Hallo,
habe mir für meine ATI 9800 pro einen neuen Kühler gekauft.
VGA silencer von Artic-cooling für 27€.
Für ATI 9500, 9600, 9700, 9800 und Nvidea Geforce 3GTS.
Der Umbau geht recht einfach und schnell (ca.10-15 min.)
Lieferumfang:
Der Kühler bestehend aus einem großen Kühlkörper, Lüfter und dem Plastikgehäuse ( eine Einheit, muß also nicht mehr zusammen gebaut werden),
Erdungsblech, Slotblech (doppelte größe) mit Schalter, Kühlpaste, und einem Schraubbügel.
Der große Vorteil dieses Kühlsystems ist das die heiße Luft der Grafikkarte direkt
aus dem Gehäuse durch das zweite Slotblech welches offen ist heraus geblasen wird. Die Mainboard-Temperatur betrug vorher 32°C jetzt 28°C, die CPU-Temperatur 50°C jetzt 45°C. Über einen Schalter kann man verschiedene Drehzahlen für den Lüfter einstellen. Die höchste Stufe des Lüfter ist so laut wie der Standartkühler bei fast doppelter Kühlleistung. Die Karte hat jetzt ein sehr hohes Gewicht aber durch das doppelte Slotblech sitzt sie sehr gut.
Ein Kühler der nicht nur für Overclocker gut ist, da alle Komponenten im Rechner davon profitieren.
Hänge noch ein paar Bilder ran.
MfG
Maggi
Beiträge von Fellmützenhoschi
-
-
Zitat
Original von alpenpoint
Gott sei Dank bin ich kein Spieler und kann mit den Schlieren leben wobei ich mich wirklich schwer tue beim VP181s eine zu sehen!
Freut euch an der Schärfe des TFT!lg,
Hallo,
du mußt dich nicht schwer tun ;), ich sehe auch keine Schlieren in schnellen Spielen und ich spiele sehr viel. Meiner Meinung nach ist der VP 181 immer noch einer der besten Gamer TFT's.
MfG
Maggi -
Zitat
Original von Prad
Also in der Treiberliste, als PDF Dokument ist der VP181 aufgeführt. Ein s/b macht ja wenig Sinn, weil b=schwarzer Rahmen und s=silberner Rahmen. Das hat ja nichts mit den Treibereinstellungen zu tun. Ist denn kein VP181 vorhanden?Ansonsten Treiber hier runterladen. Laut Liste ist der dabei!
Hallo,
das ein s/b kein Sinn macht ist schon klar trotzdem heißt die inf. Datei auf meiner
CD VP181b-2.inf vielleicht steht bei ihm ein s im Dateinamen oder auch nicht, eigentlich ist das für die Lösung des Problems ja auch egal oder?
MfG
Maggi -
Hallo,
auf der CD befindet sich eine Datei die heißt VP181b-2.inf
Liegt glaube ich direkt auf der CD oder in vsfiles/xp/
installieren tust du den Treiber (inf.) so:
Rechtsklick Desktop/Eigenschaften/Einstellungen/Erweitert/
Monitor/Eigenschaften/Treiber/Aktualisieren/Software von einer Liste/nicht suchen, selbst wählen/Datenträger/Durchsuchen>"durchklicken bis zum Treiber, Festplatte oder CD".
MfG
Maggi -
Zitat
Original von j.kraemer
Hmmm.....gute Frage??
Sitze im Moment leider nicht vor dem Gerät (bin auf Arbeit)
Also : Hab das Gerät gestern über DVI angeschlossen.Hat sich automatisch auf 1600x1200@60Hz eingestellt. Bin dann sofort ins OSD. Kontrast,Helligkeit u. Farbwerte etwas verändert und fertig. Hab dabei im OSD jedes Menü (welches anwählbar war, 2 glaub ich waren nicht anwählbar) einmal ausgewählt. Nichts gefunden von,interpolieren`, ,Seitenverhältnis` usw. Bin ich blindoder einfach nur zu blöd ?(?? Ganz ehrlich!!
Möchte diesen Super-TFT doch nicht wirklich umtauschen.
Gruß
j.kraemer
Hallo,
in das entsprechende Menü gelangt man nur wenn eine kleinere Auflösung als 1600x1200 eingestellt ist. Manuelle Bildanpassung>Scaling>Fläche Ausfüllen, Seitenverhältnis füllen, 1:1.
MfG
Maggi -
Hallo Vudi,
mehr als 60Hz wirst du bei einem TFT eh nicht haben selbst wenn du 75 Hz einstelltst, denn intern wird das Panel wahrscheinlich mit 60Hz angesteuert.
