Beiträge von daripa

    Zitat

    Original von 12die4
    100Hz Motion Plus ist auch eine DNM Schaltung, die hierbei aber aktiv mehr Frames erzeugt, als eigentlich angeliefert werden. Dabei berechnet der TV Zwischenframes, die er in den Bildfluss einbindet um so eine flüssigere Bildwiedergabe vorzugaukeln.


    Also bringt 100Hz auch bei "richtigen" 24p was? 24p sollte doch auch ohne 100Hz flüssig laufen, oder? (zumindest beim z30 oder f86)

    Ich war im Mediamarkt in Düsseldorf, also neben dem Metrohauptsitz. Da ist alles immer ein wenig anders als in anderen Märkten.
    Alle Fernseher werden Digital über HDMI mit dem gleichen Bild (Blu-Ray) angesprochen, weswegen ich mir auch die Mühe gemacht habe dorthin zu fahren.


    Ich war jedenfalls sehr enttäuscht. Kann auch kein Montagsmodel gewesen sein, weil der größere Z3030D das gleiche Ergebnis lieferte.
    Und wenn mir das graue Schwarz schon in einem Hell beleuchteten Mediamarkt auffällt ist das ein absolutes NoGo :/


    Hatte mich für den Z3030D entschieden, weil ich kein Glarepanel wollte, aber selbst im Hellen Mediamarkt hat mich der Samsung nicht enttäuscht.


    Was mir aber aufgefallen ist:


    Samsung wirbt bei dem F86 mit 100 Hz gegen Ruckler, aber das M Model mit Movie Plus (oder so ähnlich) daneben hat die Laufschrift genauso weich wiedergegeben.
    Was ist dann der Vorteil von den 100Hz? Weniger Artefakte?

    Habe heute 2 Stunden vor den Fernseher gestanden.
    Wenn ich den Toshiba 42Z3030D mit dem Samsung 40F86BD vergleiche hat der Toshi einfach nur ein grottiges Bild. Den würde ich nicht mal kaufen, wenn er die hälfte kosten würde.
    Man kann nch solange an den Einstellungen rumspielen, der Samsung sieht mit Standardeinstellungen immer um längen besser aus...


    Selbst Samsungs 40M und 40N haben deutlich besseres Bild.


    Was Toshiba als Schwarz bezeichnet nenne ich Dunkelgrau.
    Das schlimmste ist aber der Betrachtungswinkel: Einen Schritt nach links und das Dunkelgrau wird zu Hellgrau und die Farben lösen sich auch Schritt für Schritt in Luft auf.


    Ich kann den Hype um den Z3030D jedenfalls echt nicht verstehen...

    Hallo PRAD Gemeinde,


    ich schwanke zwischen den oben genannten TV Geräten.


    Der XV ist seltsamerweise billiger, obwohl er die besseren Eigenschaften hat.
    - 5,6kg leichter
    - höherer Kontrast
    - 40W weniger Stromverbrauch
    - Gehäuse 4cm flacher



    Zusätzliche Eigenschaften des Z Modells:
    - Active Vision M100 HD (100 Hz)
    - Film Judder Canceller / 5:5 Pulldown



    Sind diese beiden Eigenschaften einen Aufpreis von ca 250€ (25%) Wert?


    Edit: Hat das XV Modell kein IPS Panel?
    Edit2: Ich habe grad den 42XV501P entdeckt, baugleich nur ohne DVB-T Tuner, den ich nicht brauchen werde. Den führt nur leider noch kein Shop, aber normal sollte der nochmal 30-50€ günstiger werden.