Beiträge von SonOfNyx

    Wie gesagt - das i1 Display LT hats nicht nur mit dem 2690 so gemacht, sondern auch mit dem MBP was für mich damit eindeutig darlegt, dass an dem Gerät etwas nicht stimmt. Ich muss mal schauen, ob ich nochmal ein i1 Display LT nehme oder doch gleich die Display 2 Variante - alle anderen sind mir für den ambitionierten Heimgebrauch zu teuer. Eigentlich war ich ja bisher mit dem Spyder2 recht zufrieden. Intuitiv bedienbare Software, idiotensicher und das Beste - es macht, was ich davon auch erwarte. Ich werde jetzt übergangsweise mit dem Spyder2 den 2690 HW-kalibrieren und hoffe dann, dass man mir umgehend ein funktionierendes Gerät zuschickt, damit ich mit der Demo Lizenz noch arbeiten kann - wenn nicht bin ich ziemlich sauer und würd mich sogar mit X-Rite deswegen anlegen.


    MfG
    SonOfNyx

    So - Update:


    Ich geh davon aus, dass das i1 Display LT 'nen Schuss hat, da selbst bei meinem MBP egal wie ich es anstelle irgendwie noch ein Rotstich zurückbleibt. Der Colorvision Spyder2 ist zwar nicht das beste Colorimeter, aber selbst der hatte keine Probleme mit einer neutralen Profilierung.


    Morgen sprech ich nochmal mit dem Händler *genervt ist*

    Wie hast du denn die Einstellungen in der SpectraView Software gemacht? Und woran kann ich feststellen, dass das Profil in den Monitor geladen wird?


    Ich haben 6500K als Weißpunkt gewählt, sowie 2,2 als Gamma und 180cd/m^2 als maximale Helligkeit. Der Spyder2 produziert im übrigen ein wesentlich besser passendes Weiss als der i1 Display LT, dafür fehlt einiges im Grün-Bereich und ein wenig im Rot-Bereich. Wenn ich mit dem i1 Display LT kalibriere und auf Hard- und Softwarekalibrierung gehe, stimmen die Farben übrigens.


    Gruss
    Dennis


    Edit:
    Ich hab mir die Validierungsergebnisse nun noch einmal angeschaut und es sind "lediglich" die Grauwerte, die nicht stimmen, allerdings sprengen diese in der Abweichung teilweise sogar die Skala. Die Validierungsergebnisse der Hard- und Softwarekalibrierung streuen dagegen alle mehr, allerdings gibt es keine so riesigen Ausreisser mehr.

    Ich bin seit nun knapp 1 Woche stolzer Besitzer des NEC 2690WUXi und war bisher auch ziemlich begeistert. In Ermangelung eines passenden Colorimeters hab ich am Anfang den Colorvision Spyder benutzt, um ICM Profile zu erstellen, habe mir aber extra einen X-Rite Eye One Display LT bestellt, um die 12Bit LUT des Monitors zu nutzen. Heute kam dann die Ernüchterung beim Versuch den 2690WUXi mit der SpectraView Software zu kalibrieren - "Das ist ja ROT!". Ich hab gedacht, NEC will mich doch veräppeln, immerhin haben die Software Profile vom Spyder ziemlich gut gepasst, aber irgendwie ... fabriziert der i1 Display LT sowohl mit der SV Software als auch mit der mitgelieferten Software nur rotstichige Ergebnisse. Ich denke mal nicht, dass es am NEC Gerät liegt, aber entgleisen einem wirklich manl die Gesichtszüge. Egal ob D65, manuell auf 6500K, ja selbst bei 7000K kommen nur rotstichtige Ergebnisse bei rum.


    Hat jemand ähnliche Probleme (sry, wenn das schon in dem Thread abgehandelt wurde, aber der nimmt mittlerweile ja Ausmaße an - da braucht man ja eine Woche, um den zu lesen)?


    Gruss
    SonOfNyx