Also mehr als 60 fps ist nicht drin, wenn du mehr brauchst mußt du beim CRT bleiben.
MfG
Maggi -
Zitat
Original von bluescreen
hm, kannst du mir sagen, aus welchem grund der nun speziell nicht für spiele geignet ist?
zum preis: der NEC ist ja nihct billiger als der sony und 1 zoll kleiner.schonmal danke für die antworten!
Hallo,
weil so gut wie alle 19 Zöller MVA/PVA Panele verbaut haben und diese für schnelle Spiele nicht geeignet sind. In der Datenbank steht ein Kontrast von 600:1 das deutet auf eins dieser Panele hin. Zum Zocken sind TN oder S-IPS Panele besser. Schau dich doch mal hier um.
MfG
Maggi -
Hallo,
der Sony ist bestimmt nicht für schnelle Spiele geeignet der Nec 1880 schon und der Sony bietet 3 Jahre Garantie und Vor-Ort-Service (ohne Backlight).
Schon aus diesem Grund würde ich kein Sony kaufen, denn alle anderen bieten die Garantie mit Backlight.
MfG
Maggi -
Zitat
Original von Hypocrite
Mich würde ja der 20'er reizen aber der hat doch die Standardauflösung von 1600x1200. Mein Rechner ist gut aber nicht so gut das er diese Auflösung bei neueren Games ruckelfrei herbekommt. Wie sieht also ein Interpoliertes Bild auf sagen wir 1024x768 aus? Ist die Bildqualität dann auch noch sehr gut?Welchen soll ich eurer Meinung nach nehmen?
Hallo,
du kannst im Menü des Viewsonic TFT's einstellen wie das Bild bei kleineren Auflösungen dargestellt werden soll. Folgende Möglichkeiten gibt es:
Fläche ausfüllen, Seitenverhältnis füllen und 1:1.
1600x1200=4:3 1024x768=4:3 da müßte Fläche ausfüllen eigentlich sehr gut aussehen, wenn du eine Auflösung mit 5:4 z.B.1280x1024 wählst dann Seitenverhältnis füllen nehmen oben und unten ein schwarzer Rand oder du nimmst 1:1 Bildqualität wie 1600x1200 aber ringsrum schwarzer Rand.
MfG
Maggi -
Zitat
Original von fourns
nein, nicht dringend!was mir wichtig ist, dass ich ein klares bild habe wenn ich meine websites mache und im netz surfe. ausserdem soll, wenn ich etwas spiele keine schlieren auftauchen und das ganze flüssig laufen.
denke werde mir den eizo l557 holen und hoffe, dass er auch bei games nicht versagen wird
Hallo,
der 557 hat ein MVA-Panel welches nicht so geeignet ist für schnelle Spiele, wenn Eizo dann eher den 567 mit S-IPS-Panel.
MfG
Maggi -
Zitat
Original von BLC
Hallo,
erstmal danke für eure Antworten.Wo stelle ich denn "Seitenverhältnis füllen" ein? In der Treibersoftware oder im Spiel selbst? Mit 1 cm Rand könnte ich ja gut leben, hatte aber nur ein zentriertes relativ kleines Bild oder halt das pixelige große. Das ganze Thema hat mir 'ne schlaflose Nacht bereitet. Einerseits bin ich von TFTs einfach nur begeistert, andererseits möchte ich einfach flüssig mit guter Bildqualtität durch Städte und Wälder rasen.
Gruß BLC
Hallo,
das stellt man im OSD des TFT ein:
Manuellle Bildanpassung>Scalling>Fläche ausfüllen, Seitenverhältnis füllen, 1:1
In dieses Menü gelangt man nur wenn man eine kleinere Auflösung als 1280x1024 einstellt.
MfG
Maggi -
Hallo,
[URL=http://www.guenzroth.de/cgi-bin/newspro/fullnews.cgi?newsid1069934926,48507,]hier[/URL]
ein sehr interessanter Bericht zur Signalqualität von Grafikkarten.
MfG
Maggi -
Zitat
Original von BLC
Testbericht Viewsonic VP181b
Bei NFS:HP2 ist mir allerdings ein anderes Problem bewusst geworden. Um kein verzerrtes oder pixeliges Bild zu haben muss ich die Auflösung ja auf 1280 x 1024 stellen. Tja, mit meinem Athlon XP 2100+ und einer Ti4200 ist mit dieser Auflösung an ein flüssiges Fahrgefühl leider nicht mehr zu denken, es sei denn ich stelle Details, Effekte etc. auf null. Bei einer niedrigeren Auflösung mit Vollbild ist die Bildqualität im Spiel eher bescheiden und nicht zufrieden stellend.
