Was kann VGA?

  • Hallo,


    ich besitze ein ThinkPad X200 mit Intel X4500MHD Grafik. Das ThinkPad hat nur einen VGA Ausgang. DisplayPort ginge über Docking, aber dafür 200€ extra hinblättern möchte ich nur sehr ungerne, dazumal die Dock das schlanke X200 sehr klobig macht.


    Jetzt möchte ich ein TFT von 22-24 Zoll kaufen. Wichtig wäre mir eine möglichst hohe Auflösung, aber da scheiden sich nun die Geister. Sind mit VGA überhaupt dauertaugliche 1920x1200 (Lenovo L220x) bzw. 1920x1080 (div. Modelle) machbar? D.h. für mich TFT typische scharfe Darstellung. Oder sollte ich mich lieber auf max 1680x1050 (Dell 2209WA) o.ä. beschränken?


    Wie darf ich den Samsung SyncMaster 2342NW, der über 2048x1152 Pixel und nur VGA alleine verfügt bewerten? Mogelpackung?


    Inwiefern sind PVA und IPS Panels für einen durchschnittlichen Anwender relevant? Der Hintergrund ist, dass ich letztens nach langer Zeit wieder einen Röhrenmonitor sah und mich die satten Farben überwältigten. Das will ich nun auch als TFT haben. ;) Blickwinkel wäre mich schon relativ wichtig, ich denke gerade bei großen Diagonalen kann es da leicht zu Veränderungen kommen.


    Vielen Dank für eure Hinweise!

    Einmal editiert, zuletzt von KrrrzzZap ()

  • Hi,


    beim VGA Ausgang kommt es stark auf die Qualität desselbigen und die des verwendeten Kabels an. Bei meinem Billig-Notebook ist aber schon 1280*1024 auf VGA schlimm.


    Das Hauptproblem ist folgendes: ein digitales Signal wird in ein analoges konvertiert (Verlust) über ein Kabel analog zum Monitor geschickt und von diesem wieder in ein digitales umgewandelt. Mit hochwertigen Komponenten kommt man angeblich recht nahe an die Qualität von DVi/HMDI ran. Das Problem wird aber größer je höher die Aulösung ist.


    Von daher würde ich schon zur Dockingstation raten, vor allem wenn man eine hohe Auflösung haben will. Alles andere sorgt nur für Stress.


    PVA und IPS sind bei Blickwinkel und korrekter Farbwiedergabe den TN Panels überlegen. Ich würde mein IPS Panel nicht mehr missen wollen. Vor allem bei größeren Diagonalen (zB 24 Zoll) hat man bei einem TN Panel Gerät den Effekt, dass Kopfbewegungen bereits leicht die Farbe verfälschen lassen - zusätzlich hat man aufgrund der Größe und der Blickwinkelabhängigkeit keine homogene Fläche wenn große einfarbige Objekte dargestellt werden.


    Wie stark stören das nun jemand empfindet ist wiederum von Person zu Person verschieden - ich würde ein TN Panel nur zum Spielen verwenden.




    Zitat

    Samsung SyncMaster 2342NW, der über 2048x1152 Pixel und nur VGA alleine verfügt bewerten? Mogelpackung?


    8| Das ist wäre schon fast abartig - solch eine hohe Aulösung und nur VGA. Aber anscheinend hat er doch DVI:

  • Hallo,


    das mit Digital-Analog-Digital und dem technischen Zeug ist schon klar. Es geht nur um Erfahrungsberichte. Das höchste was ich probiert habe und kann ist 1280x1024, welches DVI ebenbürtig angezeigt wird.


    Zudem rede ich vom Samsung mit der Endung NW und nicht BW. ;)


    Wer es nicht glaubt, hier direkt von Samsung:



    2048x1152 Pixel und nur VGA. ;)


    Leider hat kein Computerladen in den Nähe den (bzw. allg. sehr hochauflösende TFTs) zum testen bereit, bzw. will wegen mir nicht versiegelte Verpackungen öffnen. Denn sonst würde ich es einfach mal anschließen und testen. Ansonsten stehen zwar Monitore rum, aber alle per DVI angeschlossen und ein offenes VGA Kabel liegt auch nicht rum. Darum frage ich mal hier, ob es sich überhaupt lohnt das mal zu testen. Ich will nur ungern die 14-Tage-Rückgabe Methode ausnutzen.


    Und wirklich, ich habe sehr wenig Lust wegen einem DisplayPort eine nicht unerhebliche Summe für eine Dock auszugeben, die ich sonst nie brauchen werde, dazumal DisplayPort Displays noch sehr wenige sind und in meiner Preisklasse eher nicht vertreten sind. (maximal 300€)


    Und danke für deinen Hinweis wegen IPS usw. nobody4ever. Was du berichtest, das habe ich befürchtet bei (großen) TN Panels.

  • Wenn ein Hersteller einen Monitor mit Seitenverhältnis 16:9 und Bildschirmdiagonale größer 19" ausschließlich mit VGA-Schnittstelle produziert, spart er ggf. 14% Einfuhrzoll . Auch das sorgt dafür, dass die VGA-Schnittstelle als technischer Untoter noch ein Weilchen überlebt.


    Bei Auflösungen von z.B. 1680x1050 liefern Grafikkarten an der VGA-Schnittstelle bei den üblichen 60Hz normalerweise eine maximal befriedigende Signalqualität ab.