Hallöle.
Ich hab da mal ne Frage und bin wahrscheinlich einfach zu blöde die Forensuche mit den richtigen Schlagwörtern zu füttern.
Ich habe mir vor ein paar Jahren aufgrund der sehr guten Forenbewertung und natürlich auch des Pard Reviews bezüglich des Hyundai W241D's eben diesen Monitor angeschafft. Heute hat er für eine halbe Stunde den Geist aufgegeben und da ich, als +10h/Tag User, schlecht ohne Monitor auskomme, bin ich in Panik zum nächsten Expert geradelt und habe dort eine Übergangslösung (Acer 27 nochwas, irgend n Billigschrott halt) erstanden. Kaum stehe ich wieder in meinem Arbeitszimmer, strahlt mir mein guter, alter, jedoch farbtechnisch tadelloser Hyundai in vollster Pracht entgegen. Dachte mir also, fuck it, behälste das 27" Monster, passt eigentlich recht gut von der Höhe neben den guten, alten, jedoch farb...
Das Ding ist, der Acer 27Whatnot wird mit 1920x1080 Pixel gespeißt, wohingegen mein guter, alter, jedoch farbtechnisch deutlich überlegener Hyundai 1920x1200 Pixel ausspuckt. 1920x1080 Pixel sind für den Hyundai keine Option, das Bild flackert und ist instabil. Ka, vielleicht würde die zuspielung via HDMI das Flackerproblem zu lösen, jedoch hätte ich dann schwarze Letterbox-Balken - keine Option. Beide Monitore kommen gut mit 1680x1050 zurecht, jedoch wirkt das Bild auf beiden recht pixelig.
Was ich eigentlich suche ist ein Tool, das mir erlaubt, die DPI pro Monitor einzustellen (Win7 User). Kennt ein freundlich gesonnener Leser zufällig ein derartiges Tool, dass mir dabei helfen kann, C4D, AE, etc vernünftig auf beide Schirmezu bringen?
Beste Grüße,
zoimt