Hallo,
du hättest bei einer kleineren Auflösung einfach Seitenverhältnis füllen einstellen sollen dann wäre auch nichts verzerrt gewesen.
Bei 1024x768 wäre oben und unten ein schwarzer Rand von ca.1cm breite, aber das Seitenverhältnis beträgt 4:3 und das Bild sieht dann wieder sehr gut aus.
MfG
Maggi -
Zitat
Original von eNiMaNiAC
ne, die funktion hatte ich gleich nachdem ich den monitor zum ersten mal angeschlossen habe aktiviert. habe die catalyst so eingestellt wie das hier im forum empfohlen wurde. ich weiß echt nicht was da passiert ist.
Hallo,
ich habe die Funktion noch nie aktiviert, warum auch?
Hier die Beschreibung der Funktion:
Aktivieren Sie dies nur, wenn bei hohen Auflösungen (z. B. 1280x1024@75Hz, 1600x1200@60Hz) mit Ihrem digitalen DVI-Bildschirm fehlerhafte Anzeigen oder ein leerer Bildschirm auftreten. (Diese Einstellung hat keine Auswirkung auf Karten, die einen DVI-zu-VGA-Adapter verwenden).Da ich weder fehlerhafte Anzeigen noch einen leeren Bildschirm hatte und er läuft bei mir mit der empfohlenden Auflösung von 1280x1024 60Hz.
Also kein Grund die Funktion gleich zu aktivieren und ich habe ihn seit 6 Monaten
ohne Probleme. Vielleicht liegt es auch an der Qualität der Grafikkarte ist aber nur eine Vermutung (habe nur Sapphire-Karten).
MfG
Maggi -
Hallo,
laß mal den Rechner hochfahren und schalte dann erst den TFT ein, wenn er jetzt funktioniert gehst du in's OSD-Menü des TFT:
Eingabequelle/D-SUB,
Menüeinstellungen/Signai-Priorität/D-SUB>DVI-A>DVI-D
MfG
Maggi -
Zitat
Original von PeterLusitg
Aha vielen Dank für die Antworten! Aber eigentlich stellt er ja das Bild von den Seitenverhältnissen etc. bei digital angeschlossen von selbst ein!
Surft eigentlich jemand von euch der auch den VP181 hat in 1024x768??
Hallo,
also das Seitenverhältnis stellt der Monitor nicht automatisch bei kleinerer Auflösung ein es sei denn du hast "Seitenverhältnis füllen" eingestellt, dann hast du bei 1024x768 oben und unten ca. 1cm schwarzen Rand.
1280x1024 = 5:4 Seitenverhältnis, 1024x768 = 4:3 Seitenverhältnis.
Wenn du nichts verstellt hast ist Fläche ausfüllen aktiviert, also 1024x768 bei 5:4 Seitenverhältnis (leicht verzerrt).
Probier doch mal die verschiedenen Einstellungen bei einer kleineren Auflösung als 1280x1024 aus.
MfG
Maggi -
Hallo,
na klar ist das ok und vielleicht auch gleich das:
Treiberinstallation:
Rechtsklick Desktop/Eigenschaften/Einstellungen/Erweitert/
Monitor/Eigenschaften/Treiber/Aktualisieren/Software von einer Liste/nicht suchen, selbst wählen/Datenträger/Durchsuchen>"durchklicken bis zum Treiber, Festplatte oder CD".
MfG
Maggi -
Zitat
Original von PeterLusitg
- Manchmal kommt es auch vor das wenn ich den Monitor anschalte überhaupt kein Bild kommt, sondern er immer durch die verschiedenen Modi sucht und irgendwann steht D-SUB da und die LED blinkt Gelb.
Wodran könnte das liegen? Und welches ist eigentlich die richtige Modi? DVI-A oder DVI-D??
Hallo,
im OSD-Menü des TFT:
Eingabequelle/DVI-D,
Menüeinstellungen/Signai-Priorität/DVI_D>D-SUB>DVI-A
MfG
Maggi -
Hallo PhilippOe,
du schreibst:
Ein USB-Adapterkabel, ich glaube das ist ein USB IN-> USB OUT Adapterkabel, jedenfalls hat ein Ende die normale USB-Form, das andere Ende hat eine etwas quadratischere Form, die kenn ich z.B. von meinem Minidisc-Adapter der auch per USB angeschlossen wird.
Die quadratische Seite steckst du in den USB-Hub die andere Seite in den Computer damit der Hub überhaupt funktioniert.
MfG
Maggi