danke für die erste antwort!
jetzt wurde ich noch darauf aufmerksam gemacht, dass 42" die Paradedisziplin der Plasmas ist... Also werd ich gleich mal in den Blöd oder Komet und mal gucken was mir da wirklich zusagt.
Was ich brauche weiß ich eh noch nicht +
Beiträge von Schnapper
-
-
Hallo,
ich bin neu hier... Ich möchte mir demnächst einen neues TV-Gerät nebst sämtlichen Komponenten zulegen. Wer Lust hat mag mir Tips und Hilfestellungen geben. Im Moment schaue ich TV auf einer Röhre mit digitalem Reciever und Antenne. Die Anschaffung soll im März erfolgen.
Ich suche einen 40-42" LCD-Gerät in der Preisklasse um 1200-1500 €.
Hauptsächlich schaue ich DVDs aus der Videothek und TV aus der Antenne.
Wenn in 1-2 Jahren HD-DVD und Blue Ray erschwinglich und verfügbar werden ("Videothek wird zu Blue-Rayothek ;)" ) auch das gerne.Ich kann mir für die Zukunft ebenfalls vorstellen, statt eines Recievers eine TV-Karte einzubauen in den PC einzubauen, die das SAT-Signal aufnimmt, falls es erhebliche Verbesserungen mit sich bringt oder viel preiswerter ist.
Besonderes Augenmerk habe ich auf den Toshiba Z3030dg und den Samsung LE-40F86BD gelegt, wobei ich mich hier nur an Meinungen und Tests aus dem Internet halte und hoffe, dass diese dann den einen oder anderen Euro günstiger sind.
Kurzform: Ich suche
LCD TV 40-42 " bis 1500 € + Wandhalterung
Reciever od. TV-Karte im PC bei dig. Sat-Antenne
Nutzung: DVD und TV schauenWeitere Fragen:
Gibt es TV Karten die nicht auf einen aktiven PC angewiesen sind?
Wieviel Extra-€uros muss ich für Kabel etc. einkalkulieren?
Stehen wir vor einer bahnbrechenden Entwicklung, die die Preise stark sinken lässt? Ich hörte von O-LEDs...
Und da ich jetzt verunsichert bin: Ist ein Plasma 50", bspw. der günstige LG Electronics 50PC51 eine Alternative? Oder nehm ich Abstriche in Kauf?
Ganz schön viel Text... Wer mir helfen mag, ich freue mich über jede Antwort.
Beste Grüße
Daniel