Zitat
Original von Pellaeon
Oha...den thread hab ich auch schon gelesen. Ich bin mir aber ned sicher was ich davon halten soll. Es wäre super genial, wenn der hier mal auf Prad getestet würde. Das wärs echt.
Eigentlich halte ich nicht soviel von Marken, die man überhaupt nicht kennt, und die das gute Zeug (MVA) zu extrem wenig Kohle verkaufen....
Ich schau mal wo ich das Ding herbekomme...dann seh ich mal weiter.
Gibts es sonst noch Ideen bezüglich Belinea, NEC oder HP? (siehe oben)
Alles anzeigen
Deinen Testwunsch kannst du hier äussern:
So mehr Pradleser sich dort zum Yuraku melden um so höher ist die Chanche das er irgendwann getestet wird.
Wie du ja im Novitathread nachlesen kannst haben es viele Leser einfach riskiert. Es ist keiner dabei der mit dem Monitor unzufrieden ist. Die Käufer sind so angetan von dem Bild vom Yuraku, das sie ihn nochmal bestellen, wenn sie mit ihrem ersten Modell Probleme hatten. Leider waren schon bei 2 Käufern Ausfälle von LED Zeilen zu verzeichnen. So was ist immer lästig, gut dafür gibt es das 14 tägige Widerspruchsrecht und die Garantiezeit von 3 Jahren. Displayfehler kommen auch bei Markenhersteller vor, für ein 24 Zoll MVA Panel für 300€ sollte man das nicht so eng sehen.
Kaufen kannst du ihn über verschiedene Onlinehändler:
Es werden auch immer mehr Ladengeschäfte die ihn in ihr Sortiment aufnehmen. Achte bei der Bestellung nur darauf das du die DVI Version kaufst, es gibts auch ein reines VGA Modell was vereinzelt angeboten wird. Bei dem DVI Modell hast du zusätzlich HDCP über den DVI Eingang und ein HDMI Kabel liegt dabei um den Monitor an HDMI Geräte anschliessen zu können, selbstverständlich verfügt der Monitor noch über die VGA Schnittstelle.
Bilder vom Yuraku was die Ausleuchtung/Blickwinkelabhängigkeit/etc.. betrifft findest du im Novita/Yuraku Thread hier auf Prad.
Und hier im Novita/Yuraku Thread auf HardwareLuxx vom baugleichen Novita: