeile ausgefallen war. Anbetracht der langen Garantiezeit hatte ich dann bestellt. Bei nur einem Jahr Garantiezeit hätte ich es vielleicht nicht mehr gewagt.


    Es hat ja nicht jeder Probleme mit seinem Novita/Yuraku. Dank der langen Garantiezeit sehe ich das sehr entspannt.


    Ich wollte auch nicht unbedingt über das Doppelte für einen VA Monitor von einer Markenfirma ausgeben. Da hab ich auch keine Garantie darauf das der nicht in der Garantiezeit aussteigen könnte.


    Bis jetzt läuft der Yuraku gut bei mir ohne Pixelfehler, habe da derzeit nichts zu beanstanden. Und wenn mal was sein sollte wird ein Pick-UP Service der die Kiste an der Haustür abholt nicht gerade stressig sein. Das ist mir um einiges lieber als Päckchenpackerei und das Ding auf die Post zu schipern.

    Grund und Zweck dieser Pseudoklavierlackplastikbomber ist ja leider das die schnell unansehnlich werden und der Kunde sie im Putzwahn ruiniert, um schnellstens ein neues Modell an den Kunden zu verkaufen. Deswegen sind für viele Leute die Plastikbomber von LG und Samsung vernünftigerweise ein absolutes KO Kriterium.


    Grundsätzlich bitte nichts mit Chemie verwenden oder irgendwelche (scharfen) (Putz)reiniger.


    Was sich generell bei (normalen) Monitorgehäusen und sonstigen Plastikgehäusen sämtlicher Peripherie bewährt hat, ist warmes Wasser mit einfachen Spülmittel. Das löst gut Fett und ist nicht agressiv.


    Als Reinigungstuch musst du dir was suchen was keine Eigenstoffe abgibt, Taschentücher oder Zewa wären deshalb gänzlich ungeeignet. Ein bewährtes Tuch in dieser Richtung ist das gute alte Fensterleder.


    Für das Display selbst gibts von unzähligen Firmen spezielle Reiniger:


    Da würde ich dir aber auch zur kostengünstigen Spülmittelwasserlösung Marke Eigenbau raten.

    Der NovitA LCD TV 2205 Hybrid ist da sicherlich keine schlechte Wahl für TV/Multimedia in der 22 Zoll Panelgröße. Der Monitor ist eine eierlegende Wollmichsau was die zahlreichen Eingangsmöglichkeiten betrifft:

    Vom Prinzip her haben wir das auch nicht anders gemacht bei unseren Noname Yuraku/Novita Monitoren um zu schauen in welchen Markengeräten und Modellen die AUO A-MVA Panels verbaut sind. Da hat man schonmal ne Hausnummer was einem da erwartet.


    Zitat

    Original von GeorgR
    Diese Panels werden dann in einer ganzen Reihe Monitore diverser Hersteller verbaut - diese LCDs sind aber dann alle "im Prinzip" gleich und unterscheiden sich doch nur im OSD und Design.


    Hehe nuja sicherlich ist nicht nur das OSD und das Design anders. Das musst du dir vorstellen wie bei Fernsehern, da gibts schon die unterschiedlichste Elektronik die in den Geräten verbaut wird. Oft ist die Ansteuerelektronik für das Display noch die selbe und das Panel, dann hört es aber oft schon auf mit den vermuteten Gemeinsamkeiten.

    Der Yuraku fällt wieder im Preis, bei Abtron ist er mit 305,90 lieferbar gelistet, auch VV hat die Preise wieder gesenkt:



    Eine Abtron Bestellung ist sicherlich nicht empfehlenswert wegen den hunderten von negativen Bewertungen.

    Zitat

    Original von Beatnutz
    Ahh ok, ist halt nicht mein Fachgebiet..
    Hat ja sonst keinerlei Macken oder Pixelfehler, 1A halt, bis auf die 30 Sekunden "Schwarzbild" ;)


    Vielleicht geht der Service ja rasch. Kann mir nicht vorstellen das die Kunden tagelang ohne Monitor lassen. Wenigstens ein Leih Yuraku sollte da drin sein, wenn die keinen neuen Monitor zum Austausch hinstellen. Bin mal gespannt wie das läuft.

    Zitat

    Original von beppo
    Mal ne Frage zum "TFT-Shop", der war hier im Forum gegen Ende 2007 mal sehr beliebt, eigentlich immer noch?
    Hab nämlich vorigen Donnerstag da was bestellt per Vorkasse und Freitag kam dann die Bestätigung, das Geld sei angekommen. Seitdem (bis jetzt heut Abend) nichts mehr gehört von denen wegen Versand und so.(Obwohl "auf Lager, Versand:sofort") Auf eine Mail von mir heut Nachmittag auch keine Reaktion.
    Komischer Laden...
    MfG
    beppo


    Nuja manchmal hat er viel zu tun. Bist ja nicht sein einzigster Kunde.
    Wenns zeitlich so pressiert kannst du ihm im entsprechenden Thread eine Nachricht schreiben:


    TFTShop.net


    Die AGBs/Kontakt/Impressum usw... findest du "rechts" auf seiner Homepage, wäre auch schwer zu glauben gewessen das die bei einem Webshop in Deutschland fehlen sollten.


