Beiträge von Yasca

    Hallöchen,


    ob Displays nun im Reinraum hergestellt werden, weiß ich nicht sicher, kanns mir aber gut vorstellen.
    Also bei der Herstellung oder dem Einbau kann das Haar da jedenfalls noch nicht reingekommen sein, denn es ist ja erst seid relativ kurzer Zeit da. Habs Anfang Januar bemerkt.
    Na ja, ich hoffe mal, wenn der Techniker es sich angeguckt hat, dass es ein Garantiefall ist und ich keine Rechnung bekomme, denn dann kann ich der Werkstatt den Auftrag nicht geben, etwas zu machen, da es einfach finanziell nicht möglich ist.
    Nur noch hat der Lappi Garantie und das auch nur, weil die mir durch einige Ausfälle von dem Lappi auf Kulanz für die Zeit verlängert wurde, die ich den Lappi nicht nutzen konnte.
    Von daher schicke ich ihn halt noch mal ein und hoffe, dass die es auch auf Garantie reparieren und der Lappi auch außerhalb der Garantie noch seine Dienste tut.


    Es grüßt


    Yasca

    Hallöchen,


    ich bin Yasca und neu hier im Forum.
    Ich habe einen Laptop von Fujitsu Siemens (Amilo A1650G), der nun nächste Woche mal wieder in die Werkstatt geht.
    Im Display befindet sich ein Haar und ich habe schon mit einem Mitarbeiter von Fujitsu Siemens und mit einer Mitarbeiterin der Service Werkstatt telefoniert, die sich überhaupt nicht erklären können, wie ein Haar in das Display geraten konnte.
    Ich habe auch absolut keinen Schimmer, wie es da hingekommen sein kann.
    Nun muss der Lappi wie gesagt noch mal in die Werkstatt, damit ein Techniker es sich da anguckt und wenn es ein Garantiefall ist, dass Display wahrscheinlich tauscht.
    Nur mich interessiert einfach, wie das Haar da hingekommen sein kann.
    Ich meine, normalerweise ist so ein Display doch dicht, dass von außen nichts da reinkommt.
    Hat jemand von Euch vielleicht Ahnung, wie so ein Haar den Weg in das Display finden konnte?
    Es ist ca. 2 cm lang und ein paar cm vom rechten Rand entfernt.
    Zudem verändert es seine Position, sprich es wandert.


    Es grüßt


    Yasca