Beiträge von cwitt007

    So, heute hatte ich dann auch endlich mal Zeit, den Bildschrim aufzubauen.
    Bin zunächst mal sehr beeindruckt, ist schon ein gewaltiger Unterschied zur 17" Röhre.


    Das NVIDIA-Treiberproblem hat mich allerdings auch ereilt.
    Die NV-Systemsteuerung weigert sich standhaft, die getroffenen Optionen zu übernehmen (bzw. die Optionen werden übernommen, nach 2 Sek. jedoch wieder auf die Ausgangseinstellung zurückgesetzt).


    Das ganze läuft, wie schon erwähnt wurde, nicht mit dem neusten Beta-Treiber (169.25) und nicht mit 163.75.
    Auch die Aussage, nach der sich das Problem unter Vista gelöst hat, kann ich nicht bestätigen (habe Vista Ultimate, 64bit).


    Auch die Methode, den TFT erst nach Windowsstart anzuschalten, brachte keinen Erfolg, das Bild wird immer eiskalt auf die Gesamtfläche gestreckt.


    Außerdem erzählt mir der NVIDIA-Treiber, dass die Native Auflösung des 222H bei 1920 x 1080 liegt. --> Da kann doch was nicht stimmen, oder ?
    Habe ihn jetzt auf 1680x1050 laufen, obwohl auch die erste Auflösung von Windows angeboten wird (sieht aber irgendwie verzerrt aus).


    Da das Problem vor allem bei der 8800-Serie auftreten soll und NVIDIA wohl herzlich egal ist, würde ich mich über weitere Lösungsansätze freuen.


    MfG


    cwitt007

    Moin an alle TFT-Experten!


    ich spiele seit längerem mit dem Gedanken, mir einen TFT (22") zu besorgen (der alte 17er CRT kann langsam wirklich weg) und habe mich auch schon durch diverse Tests hier auf Prad.de gearbeitet (an dieser Stelle ein großes Lob für die ausführlichen Testberichte!).


    Bis heute morgen wollte ich mir den HP w2207h zulegen, bis ich heute morgen auf den Chimei CMV 222H gestoßen bin (brauche den Bildschirm hauptsächlich zum Spielen & DVD gucken, surfen und Office-Tätigkeiten nebenbei).


    Was mich noch etwas verunsichert, ist das nicht frei wählbare Interpolationsverhalten des Gerätes.
    Aus einigen Forenbeiträgen hab ich erfahren, dass die Interpolation bei NVIDIA-Grafikkarten im Treiber eingestellt werden kann und daher eine derartige Funktion beim TFT nicht mehr nötig ist.


    Bevor ich jetzt mehrere hundert €uro in den Sand setze, wollte ich fragen, ob ihr dies bestätigen könnt oder evtl. gegenteilige Erfahrungen gemacht habt.


    Schon mal vielen Dank für eure Mühe!


    cwitt007