    Ne denke ich nicht, so pulsierende sich immer wiederholende Sachen sind oft kapazitive Kondensatorenfehler, kalte Lötstellen etc... Der Fehler wird nicht vom Panel kommen.

    Zitat

    Original von Mathmos
    Also ist es ok, wenn man die Hinsendekosten selber trägt. Allerdings die 15 Euro für schlappe 10 h Probe sind schon etwas dick.


    Die Mail mit der Bewertung hab ich auch bekommen. Noch bevor der Widerruf abgewickelt war. :D


    o_O 10 Stunden ist keine Probe mehr, da musst du mal realistisch bleiben. Der Gesetzgeber räumt dir durch das Widerufsrecht eine Prüfung und eine Begutachtung ein, wie du das in einem Ladengeschäft hättest tun können.


    Denkmodell ist bei Onlinekauf eines Handys, 2 oder 3 kurze Gespräche um die Gesprächsqualität zu begutachten, der Displayaufkleber sollte aufgeklebt bleiben.


    Ein Pixelfehlertest dauert mit etwas Rumspielerei längstens eine Stunde.


    Bei 10 Stunden Gebrauch von einem Monitor kann der Händler den nicht mehr als Neuware verkaufen. Das kannste bei den LowCost Modellen ohne Zähler machen. Der kriegt doch nicht ernsthaft deinen gebrauchten Monitor mit 10 Betriebsstunden mit unter 15€ unter Ladenpreis wieder an den Mann.


    Da bist du mit 15€ äusserst kulant bedient worden.

    Zitat

    Original von Pellaeon
    So Bildschirm is bestellt, wenn das Ding da ist, wird einen Monat getestet bis zum Umfallen ;) Ich hätte mir nie träumen lassen daß ich son "Billig-Ding" kaufe.


    Ach das ist doch kein Billig-Ding, der liegt doch schon auf einen Preisniveau von einem besseren 22" TN Monitor. *LOL*


    Das einzigste Manko scheinen die vereinzelten LED Zeilenausfälle der Displays zu sein. 3 LED Zeilenausfälle gabs ja schon ingesamt bei den unzähligen Käufern. Gut da greift das Widerspruchsrecht und die 3 jährige Garantiezeit.


    Trotzdem lästig wenn man davon betroffen ist.

    Zitat

    Original von SkunkWorks
    Hat ein TN Panel weitere Nachteile außer dem Blickwinkel? Speziell der HP


    Infos:



    TN (Twisted Nematic)
    • die im Markt immer noch am weitesten verbreitete Panel-Technologie
    • günstig zu produzieren, daher attraktive Panelpreise für größere Displays
    • ursprünglich reine 6-Bit-Technologie mit maximal 262.000 Farben
    • dank Dithering und FRC (Frame Rate Control) jetzt auch höhere Farbzahl von 16,2 oder 16,7 Millionen Farben möglich
    • dank Overdrive haben TN-Displays noch immer die besten Reaktionszeiten, auch für sehr schnelle Spiele wie Ego-Shooter geeignet
    • im Vergleich zu M-/PVA- und besonders IPS-Displays vergleichsweise schlechte Farbwiedergabequalität und Schwarzdarstellung
    • für anspruchsvolle Bildbearbeitung bislang nicht geeignet
    • hohe Blickwinkelabhängigkeit


    Der HP hat noch ein glossy Panel was auch noch Probleme mit sich bringt. Spiegelung, viele User ermüden rasch, bekommen Kopfschmerzen, Druck auf den Augen usw... Das ist nicht jedermanns Sache.

    Zitat

    Original von Mathmos
    HI,


    ich hatte dort auch einen Eizo 1932 (zentral roter Pixelfehler) bestellt und zurück geschickt. Ging auch recht flott mit der freien Rücksendung. Allerdings hieß es dann gleich - der lief 10 Stunden (Tagesmiete 25 Eus - Abzüglich 10 Eus Kulanz). Ok. Heute schau dann, die Überweisung ist da - allerdings wurde mir auch noch der Versand berechnet. Ist denn das rechtens?


    Hier gibts mehrere Threads über das Widerspruchsrecht, in denen das mit dem Thema Versand ausführlich abgehandelt wird. Über die Suchfunktion wirst du das schnell finden.

    Zitat

    Original von Simon-1977
    Was ich bei denen lustig fand, die haben gleich nach Bestellvorgang eine Mail an mich geschrieben, ich möchte sie doch bitte bei Zufriedenheit bei Geizhals bewerten und bei Problemen mich an sie wenden ... finde ich daneben, nach einer Bewertung zu fragen. Es liegt in meinem Bemessen, ob ich bewerten möchte.


    Das bestätigt nur meinen ersten Eindruck, Mathmos... unschöne geschichte!


    Haha, der Laden klingt ja wirklich nicht seriös.

    Zitat

    Original von Simon-1977
    Für mich ist es aber nun so, dass ich aus Prinzip nicht mehr dort bestellen werde, da ich eine gewisse Kulanz erwarte.


    Keiner bestellt mehr was bei einem Händler mit dem er unzufrieden war das ist normal. Ich finde solche Mitteilungen immer gut. Internethändler gibts ja genug, man musst ja da nicht bestellen wenn man weiss, das Ärger dort vorprogrammiert ist.