Beiträge von zoimt

    Hallöle.
    Ich hab da mal ne Frage und bin wahrscheinlich einfach zu blöde die Forensuche mit den richtigen Schlagwörtern zu füttern.
    Ich habe mir vor ein paar Jahren aufgrund der sehr guten Forenbewertung und natürlich auch des Pard Reviews bezüglich des Hyundai W241D's eben diesen Monitor angeschafft. Heute hat er für eine halbe Stunde den Geist aufgegeben und da ich, als +10h/Tag User, schlecht ohne Monitor auskomme, bin ich in Panik zum nächsten Expert geradelt und habe dort eine Übergangslösung (Acer 27 nochwas, irgend n Billigschrott halt) erstanden. Kaum stehe ich wieder in meinem Arbeitszimmer, strahlt mir mein guter, alter, jedoch farbtechnisch tadelloser Hyundai in vollster Pracht entgegen. Dachte mir also, fuck it, behälste das 27" Monster, passt eigentlich recht gut von der Höhe neben den guten, alten, jedoch farb...
    Das Ding ist, der Acer 27Whatnot wird mit 1920x1080 Pixel gespeißt, wohingegen mein guter, alter, jedoch farbtechnisch deutlich überlegener Hyundai 1920x1200 Pixel ausspuckt. 1920x1080 Pixel sind für den Hyundai keine Option, das Bild flackert und ist instabil. Ka, vielleicht würde die zuspielung via HDMI das Flackerproblem zu lösen, jedoch hätte ich dann schwarze Letterbox-Balken - keine Option. Beide Monitore kommen gut mit 1680x1050 zurecht, jedoch wirkt das Bild auf beiden recht pixelig.
    Was ich eigentlich suche ist ein Tool, das mir erlaubt, die DPI pro Monitor einzustellen (Win7 User). Kennt ein freundlich gesonnener Leser zufällig ein derartiges Tool, dass mir dabei helfen kann, C4D, AE, etc vernünftig auf beide Schirmezu bringen?


    Beste Grüße,
    zoimt

    Hallo zusammen.
    Ich habe heute meinen Hyundai w241 bekommen, hab mich gefreut wie ein Kind an Weihnachten.
    Das Ding ist nur, dass obwohl der Aufkleber auf der Rückseite W241D titelt, die Firmware sagt dass sie für einen W240D in der Version 3.70 vorliegt. Benutzen beide Monitore bloß die gleiche Firmware oder werd ich hier übers Ohr gehauen?
    Mein Arbeitsgerät war bis heute morgen ein CRT und von daher kann ich keine sehr kritischen Schlüsse bezüglich der Möglichkeit dass es sich hier um ein TN Panel handelt. Mein Mitbewohner hat den 22"er LG mit TN den alle so lieben (hab grade die genaue Produktnummer nicht im Kopf, bitte verzeiht mir) und mein rein Subjektiver Eindruck, etwa bezüglich des Blickwinkels ist, dass auch das hochwertigere Hyundai Panel zu Verfärbungen neigt, grade was den vertikalen Winkel angeht. Ich habe bereits gelesen dass die Blickwinkelabhängigkeitsangaben jedoch nicht auf 100%ige Bildstabilität bis zu diesem Blickwinkel garantieren, sondern eine Angabe der Veränderung prozentual zur Gesamtischtbarkeit von X:Y (sry, weiß ich auch nicht mehr auswendig). Wie dem auch sei, was ich sagen will ist, ich fühle mich nicht Befähigt mit 100%iger Sicherheit zu sagen dass es sich hier um ein SPVA Panel handelt da ich kaum LCD Erfahrung habe und mir der 22er LG subjektiv genau so gut aussieht. Und deswegen halt meine Zweifel bezüglich der Firmware Version und dass ein Aufkleber der sagt dass das hier ein 241er ist nicht bedeutet dass es ein 240er ist und ich um gut 150 Euro abgezogen werde.... Ich les in den Foren immer nur: "Hab Version 3.x" und im Prad Test ist genau von dem OSD Menupunkt der die Firmware Version anzeigt keinen Screenshot abgebildet.
    Beste Grüße,
    Simon

    Hallo zusammen, ich bin neu hier, also "Hallo" erstmal. =)
    Wuerde mich auch interessieren welcher der beiden VA Panels in Bezug auf Ausleuchtung, Farbraum, Blickwinkel etc. besser ist. Ich bin sowohl Zwecks Studiums als auch des reinen Spasses willen CG maessig zu gange, doch in erster Linie bin ich auch Zocker, ich spiele schnelle Shooter wie Quake 3 oder UT.
    Naja, zumindest sollte das ganze so halbwegs vernuenftig spielbar bleiben.
    Nach 2 Tagen prad.de lesen, Preise vergleichen, vernueftige Vorstellung von dem bekommen, was ich ausgeben will und was das Geraet koennen muss tendierte ich zuerst zum HP w2408h, danach zum Belinea 2485 S1W. Derzeit sitze noch einen 20"er xxl Brotkasten vor meinen Augen und mich aetzt Tageslicht an, obwohl der Monitor 90° zum Fenster steht.
    Genau deswegen entscheide ich mich gegen den HP, mal abgesehen vom Blickwinkel. Ich schau gern vorm schlafen gehn noch ne kurze Folge dies und das...
    Also Belinea? Spieletauglich, Blickwinkel gut, Farbraum gedeckt... oder was koennen die andern beiden? Ich find auf prad.de auch keinen Test zum LG L245WT. Auch zum Hyundai W241D finde ich keinen, der Vorgaenger wurde jedoch aufgrund mangelhafter Bildqualitaet recht schlecht bewertet. Von daher besteht auch meinerseits grosses Interesse an der Tauglichkeit der beiden Geraete.
    Gute Nacht,
    zoimt.