Beiträge von Florian86

    Hallo,


    ich habe eben mit dem Support von Sony telefoniert und das Problem war mein HDMI-Ausgang, der die Auflösung von 1920*1200 nicht unterstützt. Das höchste ist 1920*1080. Deswegen wurde die Auflösung auf 1600*1200 runtergestellt.


    Du hast den Monitor aber vom DVI-Ausgang (PC) an den DVI-Eingang (Monitor) angeschlossen oder?


    Ich bin nämlich der Meinung, dass der Monitor das HDMI-Eingangssignal von meinem Notebook als Videosignal interpretiert und dann falsch skaliert.
    Mit DVI kann ich mein Monitor leider nicht verbinden, da ich kein DVI-Ausgang am Notebook habe.

    Ich habe viel rumprobiert und wenn ich die Monitorauflösung in Windows auf 1600*1200 stelle, ist das Bild auch per HDMI-Anschluß ausgefüllt.
    Aber es klappt weiterhin nicht mit der gewünschten Auflösung von 1920*1200.


    Ich habe außerdem ein weiteres Notebook (DVI->HDMI) an den Monitor angeschlossen und es funktioniert wunderbar.
    Wenn ich mit meinem Notebook und einem HDMI->DVI Kabel vom HDMI-Ausgang an den DVI-Eingang des Monitors gehe, habe ich das selbe erwähnte Problem.

    Hallo zusammen,


    ich habe mir gestern für 399€ bei Saturn den Acer P243Wd gekauft und bin auch recht zufrieden.
    Nur eine Sache stört mich.
    Ich habe ein Sony Vaio FZ21Z, das ein HDMI- und ein VGA-Ausgang besitzt.
    Nun möchte ich den Monitor per HDMI an mein Notebook anschließen, jedoch kommt es dazu, dass ein schon ziemlich großer Bereich des Bildes ausgeblendet wird (Overscan?).
    Wenn ich den Monitor per VGA anschließe, ist das Bild genau passend.


    Die Auflösung in Windows Vista ist bei beiden 1920*1200 eingestellt.


    Weiß jemand, was ich ein-/umstellen muss, damit sich das gesamte Bild an den Monitor anpasst, wenn er per HDMI verbunden ist?


    Ich bin momentan auf der Arbeit und habe den Monitor nicht vor mir, aber soweit ich weiß, stand im Monitormenü im Unterpunkt "Info", dass die Auflösung 1600*1200 sei!?


    Gruß
    Florian