Hi,
beim VGA Ausgang kommt es stark auf die Qualität desselbigen und die des verwendeten Kabels an. Bei meinem Billig-Notebook ist aber schon 1280*1024 auf VGA schlimm.
Das Hauptproblem ist folgendes: ein digitales Signal wird in ein analoges konvertiert (Verlust) über ein Kabel analog zum Monitor geschickt und von diesem wieder in ein digitales umgewandelt. Mit hochwertigen Komponenten kommt man angeblich recht nahe an die Qualität von DVi/HMDI ran. Das Problem wird aber größer je höher die Aulösung ist.
Von daher würde ich schon zur Dockingstation raten, vor allem wenn man eine hohe Auflösung haben will. Alles andere sorgt nur für Stress.
PVA und IPS sind bei Blickwinkel und korrekter Farbwiedergabe den TN Panels überlegen. Ich würde mein IPS Panel nicht mehr missen wollen. Vor allem bei größeren Diagonalen (zB 24 Zoll) hat man bei einem TN Panel Gerät den Effekt, dass Kopfbewegungen bereits leicht die Farbe verfälschen lassen - zusätzlich hat man aufgrund der Größe und der Blickwinkelabhängigkeit keine homogene Fläche wenn große einfarbige Objekte dargestellt werden.
Wie stark stören das nun jemand empfindet ist wiederum von Person zu Person verschieden - ich würde ein TN Panel nur zum Spielen verwenden.
Zitat
Samsung SyncMaster 2342NW, der über 2048x1152 Pixel und nur VGA alleine verfügt bewerten? Mogelpackung?
Das ist wäre schon fast abartig - solch eine hohe Aulösung und nur VGA. Aber anscheinend hat er doch DVI: