Analog Ausgang in Gang bringen bei VP181

  • Hola TFT-Freaks,


    ich habe da folgendes Problem, habe meinen VP181b bisher nur am dvi anschluss betrieben (auch an dvi anschluss meiner graka) jetzt musste ich ,da graka wahrscheinlich kaputt, um zu testen ob es dran liegt ne alte Karte reinschmeissen und die hat nur einen analog-Anschluss - jetzt bekommt der vp181 aber kein Signal. Muss ich da was um/an schalten das es funktioniert?
    Habe ganz normal, wie bei einem crt auch das TFT am analogen Anschluss der Graka geschlossen.


    Sorry wegen diesem komischen Pommes-Deutsch, aber ich bin etwas aufgelöst, da sich wahrscheinlich eine 250 Euro Graka verabschiedet hat und mein neuer VP181 wohl auch putt is.


    Danke für Eure Hilfe.

  • Hallo,
    laß mal den Rechner hochfahren und schalte dann erst den TFT ein, wenn er jetzt funktioniert gehst du in's OSD-Menü des TFT:
    Eingabequelle/D-SUB,
    Menüeinstellungen/Signai-Priorität/D-SUB>DVI-A>DVI-D
    MfG
    Maggi

    Kopf hoch auch wenn der Hals schwarz ist.

  • also es geht nur wenn ich vorher vom einen Anschluss-Modi zum gewünschten Modi wechsel. z.B. Wenn ich das TFT an einer DVI Graka angeschlossen habe und analog an mein Notebook. Dann kann ich zwischen den Modi wechseln in dem ich die Eingabequelle wechsel.
    Anders habe ich es bis jetzt noch nicht hin bekommen. grrr

  • So wie Maggi es oben beschrieben hat, müsste es aber für "immer" gehen!


    Gruss

  • Yo hat jetzt so geklappt. Danke für Eure Hilfe.


    Könnt Ihr mir noch ein Tipp geben wie ich das TFT am besten einstelle ? Gibt es Tools die man unbedingt installieren sollte? Was ist die beste Pivot SW, z.Zt. nutze ich die Standard dreh Funktion vom Detonator Treiber.